Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    1.256

    Reden Taschenuhr um 1920

    Hat jemand Erfahrung mit alten ROLEX Taschenuhren?

    Die Uhr ist von ca. 1920 und in Stahl oder Silber. Das ZB ist weiß und der Rolex-Schriftzug wohl mit der Hand geschrieben.
    Rolex in Köln hat die Wartung abgeleht, da sie keine Ersatzteile mehr für dieses altertümliche Stück haben.

    Habe leider noch kein Foto von der T-Uhr. Was meint Ihr, kann man diese Uhr kaufen und wer kann mir sagen, was sie wohl wert ist oder so etwa gehandelt wird?

    Freue mich von Euch zu hören...
    Ich fahr´Bus, der Umwelt zuliebe...
    Gestatten - Blond, sehr Blond



  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733

    Taschenuhr um 1920

    Original von dimili
    Rolex in Köln hat die Wartung abgeleht, da sie keine Ersatzteile mehr für dieses altertümliche Stück haben.
    Naja, echt scheint die Uhr ja zu sein, wenn der Service mit dieser Begründung abgelehnt wird. Aber ist doch irgendwie ein Witz...

    Original von dimili
    Habe leider noch kein Foto von der T-Uhr. Was meint Ihr, kann man diese Uhr kaufen und wer kann mir sagen, was sie wohl wert ist oder so etwa gehandelt wird?
    Selbst mit Fotos, ist die Einschätzung einer solchen Uhr schwierig. Versuch mal an Fotos zu kommen. Sonst wirst du hier nicht viele Infos erhalten, fürchte ich.
    Gruß,
    Andreas

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Rolex in Köln hat die Wartung abgeleht, da sie keine Ersatzteile mehr für dieses altertümliche Stück haben.
    Das würde bei Patek nicht passieren
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.940
    Original von Donluigi
    Rolex in Köln hat die Wartung abgeleht, da sie keine Ersatzteile mehr für dieses altertümliche Stück haben.
    Das würde bei Patek nicht passieren
    Na wer weiss wieviele Teile die die damals überhaupt gefertigt haben. Frag ma l den Andreas, der kann Dir bestimmt weiterhelfen bei solchen Problemen. DIe Frage ist nur, was Du investieren magst.

  5. #5
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.627

    RE: Taschenuhr um 1920

    Hallo Elmar,

    ich hatte so eine Taschenuhr aus 1918 (ex-Swiss Armee), aber mit Stegen umgelötet als Armbanduhr zu tragen, mit schmalen 14er Anstößen. Kann natürlich jetzt nicht sagen ob es die gleiche Uhr ist/war, jedenfalls aus der gleichen Zeit. Ich hatte die Uhr in London auf dem Antikmarket gekauft. Uhr "ok", aber Krone und Tubus hinüber und ein ein paar andere Kleinigkeiten. Ersatzteile bei Rolex nicht mehr zu bekommen. Mein Uhrmacher am Chiemse hat mir dann angeboten die Teile nachzudrehen, bzw. zu erstellen. Wäre unverhältnismäßig teuer geworden (Uhr war schon gekauft). Habe dann in München in München an einen Uhrmacher gegeben, der für solche Uhren passende Ersatzteile hatte, aber nicht von Rolex. Die Uhr lief danach super, aber mit ein paar transplantierten Organspendern.
    Kannst mir ne PN schreiben, wenn Du die Adresse von dem willst.

    Gruss Wolfgang
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kann auf alle Fälle ein Scheinchen-Grab werden.....für mich wäre sie nix.

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Original von Donluigi
    Rolex in Köln hat die Wartung abgeleht, da sie keine Ersatzteile mehr für dieses altertümliche Stück haben.
    Das würde bei Patek nicht passieren
    das mag sein, Rolex hat ja nur Massenprodukte und dann eine Taschenuhr die nur zu 100.000 verkauft wurde passt da nicht in das Raster das eine Lagerhaltung hier Sinn macht

  8. #8
    Deepsea
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter

    Beitrag

    Danke Jungs für die schnelligen eMail´s.
    Also die Taschenuhr ist wohl aus Erstbesitz bzw. bestimmt die letzten 30 Jahre in einer Hand. Der bekannte dem sie noch gehört, hat sich nie viel aus der Uhr gemacht und deshalb liegt sie seit vielen Jahren bei Ihm zu Hause rum. 1 x im Jahr wurde sie mal aufgezogen.
    Mich soll die Uhr 500,- € kosten.
    Habe auch so meine Bedenken, da ich die Uhr das letzte mal vor knapp 2 Jahren erst gesehen habe.

    Würdet Ihr mir abraten?!? Habe kein gutes Gefühl um hier ein Schnäpp(s)chen zu ergattern.



    :muede:
    Ich fahr´Bus, der Umwelt zuliebe...
    Gestatten - Blond, sehr Blond



  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Eine simple Taschenuhr ist doch für rund 100-120.- € gut zu überholen wenn keine kapitalen Schäden vorliegen die eine Anfertigung notwendig machen. Zugfedern kann man im Großhandel bekommen, und selbst wenn die Unruhwelle fällig ist, stellt das in den seltensten Fällen ein unüberwindliches Problem dar. Rolex hat fremde Basiswerke verwendet, und dafür findet man meist schon noch etwas. Wenn die Uhr von einem guten Freund ist, setz dir ein persönliches Revisionslimit, und kaufe die Uhr unter Vorbehalt. Schicke sie her zum KVA, und wenn die Reparaturkosten dein gesetztes Limit überschreiten mach mit deinem Spezl eine Rückabwicklung.
    Manchmal muß man schon mal etwas elastischer agieren.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    500 Euro für eine uralte Rolex ist doch kein Geld. Ich denke auch, daß da ein versierter Uhrmacher was zaubern kann. Stichwort "implantierte Teile": bei alten Ferrari-Sportwagen (also Autos, die tatsächlich rennen fuhren) spricht man von einem Originalfahrzeug, wenn noch 60% der Teile original sind. Der Originalitätswahn endet da,wo der Originalteilesupply endet und im Sinne der Gangbarmachung einfach auf angefertigte Teile zurückgegriffen werden muß.

    Mir wäre es den Sprung ins kalte Wasser wert, insbesondere, wenn die Uhr von einem Bekannten stammt, der sie sicherlich zurücknimmt, wenn die Uhr nicht echt ist.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #11
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.627
    Teile nachbauen hätte mich damals 700€ gekostet. Es wurden dann passende Teile anderer alter Uhren genommen und diese angepasst. Mich hat der Spass gute 200€ gekostet und das war es mir mit meiner alten Rolex wert. Sie hatte bestimmt noch mehr als 60% Orginalteile auch nach der Organspende - also ok.
    Ich würds machen wie Holger sagte, anschauen lassen und wenn überzogen, zurück damit.

    Gruss Wolfgang
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Persönlicher WERT hat sie, denke ich ! Den Verkauf , wenn man ihn vor hat, sehe ich da nicht so gut !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  13. #13
    Deepsea
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    Ich glaub, ich lass lieber meine Fingerchen wech.
    Habe an den Gedanken schon Bauchschmerzen wenn das ein Scheinchen-Grab wird.
    Ich fahr´Bus, der Umwelt zuliebe...
    Gestatten - Blond, sehr Blond



  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Taschenuhren sind schwer zu verkaufen und wenn sie eine Revi brauchen , noch schlechter ! Kann mich da auch irrrrren ! :stupid:

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



Ähnliche Themen

  1. Hilfe mit Erbstück Rolex Damenuhr von 1920
    Von Diet08 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.06.2010, 14:52
  2. Rolex von 1920
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.07.2009, 15:30
  3. Taschenuhr mit B + P
    Von Essentials im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.11.2007, 16:37
  4. ROLEX BOX aus 1920 in der Bucht
    Von jagdriver im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.01.2007, 13:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •