hallo kleinschreiber
link 2 und 3 gehen leider nicht
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: eine vintage 5513 für mich
-
05.12.2005, 15:39 #1
eine vintage 5513 für mich
hallo liebe leidensgenossen,
gestern habe ich sie mir endlich "geschossen"(börse köln)!!!!
eine schöne 5513 mit WG indexen in einem sehr schönem zustand!!!
gehäusenummer R548XXX mitte 1987,deckel innen leider mit 5512 signiert was aber wohl öfters vorkommt!!!!
caliber 1520 in einem sehr schönem zustand,band #93150.
das zifferblatt ist nur mit SWISS signiert,also kein T25 oder so.
die indexe und zeiger haben die gleiche farbe (wie man es eben gern hat)sie leuchten auch sehr extrem,wenn man von der sonne in einen dunklen schatten kommt sieht man die indexe leuchten!!!!
kann mir jemand was zu diesem blatt sagen?
leider ist an dem band nur eine normale schließe,vieleicht kann mir da geholfen werden!!!
www.250kb.de/u/051205/j/abd3e216.jpg
www.250kb.de/u/051205/j/ale9b936.jpg
www.250kb.de/u/051205/j/ldb73bba.jpgbis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
05.12.2005, 15:44 #2
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
-
05.12.2005, 15:53 #3
Hi!
Ist ein Tauschblatt mit Super Luminova.
Stell doch mal ein Bild der Schließe ein.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.12.2005, 15:54 #4
RE: eine vintage 5513 für mich
Original von caRRoxwatch
das zifferblatt ist nur mit SWISS signiert,also kein T25 oder so.
die indexe und zeiger haben die gleiche farbe (wie man es eben gern hat)sie leuchten auch sehr extrem,wenn man von der sonne in einen dunklen schatten kommt sieht man die indexe leuchten!!!!Gruß, Hannes
-
05.12.2005, 15:58 #5
1987 wurde schon WG-Indexe eingesetzt - insofern passt das Blatt prinzipiell. Trotzdem hast Du ein Taschblatt nach 2000, da SL und kein Tritium. Warum ein 5512er Gehäusedeckel eingesetzt ist weiss ich aber nicht - die 5512 gab es ja nach meiner Info 1987 gar nicht mehr.
-
05.12.2005, 16:00 #6
Na das ist egal. Rolex scheint da noch ne ganze Menge 5512 Deckel auf
Halde gehabt zu haben. Meine 1680 hat im Tausch auch einen bekommen...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.12.2005, 16:04 #7
Im Tausch - aber original ist das nicht.
-
05.12.2005, 16:06 #8
eine vintage 5513 für mich
hier noch mal ein bild der schließe die drauf war!!
www.250kb.de/u/051205/j/4ca6202e.jpgbis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
05.12.2005, 16:09 #9
-
05.12.2005, 16:16 #10
eine vintage 5513 für mich
gibt es denn überhaupt SL-blätter mit 660ft-200m bezeichnung?
gruß carlosbis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
05.12.2005, 16:26 #11
RE: eine vintage 5513 für mich
die Schliesse gehört mit Sicherheit zum einem 78360. Einfach beim Konzi eine neue fürs 93150 bestellen, dürfte nicht allzu teuer sein ...
-
05.12.2005, 16:34 #12
RE: eine vintage 5513 für mich
Original von caRRoxwatch
gibt es denn überhaupt SL-blätter mit 660ft-200m bezeichnung?
gruß carlosGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.12.2005, 19:12 #13
Hat die Uhr unter 2 K gekostet ???
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
05.12.2005, 19:18 #14Original von Terminator
Hat die Uhr unter 2 K gekostet ???
-
05.12.2005, 19:43 #15Original von elmar2001
Original von Terminator
Hat die Uhr unter 2 K gekostet ???Gruß Florian
-
05.12.2005, 20:01 #16
eine vintage 5513 für mich
unter 2K wäre wohl schön gewesen,aber nicht auf der börse in köln.
hat aber was rein genommen und da gings dann!!
sammlergruß vom carlosbis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
05.12.2005, 20:27 #17
RE: eine vintage 5513 für mich
na ja...net schlecht...aber bisl teuer...
aber sch**ß drauf, hauptsache dir gefällt´s und du bist zufrieden
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
05.12.2005, 21:05 #18
RE: eine vintage 5513 für mich
Original von gmt
na ja...net schlecht...aber bisl teuer...
aber sch**ß drauf, hauptsache dir gefällt´s und du bist zufrieden
-
05.12.2005, 22:10 #19Original von orange
Original von elmar2001
Original von Terminator
Hat die Uhr unter 2 K gekostet ???
Bei den Preisen für ein 93150, finde ich über 2K schon heftig.
Meine letzte 5513 mit WG (original Blatt im Super Zustand !!) und
93150 ging für 2200,- weg, wobei ich noch wei Zusatzglieder spendiert habe !
Ausserdem seltsam, dass man das Blatt einer ca. 84er Uhr schon gewechselt hat !
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
05.12.2005, 22:24 #20
jungs, macht die uhr nicht schlecht ... neue schliesse dran und gut is ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
Ähnliche Themen
-
jetzt hat's mich auch erwischt .... 5513
Von zanderangler26 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 15.03.2010, 20:59 -
Military 5513 - habe eben für mich...
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.09.2006, 15:50
Lesezeichen