Das darf man. Das gefällt.
Ergebnis 1 bis 20 von 54
-
19.09.2024, 18:49 #1
Oysterflex an der 126500LN - Darf man das ?!?!
Ich habe da mal was ausprobiert, mir gefällt‘s
Was meint ihr?
Viele Grüße
Jan
-
19.09.2024, 18:59 #2
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Ort
- nordöstlich von München :-)
- Beiträge
- 215
Das Leben ist zu kurz für „irgendwann“
Ralph
-
19.09.2024, 19:06 #3
Mir gefällt´s auch - obwohl ich kein Freund der Gummibänder bin
Gruß, Reiner
-
19.09.2024, 19:10 #4
- Registriert seit
- 10.01.2020
- Ort
- Westen
- Beiträge
- 236
Sieht richtig gut aus. Ich würde sie so bestellen.
-
19.09.2024, 19:27 #5
Ich find´s furchtbar
mit gefällt es überhaupt nicht.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
19.09.2024, 19:40 #6
- Registriert seit
- 24.07.2022
- Beiträge
- 7
Cool, verrätst du was du genau dafür getan und geordert hast?
-
19.09.2024, 20:07 #7
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Sieht klasse aus. Kann man sich die WG eigentlich sparen. Wo hast du die Bandanstösse her?
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
19.09.2024, 20:10 #8
Gefällt mir auch sehr gut!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
19.09.2024, 20:11 #9
Gefällt mir auch gut
instagram vintage_georgex
Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.
-
19.09.2024, 20:19 #10
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.638
Gefällt mir sehr gut, aber das originale Band finde ich noch schöner.
Gruß
ThomasOffizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
19.09.2024, 21:23 #11
Mich holt es nicht so ab: Das eher kräftige Oysterflex Band mit den zierlichen Toti-Ringen... dazu das eher monotone Dial.
Glaube es hat schon einen Grund warum alle Daytona Oysterflex Modelle ausgefüllte Totalisatoren haben. Ist einfach stimmiger.
Mach doch gern mal ein Vergleichsbild mit deiner 126519LN. Da wird der Unterschied in Hinblick auf Stimmigkeit sehr schnell klar.Gruß Marcel
"You get one life. So do it all."
-
19.09.2024, 22:04 #12
Kautschuk ist längst gesellschaftfähig, in nahezu jeder Preisklasse.
Mir gefällt‘s.Glückauf allerseits
Michael
-
19.09.2024, 22:27 #13
- Registriert seit
- 15.10.2013
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 240
Ich finde es auch gut und würde es auch abwechselnd tragen.
Grüße Philipp
-
19.09.2024, 22:47 #14
Sieht sauber aus.
Daumen hoch!LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
19.09.2024, 22:55 #15
Na klar darfst du, gefällt mir
Gruß
Thomas
"Alle Uhren zeigen die Zeit an - die Zeit verkörpern können nur wenige."
-
19.09.2024, 23:49 #16
Finde es auch mit ausgefüllten Totis passender.
Aber bin dir trotzdem sehr dankbar, denn habe ebenfalls mit dem Gedanken an genau diese Kombination gespielt.. Eventuell wirkt die 126500LN mit schwarzem ZB etwas stimmiger - ansonsten bleibt für die perfekte Kombination wie von Elysium geschrieben nur die 126519 .
Lg
-
20.09.2024, 06:11 #17
- Registriert seit
- 24.12.2012
- Ort
- Europa
- Beiträge
- 652
Schaut gut aus - Aber an der 126519 stimmigerIMG_3257.jpg
-
20.09.2024, 07:00 #18
Also mir gefällt es recht gut
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
20.09.2024, 07:06 #19
Schaut wirklich gut aus; allerdings bleibt WG halt WG.
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
20.09.2024, 07:50 #20
Ähnliche Themen
-
Daytona 126500LN Schwarz VS Weiß
Von julis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 56Letzter Beitrag: 19.11.2023, 22:10 -
Oysterflex für GMT-Master II
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 01.01.2021, 21:24 -
Oysterflex
Von crissis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.06.2017, 13:30 -
Oysterflex
Von max66 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.06.2017, 20:32
Lesezeichen