Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    21.03.2004
    Ort
    Stuckenbusch
    Beiträge
    3.160

    Kölner Uhrenbörse, wer war da ???

    all,

    Wer war denn von Euch auf der Börse in Köln?
    Wie sind dort die Preise?
    Stimmungsbericht und Bilder bitte...............!!!!!!!!!
    viele Grüsse
    Rolf

  2. #2

    Frage War da!

    Hi Rolexianer,

    melde mich erst heute, da ich erst jetzt wieder online bin:

    Bin da gewesen!

    War bisher die größte Börse, die ich besucht habe (nach Düsseldorf und Dortmund).
    Bilder kann ich leider keine bieten, da ich keine Cam dabei hatte.

    Ich hatte ja am Sonntag morgen noch gepostet, dass wir Forumsleute uns am Römer-Stand treffen sollten. Dummerweise wusste ich nicht, dass Römer überhaupt nicht auf dieser Börse war...
    So hat es mit einem Forumstreffen leider nicht hingehauen.

    Nachdem ich so ne gute Stunde nen Rundgang gemacht habe, hat mich der walti entdeckt und so waren wir zwei Forumsmitglieder dann gemeinsam auf der "Jagd"

    Keine Ahnung ob sonst noch jemand auf der Börse war, weitere bekannte Forumsgesichter haben wir jedenfalls nicht entdeckt. Da sonst noch keiner auf Rolfs Frage geantwortet hat, waren walti und ich vielleicht die einzigen.

    Nun endlich zu den Uhren

    Ich war insbesondere an Vintage Sporties interessiert und da haben walti und ich auch schon ein paar Händler genervt (oder umgekehrt??? ).

    Ne 1665 haben wir nur eine entdeckt, sollte 4200 kosten, was mir zu teuer war, sie war anscheinend im Originalzustand, hatte aber an den Flanken schon den ein oder anderen heftigen Kratzer.

    Längere Zeit haben wir uns mit ner 5512 von 1967 befasst. Sie hatte so eine Art Revisionsurkunde, war im recht guten Zustand, aber der Händler wollte 3400 dafür haben. Nach ein paar Verhandlungen war der Preis 3200, was mir aber immer noch zu teuer war.
    Irgendwann als wir wieder an dem Stand vorbeikamen so gegen 16 Uhr oder so, fragte uns der Händler nach unserem besten Angebot. Als wir dann 2700 sagten, nahm er die Uhr sofort wieder an sich und wünschte uns noch nen schönen Sonntag .


    Percy
    Ricardo hatte seine "hammergeile" 1680 immer noch im Angebot, Preis wie gehabt so 2300!

    Dann war da noch ne sehr gut überholte 5513 aus Ende der 60er glaube ich, sollte aber 2800 kosten, was uns auch zu teuer war.

    Herr Linckersdorff war auch mit einem Stand vertreten, an dem einem schon dass Wasser im Munde zusammenlief: Milgauss, Newman Daytona, 6263, die ersten Oystermodelle, Rotschrift 1680, etc.)

    Aktuellere Daytonas gab es so für 7500 (Zenith) bis 8500 (4130).

    Vintage Omega´s waren auch sehr zahlreich vertreten (nicht war walti? ).

    Achso, fast hätte ich es vergessen: Richtig in Grübeln gekommen bin ich bei einer Tudor Military Sub von 1965: Sollte 1300 kosten, und war in einem absoluten Top-Zustand. Da wäre wirklich fast schwach geworden, habe mich dann aber nochmal auf die Beute besonnen, die ich eigentlich machen wollte und habe dann schweren Herzens nicht zugeschlagen.

    Fazit: Ne sehr schöne Börse mit aus meiner Sicht leider überteuerten Preisen, aber es war wirklich eine Augenweide, was es da zu sehen gab.

    P.S.: Am Ende habe ich doch noch zugeschlagen: Eine russische Borduhr mit integrierter Stoppuhr und speziell gefertigtem Gehäuse, das es z.B. erlaubt, die Uhr als Schreibtischuhr zu verwenden: Zwar keine Rolex, aber absolut kultig!

    Viele Grüße

    Jens
    Immer die Zeit im Auge behalten ...

  3. #3
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243

    RE: War da!

    hi jens,

    netter bericht wär auch gern mitgekommen...beim nächstenmal aber


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.05.2004
    Beiträge
    479

    RE: War da!

    Hallo Jens,

    du schreibst:
    "Ricardo hatte seine "hammergeile" 1680 immer noch im Angebot, Preis wie gehabt so 2300!"

    Ich suche gerade ne schöne 1680.
    Kann man von der Uhr irgedwo Bilder sehen, oder den Händler erreichen.

    PS: Wenn jemand sich von seiner 1680 trennen möchte, oder weiß wo eine gute angeboten wird, bitte melden.


    Grüße
    Steffen
    —————————————————

  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    War das die saugeil original verratzte 1680?
    Die liebe ich ja. Aber man muss halt auf sowas stehen...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo Jens,

    war sehr nett in Köln,tolle Uhren,grosse Auswahl.Alles im grünen Bereich.Hoffe,du hast für die MIG-Borduhr ein schönes Plätzchen gefunden,ist eine wirklich sehr schöne und originelle Uhr.Wünsche dir viel Spass damit.Bin im Oktober mit Sicherheit wieder in Köln dabei.Das einzige was nicht so toll war,war doch die recht stickige Luft im Saal.Habe heute übrigens das erste Mal nach längerer zeit mal wieder den Tutima BW-Chrono am Handgelenk,das Lemania 5100 flutscht mal wieder perfekt.Ich denke mal im herbst wird wohl ne 5513 an den Start kommen,mal sehen was die dann kostet.

    Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  7. #7

    Verratze 1680...

    Hi all,

    Percy

    jau, genau diese war es!

    karon

    Wie Percy schon sagte, es ist halt eine verratzte, die aber einen ganz besonderen Charme hat, weil ZB und Lünette im gleichen Grauton ausgeblichen sind.

    Bilder liegen mir leider nicht vor.

    Wer aber Interesse hat, bitte per PN melden, ich kann die Handy-Nummer von Ricardo weitergeben.

    Viele Grüße

    Jens
    Immer die Zeit im Auge behalten ...

  8. #8

    Borduhr

    walti

    Vielen Dank, Walti, hab echt super Spa? mit dem Teil!

    Augenblicklich hat sie einen Ehrenplatz in der Vitrine, aber wenn ich den Schreibtisch mal wieder aufgeräumt habe kommt sie wahrscheinlich dort hin.

    Viele Grüße

    Jens
    Immer die Zeit im Auge behalten ...

  9. #9
    Daytona
    Registriert seit
    21.03.2004
    Ort
    Stuckenbusch
    Beiträge
    3.160
    Themenstarter

    RE: Borduhr

    mach mal ein Bild von der Borduhr, kann sie mir schlecht vorstellen.........
    viele Grüsse
    Rolf

  10. #10

    RE: Borduhr

    Hi Rolf,

    bis jetzt bin ich noch nicht dazu gekommen, sie abzulichten, aber versprochen, ich versuche es so bald wie möglich!

    Viel Grüße

    Jens
    Immer die Zeit im Auge behalten ...

Ähnliche Themen

  1. Ein Kölner
    Von Robbie01011987 im Forum New to R-L-X
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.02.2010, 11:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •