Das "Problem" war kurz vorm Äquator, wo eine Spitzengruppe etwas schneller durch die Konvergenzzone kam. Die vorderen Boote erwischten dann im Südatlantik noch ganz knapp ein Tief, welches sie in Rekordgeschwindkigkeit bis nach Südafrika getragen hat. Herrmann konnte ein paar Tage davon noch profitieren, ist dann aber hinten aus dem Wettersystem rausgefallen, während die vorderen Boote tagelang weitergetragen wurden.

So wurden 80 Meilen am Äquator 1.600 Meilen bei Südafrika, obwohl alle auf der gleichen Route waren. Großes Pech und großes Glück ganz nah zusammen