Hallo ihr Lieben,
ich habe mir Ende letzten Jahres eine gebrauchte, aber ungetragene Explorer 1 gekauft. Nach dem ersten Tragen und dem feierlichen Entfernen der Sticker folgte der Schock: Die Uhr lief sehr merkwürdig.
Im Liegen ging sie sehr genau, am Handgelenk jedoch immer mit einem spontanen Vorlauf, der mal mehr, mal weniger stark ausgeprägt war.
Nach der Vorstellung beim Konzessionshändler kam das Ergebnis: Die Uhr prellte und musste eine Vollrevision erhalten.
Nach der Revision das ernüchternde Ergebnis: Die Uhr läuft immer noch jeden Tag um die 10 Sekunden plus, mal mehr, mal weniger, vor allem beim Tragen.
Daraufhin wurde die Uhr im Rahmen der Garantie erneut eingesendet, kam aber mit dem gleichen Fehler wieder zurück.
Vor kurzem war die Uhr erneut zur Reparatur und – was soll ich sagen – der Fehler ist immer noch da.
Auf der Zeitwaage sehen die Gangwerte zwar perfekt aus, und dieser Eindruck bestätigt sich auch die ersten Stunden des Tages. Doch dann kommt irgendwann eine Zeitspanne, in der die Uhr in wenigen Stunden 2-3 Sekunden plus macht und aktuell mit gut 10 Sekunden pro Tag läuft.
Ich hoffe, ihr könnt mir durch eure Schwarmintelligenz ein paar Tipps geben, wie ich mich verhalten soll, ob ich eventuell auch das Recht habe den Preis der Revision erstattet zu bekommen, da das Problem ja nicht behoben wird oder ob ich darauf bestehen soll, dass die Uhr nicht mehr nach Hamburg, sondern direkt zu Rolex eingesendet wird.
In großer Hoffnung auf ein paar ermunternde Worte liebe Grüße
Deko
Ergebnis 21 bis 40 von 41
Baum-Darstellung
-
06.07.2024, 23:57 #1
- Registriert seit
- 17.03.2023
- Beiträge
- 18
Horror Revision Explorer 1 214270
Ähnliche Themen
-
Explorer 1 - 214270 vs. 116500ln
Von philipppkb im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.03.2016, 22:45 -
Explorer 214270
Von Haaase im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 31.08.2010, 17:55
Lesezeichen