Gerade einen Firmenaccount auf mercedes-benz.de angelegt, bekomme bei der Konfiguration oben rechts gleich den "Gewerbepreis" inkl. Nachlass angezeigt. Sollte also funktionieren.![]()
MB.JPG
Ergebnis 21 bis 36 von 36
Thema: Preisverhandlungen möglich ?
-
07.08.2024, 14:09 #21
Der Prozentnachlass über Gewerbe ist mir nicht hier jetzt nicht bekannt. Würde eh als Privatperson kaufen. Deinen Einwand bezüglich der hauseigenen Werkstatt kann ich absolut nachvollziehen. Ist ein Aspekt, über den ich ebenfalls nachgedacht habe.
Ich räume mir selbst noch eine gewisse Karenzzeit ein und schaue, ob sich etwas ergibt. Ansonsten muss ich wohl doch neu bestellen.Gruß Gunnar
-
07.08.2024, 14:17 #22Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
07.08.2024, 14:49 #23
Danke Michael, das wusste ich nicht. Ich kaufe aber als Privatperson und dann sind es 5%.
Gruß Gunnar
-
07.08.2024, 15:32 #24
Als frei konfigurierte Kurzzulassung bekommst du über APL als Privatmann um 13%.
-
07.08.2024, 16:24 #25
Ich wiederhole mich - aber für 4% mehr, immerhin 6k in Deinem Fall, melde ich heute ein Gewerbe an und morgen wieder ab. Alternativ über einen Freund kaufen, der ein Gewerbe hat. Ok, Du hast dann einen Haltereintrag mehr, aber je nach Haltedauer ist auch das zu vernachlässigen. Ich würde da einfach mal mit Deinem Händler vor Ort ins Gespräch gehen, er macht das Geschäft und ein wenig Kreativität bei der Ausgestaltung Deines Kaufwunsches sollte ja kein Problem sein.
Wie gesagt, ich bin einfach schon zu lange von der Marke weg, aber früher gab es da diverse Möglichkeiten, dem Kunden entgegenzukommen.Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
07.08.2024, 16:41 #26
Sind denn die Garantiekonditionen bei Gewerbekunden identisch mit denen von Privatkunden?
-
07.08.2024, 17:33 #27
-
07.08.2024, 17:34 #28
Cool!
-
07.08.2024, 17:47 #29
So als Anregung bei Kauf als Gewerbekunde ( frisch gegründet), nur als Vermutung: du wirst Post vom Finanzamt bekommen, ich vermute Mercedes möchte deine UStIDNr haben wollen (hat man idR als Gewerbekunde). Kenne aber nicht die Prüfmechanismen eines Autohauses.
-
07.08.2024, 17:53 #30
Bei Mercedes hat sich letztes Jahr die Vertriebspolitik geändert. Stichwort lautet hier erinnerlich „Vertrieb der Zukunft“. Im Ergebnis kommen die Preise zentral von Mercedes und werden nicht mehr vom Händler vor Ort gemacht.
Die Händler haben somit immer weniger Spielraum und sind viel mehr zu Erfüllungsgehilfen geworden. Dies dann auch im Hinblick auf Nachlässe.
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Grundsätzlich ist jetzt sicher ein guter Zeitpunkt für zahlungskräftige Käufer.Geändert von Elysium (07.08.2024 um 17:55 Uhr)
-
07.08.2024, 18:21 #31
Ich habe gerade einen Marco Polo gekauft, da war transparent genau festgelegt was an Nachlass gegeben wird.
Gibt es unterschiedliche Klassen je nach Kunde, Fahrzeug, Anzahl der Fahrzeuge etc.
War online im System hinterlegt und die hatten da von Mercedes Nachlass-Listen.
-
07.08.2024, 18:29 #32
Du bekommst nicht nur vom FA Post, es gibt da mehrere Stellen, die im Zuge der „Gründung“ gerne überprüfen, ob Du irgendwelche Beiträge bezahlen darfst. Allerdings kann es sich bei einem 24-Stunden-Gewerbe durchaus um einen „Fehler“ handeln, dann passiert da auch nichts. Richtig stressig wird es dann nur, wenn Dein Gewerbe bestimmten Regularien unterliegt, dann rennen Dir IHK, Berufsgenossenschaften, etc. die Bude ein. Aber hey, den richtigen Gewerbezweck angeben und man kommt stressfrei durch.
UstID-Nr. sagt wenig aus, gibt viele Gewerbetreibende, die das nicht haben. Bin mir daher nicht sicher, ob Mercedes genau das abfragt. Hier scheint es sich ja ohnehin um einen Kauf zu handeln und nicht um eine Finanzierung oder Leasing. Da gilt dann Geld gegen Torpass oder, bei Abholung beim Händler, Geld gegen Auto.
Kommt die Mercedes-Bank ins Spiel, dann wird es natürlich komplizierter. Die finanzieren nur, wenn Du eine entsprechende Zeit auf dem Markt bist, die Bonität bei den entsprechenden Stellen positiv ist, Du bei Bedarf auch entsprechende Zahlen vorlegen kannst oder aber, der einfachste Weg, einfach privat bürgst.Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
07.08.2024, 19:05 #33
-
08.08.2024, 22:06 #34
So wie´s aussieht, bin ich möglicherweise wohl fündig geworden. Schaue mir das Auto morgen in aller Ruhe an. Wenn alles passt, sollte ich es Ende nächster Woche haben. Müsste zwar ein klein wenig mehr in den Sparstrumpf greifen aber gut, is eben so.
Gruß Gunnar
-
09.08.2024, 14:06 #35
- Registriert seit
- 09.10.2017
- Beiträge
- 321
Da es bei der Thematik ja doch auch etwas um die Kohle geht. Kann man mir erklären, warum man zähneknirschend 6-Stellig für einen, wenn auch repräsentativen und potenten, Allerwelts-Daily hinlegt? Bei einem GLE handelt es sich ja nicht wirklich um ein Liebhabermodel?! Mir persönlich würden im Bereich 50-80k€ diverse Jahreswagen sämtlicher Marken einfallen, die von Status, Nutzen und Leistung mindestens ebenbürtig sind. Gut, kein Neuwagen aber so what. Bspw. hat ein 1-jähriger Premium Selection BMW (2+2 Jahre) mehr Garantie als ein BMW Neuwagen (3 Jahre). Auch einen Cayenne oä. kann man ja bis zu 15 Jahre absichern. Daher meine Frage, warum es ausgerechnet ein neuer GLE sein muss? Welcher Vorteil sticht hier gegenüber der deutlich preiswerteren ( scheinbar mit Ausnahme des GLE) Jahreswagenkonkurrenz?
Das bitte nicht als Kritik sehen, ich möchte nur die Beweggründe verstehen, da hier ja ordentlich Kohle investiert werden soll.
Viel Erfolg bei Deiner Besichtigung!
-
09.08.2024, 17:20 #36
Hallo Skyhigh,
deine Fragen und Einwände sind durchaus berechtigt. Ich kann sie dir aber nur mit einem Satz beantworten. „ Weil mir das Fahrzeug genau so gefällt und ich bei sowas nur wenig kompromissbereit bin“.
Wenn die Wartezeit nicht gewesen wäre, hätte ich mir das Auto selbst konfiguriert. Gerne hätte ich auch die Prozente mit abgegriffen. War aber nicht viel. Nun habe ich aber einen ganz jungen Vorführer gefunden, der genau meinen Vorstellungen entspricht. Dieser steht mir in gut 10 Tagen zur Verfügung.
Ich darf somit Vollzug melden.Gruß Gunnar
Ähnliche Themen
-
SEL an 14060M ist das möglich?
Von steely-mike im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.12.2011, 23:22 -
AUT: nur 1 provider möglich?
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.01.2008, 14:07 -
ist es möglich...
Von flost389 im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.07.2007, 18:54 -
Wie ist das möglich...?
Von rlx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.11.2004, 21:55
Lesezeichen