Danke. Ist doch sinnvoll über Stufen die Belegschaft (und vermutlich die Ausbildung) hochzufahren.
Ergebnis 341 bis 360 von 511
Thema: Preiserhöhung für Golduhren
Hybrid-Darstellung
-
31.12.2024, 16:17 #1
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
31.12.2024, 19:47 #2
- Registriert seit
- 02.07.2009
- Ort
- Hinter den sieben Bergen
- Beiträge
- 11
Ich war heute auch bei einem Konzi. Es lagen dort relativ viele Gold- und SG-Modelle in der Auslage (im Ladengeschäft). Auf meine Frage, ob man eine der Uhren kaufen könne sagte man mir: „Leider nein! Obwohl sie sehr viel geliefert bekommen, sei die Nachfrage immer noch grösser als das Angebot…“
Was soll ich dazu noch sagen…
-
31.12.2024, 20:29 #3
- Registriert seit
- 21.08.2023
- Beiträge
- 444
Wenn ein Konzi jetzt noch von langen Wartezeiten für weniger nachgefragte Bicolor- und Edelmetall Rolex schwafelt, dann wird er entweder noch eine sehr lange Liste aus dem Hype haben und das Glück, dass viele darauf noch tatsächlich kaufen, was andere Konzis so nicht haben. Oder aber, er wird bald in Absatzprobleme laufen. Nein, nicht jede Uhr aus Gold ist davon betroffen, die Le Mans Daytona reicht als Gegenbeispiel. Aber doch einige. Und auch Edelmetall muss man verkaufen als Konzi. Und zwar mehr, als man von den paar besonders beliebten Modelle aus Edelmetall pro Jahr bestellen kann.
Bei den Stahluhren sehe ich weniger ein Problem. 1% teurer, das ist fast nichts. Wer eine SUB, GMT, DJ, OP,... möchte, wird wegen 1% nicht abspringen. Auf diese Modelle wird die PE praktisch null Einfluss haben bei der Nachfrage. Ja, die Daytona steigt auch in Stahl mehr. Da könnte man auch sofort 20'000 dran schreiben, die Schlange der Kaufinteressenten wäre immer noch lang. Und jeder, der bei Verstand ist, würde trotzdem sofort zusagen, wenn der Konzi anruft, denn grau liegt sie nochmals deutlich drüber. Ob die jetzt nur 1% steigt oder doch was mehr, sowas von egal für die Nachfrage. Das war die Uhr, die schon vor dem Hype knapp war.
-
31.12.2024, 21:43 #4
Ich bin heute bei einem Konzi vorbeigekommen und wollte mal kurz reinsehen und vielleicht einen kleinen Plausch halten. Ging leider nicht, der hatte heute einfach geschlossen. Nun weiß ich nicht, ob schlicht wegen Reichtum oder um Diskussionen über die neuen Preise ab Donnerstag aus dem Weg zu gehen. Ich jedenfalls werde dem künftig auch aus dem Weg gehen.
Geändert von R.O. Lex (31.12.2024 um 21:45 Uhr)
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
31.12.2024, 22:15 #5Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
31.12.2024, 21:58 #6
War nicht der einzigste Konzi der heute geschlossen hatte. Hat nix zu bedeuten…
Gruß Mali
-
31.12.2024, 22:00 #7
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.426
ich baller die Differenz einfach heut in die Luft. Who Cares....?
Gruß,
Dominik
-
31.12.2024, 22:17 #8
Gerald, nein, der war es nicht.
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
01.01.2025, 02:35 #9
- Registriert seit
- 28.09.2012
- Ort
- Black-Forest (D), Zürich (CH)
- Beiträge
- 1.859
Erst einmal ein gutes neues Jahr 2025..!
Wurden eigentlich nur die Preise im Euroraum angepasst? Weil ich habe gerade geschaut, beim Bucherer (Schweiz) sind keine anderen Preise als vorher ersichtlich…Viele Grüsse
Dominik
-
01.01.2025, 06:53 #10
- Registriert seit
- 21.08.2023
- Beiträge
- 444
Die Daytona in Stahl steigt in der Schweiz um 400 Fr. auf 14800. Die Rootbeer, die ich noch 2024 gekauft habe, ist mit 16700 Fr jetzt 800 teurer, also genau die 5%.
Den Aufschlag bei der Daytona finde ich ziemlich moderat so gesucht wie die ist. Auch die Rootbeer wird den schon was heftigeren Aufpreis wohl noch wegstecken, aber nicht so spielend leicht wie die Panda.
Was bisher in diesem Thread etwas im Schatten der Goldmodelle stand: Die Bicolor Uhren. Nehmen wir mal die DJ als wirklich häufig verkauftes Modell. 41mm, Bicolor, Jubilee, jetzt 14'800 Fr. Aus der italienischen PL umgerechnet auf deutsche MwSt müsste die bei ziemlich genau 16'000 EUR landen. Finde ich nicht mehr wirklich einfach, diese Uhren zu verkaufen. Die DJ sollte aber ein Modell sein, das in besonders grosser Zahl rausgeht.
Bei der Sub in GG mag es von der Differenz zum Graumarkt noch schlimmer sein, aber die DJ in Bicolor ist von der Stückzahl ein anderes Thema, davon geht viel mehr in den Markt als vun einer vollgoldenen Sub.
Ich hab auch nicht den Eindruck, dass eine Bicolor DJ nun derart viel Gold dran hat, als dass wie bei den Vollgold Uhren mit Armband in Gold rein daher eine starke Erhöhung notwendig war.Geändert von donesteban (01.01.2025 um 06:55 Uhr)
-
01.01.2025, 08:01 #11
Gutes neues Jahr wünsche ich.
Die Weissgold und Rose D kostet 51.500 nach der Homepage von RolexGruß
Michael
-
01.01.2025, 10:04 #12
Alles Gute im neuen Jahr an alle Mitleser.
Die Preiserhöhung bei den Gummi-D‘s ist mMn unverständlich im Vergleich mit den Vollgoldbombern.Geändert von wolli (01.01.2025 um 10:08 Uhr)
Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
01.01.2025, 10:07 #13
38950 Euro bei mir Wolli
Gesundes Neues
Ach schade, hast es auch gefunden. Dachte du hast ne günstige Quelle gefundenGeändert von Uhrgestein42 (01.01.2025 um 10:09 Uhr)
Herzlichst, Carsten
-
01.01.2025, 10:31 #14
-
01.01.2025, 11:20 #15
- Registriert seit
- 06.02.2023
- Beiträge
- 200
-
01.01.2025, 10:12 #16
Fast 36k Goldaufschlag für die 126509
Da kauf ich mir lieber ne schöne 116520 und einen GoldbarrenHerzlichst, Carsten
-
01.01.2025, 10:12 #17
Schon wirklich sportlich der Aufschlag zum Preis vom November
IMG_1755.jpg
IMG_0561.jpgliebe grüße von der Küste Andre´
-
01.01.2025, 10:52 #18
- Registriert seit
- 28.09.2012
- Ort
- Black-Forest (D), Zürich (CH)
- Beiträge
- 1.859
Somit rückt die Daytona Everose am Oysterflex noch ein Stück weiter weg, zumindest für mich…
Viele Grüsse
Dominik
-
01.01.2025, 11:09 #19
-
01.01.2025, 11:05 #20
- Registriert seit
- 22.03.2021
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 304
Hatte mich erst vor einigen Wochen für eine Daytona am Oysterflex vormerken lassen. Nun ist sie mir definitiv zu teuer.
Ähnliche Themen
-
[Andere] Golduhren aus China
Von metzgete im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.05.2013, 20:53 -
Nachteile Golduhren
Von Interessentin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 08.11.2012, 06:58 -
Trend Golduhren ?
Von Olof im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 118Letzter Beitrag: 04.10.2010, 14:54 -
Golduhren polieren
Von eri im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 30.10.2009, 16:20 -
olle Golduhren.....
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:13
Lesezeichen