Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    14.04.2011
    Ort
    Bottropp
    Beiträge
    9

    Verkauf mit Zuschlag und Rechnung, die billiger ist

    Hallo, nichts gegen jemanden, der seine Uhr teurer verkauft, würde ich auch machen.

    Wollte trotzdem mal fragen, ob hier niemand Schiss hat, das der neue Käufer mit der AD Rechnung beim Händler anruft und petzt ?
    Gilt natürlich vor allem für Neuware von 2022-2024.

  2. #2
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Worin genau liegt der Sinn dieses Threads?
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  3. #3
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.565
    Der TS hat womöglich eine relativ neue Uhr, die er über Liste verkaufen will (er schreibt ja, würde er auch machen). Und nun hat er Sorge, der Käufer könnte ihn bei seinem Konzi hinhängen und er bekommt keine Uhren mehr zugeteilt (die er dann auch wieder über Liste verkaufen könnte).

    Er hat das vielleicht ungeschickt formuliert, normalerweise fragt man da "für einen Freund".

  4. #4
    Air-King
    Registriert seit
    14.04.2011
    Ort
    Bottropp
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Der genaue Sinn liegt daran, das ich wissen möchte, ob es nicht zu riskant ist, eine Uhr bereits kurz nach dem Kauf beim AD weiterzuverkaufen.

  5. #5
    Air-King
    Registriert seit
    14.04.2011
    Ort
    Bottropp
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Ich habe gar keine RLX. Bevor das hier eskaliert, bitte schliessen, ober mir sagen, wie ich das hier selbst schliessen kann.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von _Jannemann
    Registriert seit
    19.02.2021
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    671
    Riskant ? Ja musst du halt versteuern. Innerhalb eines Jahres. Wenn du einen Gewinn hast.

    Weitere Risiken wie körperliches Leid oder psychischer Druck sind mir nicht vom Hörensagen bekannt.


    Grüße,

    Jan

  7. #7
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.565
    Jan, es ging doch um den Anruf beim Händler, nicht um den beim Finanzamt.

    Aber nachdem der TS noch nicht einmal eine Rolex hat, ist der Thread wohl tatsächlich sinnfrei.

  8. #8
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.396
    Kauf doch einfach was Dir gefällt, dann brauchst Du über sowas auch nicht nachdenken.

    Ansonsten… Jedes handeln hat Konsequenzen
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  9. #9
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    warum gibst du überhaupt die Rechnung mit?
    Bei mir steht da mein Name und meine Adresse drauf. Ich würde nicht wollen dass der Käufer und eventuelle, weitere Käufer wissen wie ich heiße und wo ich wohne!
    liebe Grüße
    Alex

  10. #10
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.152
    Zitat Zitat von orphie Beitrag anzeigen
    warum gibst du überhaupt die Rechnung mit?
    Bei mir steht da mein Name und meine Adresse drauf. Ich würde nicht wollen dass der Käufer und eventuelle, weitere Käufer wissen wie ich heiße und wo ich wohne!
    Wie sieht denn dein Kaufvertrag aus, wenn du Uhren von privat kaufst oder verkaufst?
    keine Adresse?
    Robert

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.491
    Manche Käufer wollen ja auch einen Kaufvertrag mit den Personendaten haben. Auch das Zerti könnte einen Hinweis geben. Insofern ist eine Kaufrechnung nicht so schlimm.

  12. #12
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    beim Kaufvertrag steht aber der AD nicht drauf und der KV wird (in der Regel) auch nicht an Dritte weitergegeben.
    Und ehrlich gesagt hatte ich bislang weder beim Kauf, noch beim Verkauf einen KV
    Geändert von orphie (23.09.2024 um 08:57 Uhr)
    liebe Grüße
    Alex

  13. #13
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    und mal ganz ehrlich: was bringt denn ein KV zwischen Privatleuten? Hier gilt gekauft wie gesehen.
    liebe Grüße
    Alex

  14. #14
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Ich dachte immer so als Nachweis für die Verschlechterung, wenn bar bezahlt und das Teil abhanden kommt. So habe ich zumindest etwas um darzustellen was ich bezahlt habe.

    Meine unbedarfte Denkweise

  15. #15
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    Zitat Zitat von Kabelkasper Beitrag anzeigen
    Ich dachte immer so als Nachweis für die Verschlechterung, wenn bar bezahlt und das Teil abhanden kommt. So habe ich zumindest etwas um darzustellen was ich bezahlt habe.

    Meine unbedarfte Denkweise
    ich glaube das ist für die Versicherung nicht nötig, da sie sich sowieso nach dem Wiederbeschaffungswert richtet.
    Ich will einen KV ja nicht schlecht reden, aber gerade bei Uhren unter ausschluss von Gewährleistung, sehe ich ehrlich gesagt keinen Mehrwert.
    liebe Grüße
    Alex

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.336
    Wenn du die Uhr wieder verkaufst und du dem Finanzamt glaubhaft darlegen möchtest, dass du die länger als ein Jahr gehalten hast.
    Oder die Bank dich fragt woher die 85K kommen, die du gerade in bar eingezahlt hast, nach dem du deine PP verkauft hast - Stichwort Geldwäschegesetz, Bareinzahlungen ab/ über 10K.
    Im KV wird festgehalten, dass die Uhr frei von Rechten Dritter ist z.B.. Wenn die Uhr samt Box und Papers geklaut wird, hast du einen Nachweis für die Versicherung. Gibt viele Gründe...
    Grüße
    Marcus

  17. #17
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Versicherung

  18. #18
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Und was ist, wenn sich mach Jahren bei einer Rolex Revision festgestellt wird, dass die Hulk ein superclone ist?

  19. #19
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    Zitat Zitat von Kabelkasper Beitrag anzeigen
    Und was ist, wenn sich mach Jahren bei einer Rolex Revision festgestellt wird, dass die Hulk ein superclone ist?
    dann hast du einen KV über einen superclone
    Das rechtliche Prozedere ist doch mit und ohne KV immer das Gleiche. Du als K musst gegenüber dem VK Arglist beweisen.
    liebe Grüße
    Alex

  20. #20
    GMT-Master Avatar von Andre1961
    Registriert seit
    25.07.2007
    Beiträge
    451
    Wohin doch ein an sich sinnfreier Thread (Zitat R.O. Lex) führen kann…

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 12:57
  2. Uhren aus der Schweiz! ??? billiger ???
    Von irfan.g im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.12.2010, 08:00
  3. billiger gehts ja wohl ned....
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.03.2006, 18:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •