Es hat ja kürzlich jemand hier gefragt (ich finde den Beitrag auf die Schnelle leider nicht), ob man wohl ein Rolex Zifferblatt der Day-Date in eine Gehäuse der Tudor Date+Day einbauen könnte. Ich hatte damals im Laufe der Diskussion den Gedanken an den umgekehrten Weg geäußert. Nun werde ich konkreter: Jetzt nicht Tudor D+D in Rolex D-D, sondern Rolex D-J in Rolex D-D.
Ich habe hier eine Rolex DJ 116200, die mir vom Design und den Proportionen sehr gut gefällt. Es ist aber eben "nur" schnöder Edelstahl. Eine Rolex DJ 116209, also das gleiche Modell mit der glatten Lünette in Weißgold, gibt es leider nicht. Nur die DJ 116139 mit der geriffelten Lünette.
Ich habe dann aber auch eine DD 118209, in die ich Werk samt Zifferblatt der DJ implantieren könnte. Sofern das technisch möglich ist, das ist meine erste Frage.
Oder stattdessen eine DJ 116139 kaufen und mit der Lünette einer 118209 pimpen. Wenn die passt, was meine zweite Frage ist.
Ich freue mich auf Eure Hinweise, Gedanken, Ideen, ...
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Hybrid-Darstellung
-
03.12.2024, 22:39 #1
Wie komme ich zu einer Rolex 116209 - die gibt es ja leider nicht
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
03.12.2024, 22:46 #2
Spannendes Thema, ich freue mich auf den Weg und mögliche Ergebnisse
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.12.2024, 23:25 #3
- Registriert seit
- 31.10.2012
- Beiträge
- 2.288
118209 nehmen und das Werk der 116200 umbauen sollte ohne Probleme oder viel Aufwand schnell gemacht sein
Ich war jung und habe mein Geld verraucht
-
04.12.2024, 10:20 #4
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.857
Ich würde auch Werk und Blatt als Einheit tauschen. Sollte gar kein Problem sein. Beide Uhren behalten, kann man problemlos wieer zurücktauschen.
Ich hab mir vor einigen Jahren das selbe mit dem Bau einer WG Sub no-date überlegt. Ist dann aber zu der Zeit an meiner Armut bzw. hohen Kosten von WG Subs gescheitert.
Könnte man mit der 126619LB eigentlich auch mal wieder angehen.124060 hätte ich noch.
Grüße
Christian
-
04.12.2024, 11:08 #5
Ich finde solche Projekte klasse und Endstufen-Level für einen individuellen Uhrenliebhaber.
Bitte die Fortsetzung posteninstagram vintage_georgex
Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.
-
04.12.2024, 11:22 #6
-
04.12.2024, 16:38 #7
Danke für die ersten Einschätzungen. Ich werde einfach mal mit dem Uhrmacher meines Vertrauens sprechen.
Mladen, was wolltest Du sagen?Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
08.12.2024, 10:46 #8
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 327
Witzig... gefühlt wäre man vor 10-15 Jahren für soche Bastelein gesteinigt worden....
Warum eigentlich Produziert Rolex dutzende Modelle der Daydate und datejust und dann genau dieses Modell nicht? Wäre doch ein einfaches auch eine abgerundete Lünette anzubieten.
Oder einen Konfigurator der komplett alles selbst zusamenstellen lässt und dann die Referenz dazu auswirft... aber das wäre dann warscheinlich zu unprätentiös...:-)Gruß
Tobias
"Signaturen sind überbewertet..."
-
08.12.2024, 18:45 #9
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Mit seeeehr viel Glück passt das ZB der DJ auf das Uhrwerk der DD.
Everything that kills me makes me feel alive
-
08.12.2024, 19:53 #10
Wenn ich Werk mit Blatt der DJ komplett und problemlos (so liest es sich oben jedenfalls) in die DD transplantieren kann, dann spare ich mir doch den Stunt mit dem Zifferblatt alleine. Einerseits ist das alles ziemlicher Unsinn, doch irgendwie lässt mich das Projekt nicht los.
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
08.12.2024, 20:03 #11
Das Werk der DJ ist 6,0mm hoch, das der DD 6,54mm. Habe ich irgendwo hier gelesen und ist ja angesichts der zusätzlichen Wochentagsscheibe auch logisch. Drum steht auch das Saphirglas der DD so blödsinnig hoch raus. Viel Vergnügen beim Schließen der Lücke - vielleicht ein handgearbeitetes neues Rehaut?? Oder nur ein passender schmaler Ring??? Da wäre ein DJ-Zifferblatt vielleicht die einfachere Lösung. Jedenfalls dir und dem Uhrmacher deines Vertrauens viel Spaß beim Basteln.
Beste Grüße
Rainer
-
08.12.2024, 20:44 #12
Ja, ich sehe es förmlich vor mir wie der Uhrmacher die Augen verdreht ...
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
Ähnliche Themen
-
Es gibt sie ja nicht mehr in Zukunft, bei mir aber schon. Revival einer Luft-Königin
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 09.03.2015, 20:56 -
komme gleich mit einer Frage!
Von olivenelsi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 02.08.2008, 21:17 -
Es gibt Dinge auf rolex.com, die gibt es überhaupt nicht…..
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 06.12.2006, 22:08 -
:-( komme nicht rein
Von Barnabas im Forum Off TopicAntworten: 36Letzter Beitrag: 14.08.2006, 18:51 -
Das sind Neuheiten(leider nicht Rolex)
Von roland im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 19.04.2004, 17:01
Lesezeichen