Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 81 bis 86 von 86
  1. #81
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Seh ich och so.
    Dirk



  2. #82
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.461
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Hättest das mal früher gemacht, dann wären die nicht insolvent.

    Heute haben 90% der Bevölkerung Ikea Besteck, da bleibt für solche Firmen nicht viel mehr zu verdienen. Zu Zeiten von meinen Eltern und Großeltern war ein echtes Silberbesteck noch das, was man haben musste. Heute kannst du es nur noch einschmelzen, das will keiner mehr haben.
    Das mag ich nicht glauben.
    Unter Studenten bestimmt, aber sobald die Menschen mal anfangen einen Haushalt aufzubauen und dieser nicht nur aus IKEA besteht wird da auf kurz oder lang auch ein Design Besteck einziehen.

    Eher nicht aus Silber, aber etwas höherwertig schon.
    WMF, Zwilling oder vergleichbar eben, würde ich mal sagen.

    Nachdem ja alles erhoben wird in Deutschland hab ich mal gegoogelt, aber nix gefunden.
    Lediglich Mono scheint sich zu rühmen sich das meistverkaufte Design Besteck der Nachkriegszeit zu sein.
    https://www.kochen-macht-spass.com/m...besteck/mono-a
    There is no Exit, Sir.

  3. #83
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Ich habe rund zwanzig Jahre mit IKEA-Besteck gegessen und das war zu seiner Zeit auch völlig okay.
    Aber dann sollte es doch mal was besseres sein, und so wurde es ein WMF Merit.
    Für Echtsilber bin ich dann doch zu arm.

    Meine Mutter hat sowohl 800er als auch gleich aussehendes 90er Besteck in überkompletter Ausführung für 24 Personen seit ihrer Hochzeit Anfang der Siebzigerjahre und das ist noch heute toll… Irgendwann landet das voraussichtlich auch mal bei meinem Bruder und mir. Können dann ja aufteilen in zweimal Zwölf.

    Aber neu kaufen? Da sind für so eine Ausstattung schnell 20 bis 30 k€ weg. Ist es mir aktuell nicht wert.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  4. #84
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Gut, wer braucht denn Besteck für 24 Personen? Solche Gruppen wollte und könnte ich daheim garnicht bewältigen.

  5. #85
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Nichtmal 8
    Dirk



  6. #86
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Voll ausgereizt wurde das sehr selten… aber so etwa 16 bis 18 Personen waren wir bei Familienfeiern durchaus. Vielleicht hofften meine Großeltern insgeheim an kinderreichen Nachwuchs, als sie meiner Mutter das Besteck schenkten.
    Mittlerweile schaffen wir auch keine zehn Personen mehr, da die Verwandtschaft aufgrund des fortschreitenden Alters auf natürliche Art und Weise dezimiert wurde und der Nachwuchs war auch nicht so zahlreich…
    Geändert von dj74 (20.12.2024 um 19:15 Uhr)
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


Ähnliche Themen

  1. Welches Besteck zu bulthaup/Bauhaus?
    Von Coney im Forum Off Topic
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 04.02.2015, 19:48
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.10.2014, 14:24

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •