Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 114
  1. #41
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.369
    Lieber keine Grundsatzdiskussion pro oder (natürlich!) contra Elektro. Er will ja explizit nen E-Eimer.

  2. #42
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.686
    Isso
    Dirk



  3. #43
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.458
    Der M60 hat meinem Kenntnisstand nach eine kleinere Batterie und eine geringere maximale Ladeleistung als das Taycan FL.
    Viele Grüße, Florian!

  4. #44
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.396
    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    [...]
    Den i5 40e hatte ich schon mal ein paar Tage, aber tatsächlich nicht geladen und auch nicht wirklich darauf geachtet, wie hoch der Verbrauch war. i7 müsste ich ohnehin erstmal schauen, ob ich den vor die Garage hinbekomme, 5,40m ist doch etwas ausladend[...]
    Ich find den i5 schon unerträglich groß.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  5. #45
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von Jenson Beitrag anzeigen
    Tanken dauert aber nur 5 Minuten, das kann man nicht vergleichen IMHO...
    Den Tank von meinem Mroadster hatte ich auch mal nach nicht ganz 200km leer und ja, tanken dauert 5-10 Minuten, dann noch 5 min Kaffee- oder Pipipause und schon schrumpft der Zeitvorteil.

    Soll aber jeder machen wie er möchte oder kann.
    Gruß, Kai

  6. #46
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.686
    Da biste aber dauerhaft 250+ gefahren.
    Dirk



  7. #47
    PREMIUM MEMBER Avatar von Ruben
    Registriert seit
    25.08.2007
    Ort
    M
    Beiträge
    1.062
    Zitat Zitat von Fabian. Beitrag anzeigen
    Was muss man denn momentan für einen guten gebrauchten Taycan ausgeben? Bei Mobile gibt es schon Modelle für unter 60k mit unter 50k km. Mit 93kwh Akku. Sollte man darauf achten, dass das Auto nicht zu alt ist? Welche Ausstattung ist ein Muss?
    Naja, ich würde ehrlich gesagt eher auf den FL schauen... Der ist ab Mitte 24 - und dementsprechend natürlich noch teurer. Akku/Reichweite hat sich aber einiges getan.
    Auch wenn Du es kannst, muss man hier immer überlegen, ob man wirklich kaufen will. Restwertrisiko ist dabei nicht zu unterschätzen und Leasing ggf die bessere Option.
    - Ruben


    Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?

  8. #48
    GMT-Master Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    604
    Bei der Entscheidung muss man sich klar machen, was man im Alltag wirklich braucht. Das Thema Reichweite kann ich nicht mehr hören. Die Meisten, die darüber diskutieren fahren vielleicht 200km am Tag. Aber es muss ja auch im Urlaub passen. Da kommt es auf jede Minute an.

    Wer oft längere Strecken auf der letzten Rille fährt, der sollte die Finger vom Elektroauto lassen. Ist man allerdings etwas gelassener unterwegs ist es völlig egal, ob man für das Laden 5 Minuten länger braucht oder mit einer Akkuladung 50km weiter kommt. Der i7 ist wahrscheinlich in P/L unschlagbar und dazu noch sehr komfortabel. Der FL Taycan ist natürlich deutlich weiter entwickelt, liegt aber preislich in einer völlig anderen Dimension.

    Ich würde aufhören mit Reichweiten hin- und her zu rechnen und den nehmen, der mir aus dem Bauch am besten gefällt, wenn er ins Budget passt. Wirklich falsch kann man bei denen eigentlich nichts machen. Ich fahre übrigens EQS und bin extrem zufrieden (ich will die Entscheidung ja nicht leichter machen ).

  9. #49
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.264
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Fabian. Beitrag anzeigen
    Was muss man denn momentan für einen guten gebrauchten Taycan ausgeben? Bei Mobile gibt es schon Modelle für unter 60k mit unter 50k km. Mit 93kwh Akku. Sollte man darauf achten, dass das Auto nicht zu alt ist? Welche Ausstattung ist ein Muss?
    Ich hatte den Thread ja gestartet und für mich als "Must" in der Suche folgende Austattung definiert.
    Große Batterie.
    Wärmepumpe (hab ich immer noch nicht verstanden, ob die Serie ist/war)
    Rundumsicht.
    Der Rest ergibt sich dann.
    Meistens sind die Autos mit der großen Batterie und der Rundumsicht sowieso gut ausgestattet.
    There is no Exit, Sir.

  10. #50
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.830
    Zitat Zitat von kabe Beitrag anzeigen
    Den Ärger kann ich verstehen. Bin mal gespannt, wie sich Porsche oder der Händler verhalten werden. Daumen sind gedrückt, daß eine vernünftige und kundenorientierte Lösung gefunden wird.
    Hat übrigens bis Gestern gedauert und waren zig Telefonate und Drohungen eines Rechtsstreites. Jetzt wird gewandelt.
    Und ich hab wieder einen Taycan gekauft, Facelift.
    Weil ich das Auto einfach mag!
    , JP

  11. #51
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.474
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Ich hatte den Thread ja gestartet und für mich als "Must" in der Suche folgende Austattung definiert.
    Große Batterie.
    Wärmepumpe (hab ich immer noch nicht verstanden, ob die Serie ist/war)
    Rundumsicht.
    Der Rest ergibt sich dann.
    Meistens sind die Autos mit der großen Batterie und der Rundumsicht sowieso gut ausgestattet.
    Beim VFL hat die Wärmepumpe knapp 1000 Euro Aufpreis gekostet. Beim FL ist sie Serie.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  12. #52
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    Da biste aber dauerhaft 250+ gefahren.
    Das offene Verdeck hatte den Verbrauch in die Höhe getrieben; in Heidelberg getankt und kurz vor Freiburg war der Tank leer.
    Gruß, Kai

  13. #53
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von jpf Beitrag anzeigen
    Hat übrigens bis Gestern gedauert und waren zig Telefonate und Drohungen eines Rechtsstreites. Jetzt wird gewandelt.
    Und ich hab wieder einen Taycan gekauft, Facelift.
    Weil ich das Auto einfach mag!
    Gratuliere zur gefundenen Lösung.
    Gruß, Kai

  14. #54
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.527
    Zitat Zitat von der_mo Beitrag anzeigen
    Lieber keine Grundsatzdiskussion pro oder (natürlich!) contra Elektro. Er will ja explizit nen E-Eimer.
    Wollen möchte ich am liebsten wieder einen 5er Diesel mit mindestens der bisherigen Leistung - und das bekomme ich halt einfach nicht mehr bei BMW. Wenn, dann müsste ich zu Mercedes wechseln (und da möchte ich nicht hin, die Werkstätten hier in der Gegend sind einfach unterirdisch). Und dann landet man halt irgendwann bei einem E-Auto.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  15. #55
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.686
    Zitat Zitat von kabe Beitrag anzeigen
    Das offene Verdeck hatte den Verbrauch in die Höhe getrieben; in Heidelberg getankt und kurz vor Freiburg war der Tank leer.
    Hört sich trotzdem nach Spaß an.
    Dirk



  16. #56
    GMT-Master Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    604
    Fährst den so viele Langstrecken, dass du einen knatternden Diesel bevorzugen würdest?

  17. #57
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.527
    Unterschiedlich, seit Corona wesentlich weniger als früher. Wenn, dann sind das Ziele, die häufig bei 250-300km pro Strecke liegen (also 5-600km am Tag), seltener dann 450km pro Richtung und ganz selten 700km pro Richtung (aber da fahre ich dann ohnehin nicht an einem Tag hin und zurück).

    Knattern tut an einem modernen Diesel nichts, zumindest wenn Hersteller und Zylinderzahl stimmen. Ich höre ohnehin schlecht

    Ich habe eine Wallbox im Büro, kann da tagsüber laden. Aber wenn es wie heute läuft und ich komme um 17 Uhr mit 21% Restakku ins Büro und muss morgen früh wieder los, bleibt mir morgen früh nur ein Schnelllader - zum dreifachen Preis wie an der Wallbox bzw. doppelt so teuer wie mein Diesel. Private Wallbox habe ich nicht, somit fällt nächtliches Laden flach (macht auch keinen Sinn bei einem Firmenwagen).

    Somit blieb der ID Buzz heute Abend im Büro und ich habe mal wieder den Diesel mitgenommen. Klar, wenn es sein muss, geht das alles auch mit einem E-Auto - aber da will ich dann einfach nicht alle 200km an eine Ladesäule und 30 Minuten warten. 350km ist für mich ein akzeptabler Kompromiss, damit könnte ich vermutlich klarkommen, aber darunter wohl eher nicht. Und wenn dann das Laden mir tatsächlich weitere 300km in 20 Minuten verschafft, perfekt, das könnte mir gefallen. Deshalb kam auch der Gedanke an einen Taycan auf, das könnte dann für mich vielleicht ganz gut passen. Zumindest von den Daten her besser als i5 oder i7 (wobei ich den optisch schon ziemlich klasse finde).
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  18. #58
    Freccione Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.256
    Blog-Einträge
    10
    Zitat Zitat von der_mo Beitrag anzeigen
    Hier jüngst die gleiche Entfernung, 1x längs durch DE, vom Allgäu nach Niebüll - Shuttle - List. 1x Tanken, fertig. Alle 300 km Laden zu müssen wäre ein Graus.
    Anhang 343456
    Drei Pinkelpausen mit Espresso. Länger dauern die Pausen nicht. Macht kaum einen Unterschied.

  19. #59
    Freccione Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.256
    Blog-Einträge
    10
    Zitat Zitat von Jenson Beitrag anzeigen
    Tanken dauert aber nur 5 Minuten, das kann man nicht vergleichen IMHO...
    Das ist ein Märchen. Du stehst an den unterbesetzten Tankstellen sicher teilweise so lange an der Kasse, wie ich für 20-80% laden benötige.

  20. #60
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.264
    Themenstarter
    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    Unterschiedlich, seit Corona wesentlich weniger als früher. Wenn, dann sind das Ziele, die häufig bei 250-300km pro Strecke liegen (also 5-600km am Tag), seltener dann 450km pro Richtung und ganz selten 700km pro Richtung (aber da fahre ich dann ohnehin nicht an einem Tag hin und zurück).

    Knattern tut an einem modernen Diesel nichts, zumindest wenn Hersteller und Zylinderzahl stimmen. Ich höre ohnehin schlecht

    Ich habe eine Wallbox im Büro, kann da tagsüber laden. Aber wenn es wie heute läuft und ich komme um 17 Uhr mit 21% Restakku ins Büro und muss morgen früh wieder los, bleibt mir morgen früh nur ein Schnelllader - zum dreifachen Preis wie an der Wallbox bzw. doppelt so teuer wie mein Diesel. Private Wallbox habe ich nicht, somit fällt nächtliches Laden flach (macht auch keinen Sinn bei einem Firmenwagen).

    Somit blieb der ID Buzz heute Abend im Büro und ich habe mal wieder den Diesel mitgenommen. Klar, wenn es sein muss, geht das alles auch mit einem E-Auto - aber da will ich dann einfach nicht alle 200km an eine Ladesäule und 30 Minuten warten. 350km ist für mich ein akzeptabler Kompromiss, damit könnte ich vermutlich klarkommen, aber darunter wohl eher nicht. Und wenn dann das Laden mir tatsächlich weitere 300km in 20 Minuten verschafft, perfekt, das könnte mir gefallen. Deshalb kam auch der Gedanke an einen Taycan auf, das könnte dann für mich vielleicht ganz gut passen. Zumindest von den Daten her besser als i5 oder i7 (wobei ich den optisch schon ziemlich klasse finde).
    Wann musst Du denn bestellen?
    Was ich rauslese aus Deinen Beiträgen ist, dass die schnelle Ladung (800v) und Reichweite für Dich wichtig ist.
    Damit wären als Alternative vielleicht noch der Macan oder die Audi Schwestermodelle interessant.
    Ich finde die Daten des ETron Q6 lesen sich sehr interessant als Alternative, wobei der ja noch nicht da ist.

    Zuletzt noch der Hinweis an eine Leasingverlängerung. Manchmal kann man ja das Leasing beim Firmenwagen ein Jahr verlängern. Das würde Dir dann ein wenig Galgenfrist zur Findung geben.
    Geändert von Sailking99 (23.01.2025 um 07:32 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

Ähnliche Themen

  1. Manchmal muss man einen Schritt zurückgehen...
    Von rabbid im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 10:15
  2. Eine frühe Rolex Oyster Precision, muss mehr darüber wissen
    Von Krone26 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.10.2008, 10:45
  3. iPod - was muss man dazu wissen ...
    Von Maga im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.01.2005, 20:57

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •