Same here, Carsten. Schleppzeiger ist grad heutzutage total unsinnig und bei einer 5004 sogar extrem schlecht abzulesen.

Aber darum geht es bei der 5004 nicht, sondern eher weil selten, teuer und wie man heute so auf Neudeutsch sagt; "zum flexen"

Der Nachfolger 5204P mit dem normalen weißem Standardblatt finde ich tragbarer, interessanter, man kann besser mit Bandfarben arbeiten, als bei einem schwarzem Blatt und er ist meiner Meinung nach viel preiswerter, auch wenn es in dieser Preisklasse schon dekadent klingt.

Es dauert eine Zeit, bis man begreift, dass es nicht immer auf Preis, Seltenheit und darauf ankommt, was andere Sammler denken und wie und ob man abgefeiert wird für eine Uhr. Der "wirklich eigene" Geschmack entwickelt sich erst nach einer gewissen Zeit der Sammlerkarriere.