![]()
Ich habe ein Toolwatch......
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Thema: Radfahren, Golf, etc...
-
02.12.2005, 19:20 #1
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Radfahren, Golf, etc...
Es wird ja immer wieder erwähnt, dass Golfen schlecht für die Uhr sei.
Aber wie verhält es sich mit anderen Sportarten, wie z.B. Radfahren, genauer gesagt Mountainbike fahren? Da sind ja auch permanente Erschütterungen. Oder Kartfahren, auf ner holprigen Piste.
Dass es die Uhr nicht gerade besser macht is klar, aber sind diese Art von Belastungen der Belastung beim Golfspielen gleichzusetzen?
-
02.12.2005, 19:21 #2
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
RE: Radfahren, Golf, etc...
-
02.12.2005, 19:24 #3
RE: Radfahren, Golf, etc...
:muede:
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
02.12.2005, 19:26 #4
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Themenstarter
Mamamia, war ne ernste Frage
-
02.12.2005, 19:30 #5ehemaliges mitgliedGast
Golf spielen kann man mit der Uhr und LKW fahren ?
Rolex im Gym?
Golfspielen mit Rolex am Arm
Alles zu finden hier im
R-L-X Supertool
Oli
-
02.12.2005, 19:30 #6
bis auf bettsport (wegen verletzungsgefahr)
bleibt die uhr dran und basta!
Gruß
Ibi
-
02.12.2005, 19:33 #7ehemaliges mitgliedGast
Die muss prinzipiell alles mitmachen, was ich auch kann.....zum Glück für die Uhren ist das momentan ned soviel.
-
02.12.2005, 19:38 #8
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Habe meine Uhren nie an. Dann können sie auch nicht kaputt gehen!
Ja, ich weiß, einfach genial!!!Gruß, Christian
------------------------------------------
-
02.12.2005, 20:05 #9
Jörg, du bist doch auch schon geraume Zeit im Forum. Du warst doch schon oft genug dabei, wenn derartige Fragen gestellt und beantwortet wurden. Warum? Warum also schon wieder diese Fragen? Alles, was dein Handgelenk aushält, hält auch deine Uhr aus...
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
02.12.2005, 20:06 #10ehemaliges mitgliedGastOriginal von neunelfer
Habe meine Uhren nie an. Dann können sie auch nicht kaputt gehen!
Ja, ich weiß, einfach genial!!!Wenn beim Sport ne Uhr hatte ich immer diese Ironman-Dinger früher, keicht und ziemlich robust.
-
02.12.2005, 20:11 #11
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
RE: Radfahren, Golf, etc...
Original von Masta_Ace
Es wird ja immer wieder erwähnt, dass Golfen schlecht für die Uhr sei.
Aber wie verhält es sich mit anderen Sportarten, wie z.B. Radfahren, genauer gesagt Mountainbike fahren? Da sind ja auch permanente Erschütterungen. Oder Kartfahren, auf ner holprigen Piste.
Dass es die Uhr nicht gerade besser macht is klar, aber sind diese Art von Belastungen der Belastung beim Golfspielen gleichzusetzen?
Ich bin letzten Sommer "über den Lenker abgestiegen" und habe mir bei der Landung das Band völlig zerkratzt.Seitdem fahre ich MB nur noch mit einer G-Shock.
-
02.12.2005, 20:12 #12
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Themenstarter
Original von Donluigi
Jörg, du bist doch auch schon geraume Zeit im Forum. Du warst doch schon oft genug dabei, wenn derartige Fragen gestellt und beantwortet wurden. Warum? Warum also schon wieder diese Fragen? Alles, was dein Handgelenk aushält, hält auch deine Uhr aus...
-
02.12.2005, 20:13 #13
Glaub mir, sie überlebts. Ich bin mit meiner GMT die ganze Saison Traktor gefahren - öhm und jetzt ist sie in der Revi :-)
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
02.12.2005, 20:17 #14
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
:muede:
Don:
-
02.12.2005, 21:14 #15
Habe im Sommer mal in völliger Blödheit und absoluter Fehleinschätzung des Bevorstehenden aus 4.000 Meter Höhe einen Tandemfallschirmsprung gemacht.
Da mein Tandemmaster "nur" 1,82 m maß und "nur" rund 80 KG wog, sind wir aufgrund meiner Maße 1,96m/104KG nach rund 45 Sek. freiem Fall und anschließend knapp 4 Minuten dauerndem Schwebeflug sehr, sehr unsanft wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet.
Mit mir den Sprung mitgemacht hat eine 16613.
Obwohl nur für 1000ft/300m "zertifiziert", hat ihr weder die "Höhe", noch die anschließende Bruchlandung etwas ausgemacht
.
Nur ich hatte vom Öffnungsvorgang des Schirms, als mein und das Gewicht des Tandemmasters mit rund 184 KG zzgl. der Negativbeschleunigung in mein Fleisch schnitten
und vom "Aufprall" auf dem Boden noch 2 Tage einseitig eins etwas zu steifes Knie.
Nehme beim Golfen zwar auch die Uhr ab. Das aber nur, weil aufgrund der Durchblutung meine Handgelenke immer anschwillen und die Uhr dann drückt.
Ansonsten machen meine Uhren, wie Björn es auch bereits schon bemerkt hatte, alles mit, was ich auch mache. Und bislang gab es dabei niemals Probleme.
LG
Jens
-
02.12.2005, 21:34 #16
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 318
Ich glaube die Uhren halten was aus.
Mein Geschäftspartner spielt seit 3 Jahren regelmäßig Golf mit der Uhr am Arm, ohne daß sich etwas negativ verändert hätte. Möglich, daß man sie dann halt mal etwas früher in Revision geben sollte.
Es gibt jedoch Mitglieder die fahren sogar Golf mit der Uhr am Arm .Ich gehe mit der Sub auch Schwimmen..
***Support your local ROLEX dealer***
-
02.12.2005, 21:44 #17
Beim Sex bitte nur eine Rolex aus Gold tragen, weil es besonders Fotogen ist.
grussein schönes Leben noch
Mircea
-
02.12.2005, 22:16 #18
unabhängig davon, ob es der Uhr was ausmacht .. ich trage beim Sport keine, stört irgendwie ...
-
03.12.2005, 10:27 #19AndreasGastOriginal von Donluigi
Jörg, du bist doch auch schon geraume Zeit im Forum. Du warst doch schon oft genug dabei, wenn derartige Fragen gestellt und beantwortet wurden. Warum? Warum also schon wieder diese Fragen? Alles, was dein Handgelenk aushält, hält auch deine Uhr aus...
....und die anderen die hier schon soooo lange im Forum sind, geben immer noch die fachlich falschen Antworten....teilweise aus Unbelehrbarkeit, die werden dann aus Schaden klug oder sie bewerten sich und ihre Rolexuhren einfach zu hoch ein....
Richtig ist es schon, das ein Rolex-Gehäuse, sehr robust ist und vieles mit macht, wo eine Swatch kapituliert....aber auch Material hat seine Belastungsgrenzen und bei Uhrengläsern, haben alle Marken ihren Schwachpunkt....das ist nunmal so und kann man sich auch letztendlich nicht schön reden....
Was das mech. Uhrwerk angeht und deren Belastbarkeit durch diverse sportliche oder gar Arbeitsaktivitäten, nun da scheiden sich die fachlichen Geister nicht, aber die der Endverbraucher und das ist auch gut so, denn es nährt die fachlichen Geister gut...
Muss aber höflicherweise dem Tobias beipflichten, bzw. anders fragen: warum benutzt du nicht die Suchfunktion....?
Ändern werden sich in diesem Forum die Meinungen über die Belastbarkeit der Rolexuhren nie, das Produkt kann noch so schlecht sein oder diverse Schwächen haben, was alle Uhren haben, es würde keiner zu geben....das musst du schon mit dir selber ausmachen, in wie weit du deiner Uhr genauso viel zutraust, wie dir selber oder mehr oder weniger....
Gruß Andreas
Sorry Tobias, das ich mich bei dir eingeklinkt habe um zu antworten....da passte meine Haltung gut rein, sie soll aber nicht deine pers. Haltung kritisieren....Gruß Andreas
-
03.12.2005, 10:38 #20
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Nun sagt bloß noch, Ihr laßt eure Uhren auch beim Kampfsport an !!!
Möchte mal sehen, wie nach 10 Runden am Sandsack oder Sparring die Handgelenke aussehen. Klar, die Uhr wird´s überleben. Aber ist das nötig?
Also mich stört die Uhr beim Sport und ich mache Sie ab.
Ähnliche Themen
-
golf
Von tommsen im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 09.01.2007, 18:59 -
Heute beim Radfahren...
Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 20.11.2006, 16:20 -
golf plus...
Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 19.02.2005, 10:31
Lesezeichen