Hallo Forum,
ich bin neu hier, habe aber vor meiner Anmeldung schon bei einigen Threads die mich interessieren 'offline' mitgelesen.
Mich interessieren in erster Linie die professional Modelle - wie scheinbar die meisten anderen hier im Forum auch, deshalb habe ich mich angemeldet um auch 'online' mitzuposten.
Nun hab ich eine Frage an all die Spezialisten - die offensichtlich alle Details dieser Modelle kennen - die die Breite der Leuchtmasse in den Minutenzeigern der professional Modellen betrifft. Bei meiner '94 16610 ist die Breite der Leuchtmasse im Minutenzeiger genauso groß wie im unteren Teil des Minutenzeigers, was den Minutenzeiger im Vergleich zum Stundenzeiger sehr präsent erscheinen lässt (was für eine Taucheruhr sicherlich Sinn macht). Bei meiner kürzlich erworbenen 114270 aus aktueller Produktion ist die Leuchtmasse im Minutenzeiger deutlich schmaler im Vergleich zum Stundenzeiger, was die Optik der Zifferblatt-Zeiger-Gestaltung sehr harmonisch macht. Im aktuellen Katalog ist jedoch nicht zu erkennen das der Zeiger bei der Explorer I schmaler ist als die der anderen Modelle. In einigen älteren Katalogen scheint es aber auch solche Abweichungen (z.B. GMT- zu Submariner- Modelle) zu geben.
Kann mich jemand aufklären??
Gruß Oliver
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Breite der Zeiger...??
Baum-Darstellung
-
02.12.2005, 22:44 #1
- Registriert seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 42
Breite der Zeiger...??
Ähnliche Themen
-
Breite Lederarmband für DJ 116233
Von ipoto im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.07.2007, 19:18 -
Breite Zeiger bei der Daytona?
Von Rolexi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.01.2006, 20:51
Lesezeichen