der Bandanstoss deutet normalerweise auf eine Uhr mit Lederband hin - kenne von AP nur die S/G-Versionen mit solchem Anstoss.
Aus welchem Material ist die Lünette???
Soviel ich weiß, kann an diese Uhr, wg. des Anstoßes kein Stahlband montiert werden. .... und außerdem würde es sicht nicht rechnen ..![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Thema: Audemars Piguet Royal Oak
-
27.11.2005, 18:25 #1GMT-Master
- Registriert seit
- 09.10.2005
- Beiträge
- 614
Audemars Piguet Royal Oak
Hallo Forum,
kennt zufällig jemand die Ref. Nummer dieser Uhr? Alter? Ist eine D Seriennummer.
Ist 36mm die Standartgröße oder gibt es die Uhr auch noch größer.
Kann bei AP ohne Problem das Stahlband nachgerüstet werden?
Die Homepage von AP gibt leider gar nichts her oder ich bin zu blind das zu finden.
Was kostet denn so ein Band und was kann die Uhr mal gekostet haben?
-
27.11.2005, 18:36 #2Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
27.11.2005, 18:42 #3GMT-Master
- Registriert seit
- 09.10.2005
- Beiträge
- 614
Themenstarter
Ich denke mal Stahl.
Überlege die zu kaufen.
Hier in der Bucht wird sie angeboten
-
27.11.2005, 18:45 #4Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
27.11.2005, 19:01 #5Yacht-Master
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.708
Ein Freund hatte dieses Teil mal eine Zeitlang, wurde aber nie richtig gluecklich damit. Du kannst def. KEIN Stahlband nachruesten !
MFG.... Michael
-
27.11.2005, 19:45 #6GMT-Master
- Registriert seit
- 09.10.2005
- Beiträge
- 614
Themenstarter
Besten Dank.
Was andere nicht wollen will ich auch nicht haben.
-
29.11.2005, 14:04 #7
RE: Audemars Piguet Royal Oak
http://www.kronosclub.com/ROC/mainX.asp?mnuNum=14800Original von Garfield
kennt zufällig jemand die Ref. Nummer dieser Uhr? Alter? Ist eine D Seriennummer..
Gibts nur in diesem Format.Ist 36mm die Standartgröße oder gibt es die Uhr auch noch größer.
Nein, geht gar nicht, da das Gehäuse völlig anders geformt ist, als das der Modelle mit Metallband.Kann bei AP ohne Problem das Stahlband nachgerüstet werden?
Immer erst mal hier gucken: http://www.kronosclub.com/ROC/main01...uType=RoyalOak , die Standardseite bei der RO-SucheDie Homepage von AP gibt leider gar nichts her oder ich bin zu blind das zu finden.
Da tappe ich nun völlig im Dunkeln, ruf doch mal einen Konzi an!Was kostet denn so ein Band und was kann die Uhr mal gekostet haben?
PS: Für die paar Mäuse glatt geschenkt.Überlege die zu kaufen.
Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
29.11.2005, 14:31 #8
" Überlege die zu kaufen.
PS: Für die paar Mäuse glatt geschenkt."
...die Uhr ist häßlich
und damit bei jedem positivem Preis zu teuer...
Die Essenz der Royal Oak ist eine Stahuhr mit integriertem Stahlband...
...keine Stahl/Gold Geschmacksverwirrung an Leder... :evil:Martin
Everything!
-
30.11.2005, 19:26 #9
Spar dir dein Geld für was schöneres, die ist garnichts !!!
Bernhard
-
30.11.2005, 19:32 #10Einspruch - mit einer Ausnahme:Original von Mawal
Die Essenz der Royal Oak ist eine Stahuhr mit integriertem Stahlband...
...keine Stahl/Gold Geschmacksverwirrung an Leder... :evil:
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
01.12.2005, 16:45 #11schlechtes BildOriginal von newharry
Einspruch - mit einer Ausnahme:Original von Mawal
Die Essenz der Royal Oak ist eine Stahuhr mit integriertem Stahlband...
...keine Stahl/Gold Geschmacksverwirrung an Leder... :evil:
das RotGold ist in natura VIEL VIEL schöner
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
01.12.2005, 16:48 #12Welches Modell der Royal Oak ist das? Von der Größe her meine ich.
Ich liebe diese Uhr....
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
01.12.2005, 20:19 #13Sollte wohl diese hier sein:Original von Der Hanseat
Welches Modell der Royal Oak ist das? Von der Größe her meine ich.

CR.01 mit hellem Blatt ...
Sehe ich genauso ... ist ja auch von Michael ... der hat vom Fotographieren keine Ahnung nicht ... oder war er etwa so nervösOriginal von Maga
schlechtes Bild
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
01.12.2005, 20:31 #14
Scheisse das Teil is sooooooo GEIL!!!
Das Licht war einfach schlecht, bzw. der Weißabgleich.
Das ist für mich DIE ROTGOLDUHR überhaupt!!
Man Harry, du bist so ein A********* dass du mich jetzt wieder an das Teil erinnerst...
lg Michael

-
01.12.2005, 20:32 #15Gesperrter User
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Maga
Einspruch gewährt !
Schönes Teil !
-
01.12.2005, 21:06 #16ehemaliges mitgliedGast
Darf man fragen was die in Rosegold kostet?
-
01.12.2005, 21:09 #17
Die Stahlversion kostet glaube ich etwas über 8000 Euro.
Dann liegt die hier sicherlich um 13 -14 K, oder?Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
01.12.2005, 21:11 #18Die ist aber auch nicht übel:Original von THX_Ultra
Das ist für mich DIE ROTGOLDUHR überhaupt!!

Ist ja sowieso aus dem falschen Konzern ... darfst Du ja gar nicht tragenOriginal von THX_Ultra
Man Harry, du bist so ein A********* dass du mich jetzt wieder an das Teil erinnerst...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
01.12.2005, 21:15 #19Day-Date
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Habs grad nicht genau im Kopf, die RG kostet, glaub ich, 14.400.Original von ******
Darf man fragen was die in Rosegold kostet?
Die Stahl 8.800, das weiß ich genau...argh
-
01.12.2005, 21:15 #20Listenpreis sollte so um die 16.200 sein ...Original von ******
Darf man fragen was die in Rosegold kostet?Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."


Zitieren
Lesezeichen