Zitat Zitat von Schmackofatz Beitrag anzeigen
Du schreibst oben, dass die 1530 nur in den Jahren 1976/1977 im Katalog gelistet war.
Meine SN beginnt mit 404... und müsste demnach aus 1975 sein, oder?
Das würde sich auch mit einem Bericht über die Referenz decken, den ich gefunden habe und bei dem die Lancierung ebenfalls auf 1975 datiert wird.
Danke für den Hinweis, Peter. Eine Seriennr. 404xxxx würde tatsächlich eher für 1975 sprechen.

Allerdings kann es bei solch speziellen Referenzen durchaus einmal zu Überschneidungen kommen. Angeblich liegt der Korridor zwischen 4113290 und ab 4128714 um den Jahreswechsel 1975/76 und in diesem Korridor können die jeweiligen Uhren aus 1975 oder auch schon 1976 sein. Eine nur in geringen Stückzahlen produzierte 1530 mit recht naher Seriennummer kann da durchaus auch noch hereinfallen.

Trotzdem würde ich bei Deiner 1530 eher zum letzten Quartal 1975 tendieren. Genau sagen kann das aber wohl nur Rolex selbst.

Zitat Zitat von Schmackofatz Beitrag anzeigen
Darüber hinaus ist aktuell eine 1530 auf Chrono24 im Angebot, die japanische Papiere hat - dann würde wohl mindestens noch Japan zu Nordamerika als Markt hinzustoßen.
Toller Hinweis, Peter. Die von Dir angesprochene 1530 im Fullset aus Japan habe ich mir daraufhin einmal genauer angesehen.

Das beiliegende Zertifikat stammt jedoch nicht aus Japan, sondern aus den USA. Zur damaligen Zeit wurden nur in den USA englischspachige Zertifikate ausgegeben, die leicht an der Beschriftug „FULL ONE YEAR WARRANTY“ und „OFFICIAL CHRONOMETER CERTIFICATION“ zu erkennen sind. Alle übrigen Zertifikate waren damals in französischer Sprache „ATTESTATION DE CHRONOMETRE OFFICIEL“ und wurden mit den allseits bekannten Übersetzungsheftchen in fast alle Spachen ausgegeben. Die gezeigte 1530 wird zwar in Japan angeboten, stammt aber ursprünglich aus den USA.

Leider zeigt der Händler nicht das ganze Zertifikat, denn dann wüssten wir über den damals auf den US-Zertifikaten etwas „rustikal“ gestempelten „Red Letter Code“ wann die Uhr von Rolex Genf an Rolex USA ausgeliefert wurde.

Stahlmann: Vielen herzlichen Dank für die Vergleichsbilder von 1530 und 17000. Deine Bilder zeigen sehr gut die unterschiedliche Konstruktion beider Uhren (z.b. Rehaut mit Minuterie und Zifferblatt ohne Minuterie bei der 1530, Krone 530 bei 1530 und Krone 600 bei 17000, etc.).

Gruss
Matthias