Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 86

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    04.02.2020
    Ort
    Ostschweiz
    Beiträge
    40
    Ich benutze seit fast 8 Jahren matt gebürstetes Besteck von Villeroy & Boch aus Edelstahl. Meiner Meinung nach kaschiert die matte Oberfläche Kratzer besser als glattes Besteck.
    Geändert von T1LL (05.11.2024 um 12:14 Uhr)
    Liebe Grüsse
    T1LL

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.494
    Themenstarter
    Ja, das Mono kenne ich.
    Das ist, glaube ich, zu klein für meine Pranken und passt in dem minimalistischen Stil nicht zu uns.
    Aber vom Designaspekt ist es einfach unglaublich schön.

    Bei WMF ist, glaube ich, das Merit der Favourit.
    Bei R&B könnte ich mir York und das Atlantic vorstellen, aber +1 findet das Messer beim Atlantic doof.
    Auerhahn kannte ich bis eben noch nicht. Das schaue ich mir mal näher an.
    Bei V&B hat mich auf den ersten Blick nichts angesprochen.


    Ach ja, +1 hat mich natürlich berichtigt, dass wir kein Ikea sondern WMF aktuell benutzen und gefühlt tendieren wir beide zu poliertem Besteck.

    Igel will ich eigentlich auch nicht mitnehmen.
    Nachdem man ja das Besteck mehrmals am Tag in der Hand hat sollte es einen schon freuen, finde ich.
    Geändert von Sailking99 (05.11.2024 um 13:59 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  3. #3
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Ja, das Mono kenne ich.
    Das ist, glaube ich, zu klein für meine Pranken und passt in dem minimalistischen Stil nicht zu uns.
    Aber vom Designaspekt ist es einfach unglaublich schön.

    Bei WMF ist, glaube ich, das Merit der Favourit.
    Bei R&B könnte ich mir York und das Atlantic vorstellen, aber +1 findet das Messer beim Atlantic doof.
    Auerhahn kannte ich bis eben noch nicht. Das schaue ich mir mal näher an.
    Bei V&B hat mich auf den ersten Blick nichts angesprochen.


    Ach ja, +1 hat mich natürlich berichtigt, dass wir kein Ikea sondern WMF aktuell benutzen und gefühlt tendieren wir beide zu poliertem Besteck.

    Igel will ich eigentlich auch nicht mitnehmen.
    Nachdem man ja das Besteck mehrmals am Tag in der Hand hat sollte es einen schon freuen, finde ich.

    Isso
    Dirk



  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von 911er
    Registriert seit
    05.05.2007
    Ort
    Austria
    Beiträge
    1.665
    hier seit jahren

    https://pott-bestecke.de/?campaignCo...IaAuMgEALw_wcB

    und

    https://wilkens-silber.de/collection...8-10-edelstahl

    hatte noch nie was besseres

    edit: mono gehört zu pott wie ich das sehe.
    Geändert von 911er (05.11.2024 um 14:21 Uhr)
    Schönen Gruß
    Reinhard

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von Krokodil
    Registriert seit
    29.02.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    847
    Ich habe seit meiner ersten Wohnung die Besteckserie "Larissa" aus der Metro und das gleiche Besteck auch mal nachgekauft, weil Bedarf nach mehr Teilen bestand. Es liegt lose in der Schublade und ist ein bisschen matter geworden, aber sonst ist es einwandfrei. Was soll bei Edelstahl auch groß passieren? Wenn es nicht der Mode zum Opfer fällt, hält es wahrscheinlich ein Leben lang und darüber hinaus.
    Geändert von Krokodil (05.11.2024 um 14:34 Uhr)
    Es grüßt

    Das Krokodil
    Julian

  6. #6
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Ich darf nicht.
    Dirk



  7. #7
    Explorer Avatar von MisterE
    Registriert seit
    04.11.2019
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    170
    Hier auch täglich WMF und fürs Frühstück Victorinox. Bei Steaks oder Fisch eben die passenden Messer nutzen, dann halten die gewöhnlichen Messer länger ihre Schärfe. Für die große festliche Tafel haben wir nochmal was Separates. Da weiß ich den Hersteller jetzt aber nicht. Hat meine Frau damals ausgesucht. Unser Silber liegt übrigens seit Jahren unbenutzt im Schrank.
    ——————————————————-

    mille grazie!
    Peter

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    706
    Für die tägliche Nutzung haben wir das Pott 32. Das silberne R&B ist vielleicht noch 2x im Jahr in Verwendung.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.636
    Danke DJ

    Muss ich als Werkzeugmacher natürlich haben

    Bildschirmfoto 2024-11-05 um 16.09.04.jpg
    Gruß Robert


  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hausmarke_1974
    Registriert seit
    30.03.2009
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    537
    Zitat Zitat von FriendlyAlien Beitrag anzeigen
    Danke DJ

    Muss ich als Werkzeugmacher natürlich haben
    Sehr gut Robert

    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    Ich darf nicht.
    Dirk, einfach machen das Besteck ist vollkommen unauffällig
    Viele Grüße
    DJ

    "You can do it your own way - If it's done just how I say"
    Metallica – Eye of the Beholder

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.386
    Hier auch Team Pott seit 25 Jahren, nur leider brechen die Messer beim Bierflaschen-Öffnen
    https://pott-bestecke.de/Bestecke/Pott-33/

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von 911er
    Registriert seit
    05.05.2007
    Ort
    Austria
    Beiträge
    1.665
    Zitat Zitat von der_mo Beitrag anzeigen
    Hier auch Team Pott seit 25 Jahren, nur leider brechen die Messer beim Bierflaschen-Öffnen
    https://pott-bestecke.de/Bestecke/Pott-33/
    da nehme ich das wilkens, das hält
    Schönen Gruß
    Reinhard

  13. #13
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Ich habe auch WMF, mir war wichtig, dass die Klinge separat geschmiedet und dann ins Heft eingelassen ist.
    Diese Messer, bei denen Griff und Klinge in einem Stück aus dem gleichen Material sind, taugen meiner Meinung nach nichts.

    Ganz wichtig war es für mich, das Besteck im Laden in die Hand zu nehmen, das Gewicht und die Balance zu spüren.
    Geändert von dj74 (05.11.2024 um 17:30 Uhr)
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  14. #14
    + 1
    es grüsst euch Andreas

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    706
    Mir ist immer wichtig, dass man mit der Gabel Spaghetti vernünftig drehen kann. Dafür muss die Gabelspitze in der Drehachse des Griffs sein.

  16. #16
    Oyster
    Registriert seit
    07.09.2012
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    29
    Was spricht gegen die tägliche Nutzung des Silberbestecks?

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.494
    Themenstarter
    Ist nicht ganz neues Vollsilberbesteck und daher kein Freund von der Spülmaschine und die Messer können garnicht in die SpüMa.
    Das ist uns zu nervig.
    There is no Exit, Sir.

  18. #18
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Ist nicht ganz neues Vollsilberbesteck und daher kein Freund von der Spülmaschine und die Messer können garnicht in die SpüMa.
    Das ist uns zu nervig.
    Ich benutze seit 4 Jahren Silberbesteck von Robbe und Berking, in der versilberten Version. Die schmeiss ich täglich in die Spülmaschine, bis jetzt immer noch top. Einziger Haken - die haben preislich auch ordentlich angezogen...
    Gruss
    Bernie

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.438
    Blog-Einträge
    1
    Die da, erzkonservativ, wie ich halt

    https://www.artedona.com/Besteck/Ede...SAAEgLk4_D_BwE
    GRÜSSE TOM

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.494
    Themenstarter
    Zitat Zitat von tigertom Beitrag anzeigen
    Die da, erzkonservativ, wie ich halt

    https://www.artedona.com/Besteck/Ede...SAAEgLk4_D_BwE
    Ja, Christofle macht sehr schöne Sachen, aber die sind halt gleich noch einmal eine Liga über R&B im Preis.
    There is no Exit, Sir.

Ähnliche Themen

  1. Welches Besteck zu bulthaup/Bauhaus?
    Von Coney im Forum Off Topic
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 04.02.2015, 19:48
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.10.2014, 14:24

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •