wer würde sich nicht freuen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Thema: TOP-Investmentfonds?
-
21.08.2005, 19:09 #1
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
TOP-Investmentfonds?
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach guten Investmentfonds. Die aktuellen Rankings habe ich mir angesehen, allerdings kommen mir die Werte geschönt vor. Teilweise erscheinen mir die Zugewinne unrealitisch.
Vielleicht gibt's hier Anlageprofis? Über Tipps würde ich mich freuen.
-
21.08.2005, 19:45 #2
RE: TOP-Investmentfonds?
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
21.08.2005, 19:59 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.630
RE: TOP-Investmentfonds?
Was suchst Du denn genau bzw. was hast Du für Vorstellungen bzgl. Anlagedauer, Risiko und Rendite?
-
21.08.2005, 20:05 #4
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Themenstarter
Anlagedauer 6 Monate bis 1 Jahr, mittleres Risiko zu Sicherheit tendierend ;-)
Renditewunsch? So hoch es geht bei diesen Vorgaben. 5 bis 15 Prozent sind wohl realistisch.
-
21.08.2005, 20:06 #5
Hi,
nachdem ich meine ganzen Aktien mit Verlust abgestoßen habe, hab ich meine Restkohle in verschiedene Aktienfonds angelegt.
Die Fonds wurden mir von einem guten Finanzberater empfohlen, kann aber keine Garantie übernehmen, wer kann das schon:
Fidelity European Growth
Dws fünf Sterne Europas
Dws Bric plus
Dws Vermögensbildungsfond I
Dws Top Dividende
man muß die Fond aber ständig beobachten, nicht wie früher, Fonds kaufen und liegen lassen.
Gruß
RudiGruß Rudi
-
21.08.2005, 20:08 #6
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Themenstarter
Hi Rudi,
den Fidelity Fond habe ich auch schon ins Auge gefasst. DWS ist mir auch ein Begriff.
Tja, die goldenen Aktienzeiten sind vorbei. Dennoch will ich mich nicht mit 2,7% zufrieden geben.
:-) Alex
-
21.08.2005, 20:12 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.630
Original von rudi
Hi....
Dws fünf Sterne Europas -> naja...hast doch schon Europa? Noch keine Erfahrungswerte da sehr neu. Hätte eine andere Region mit eingebaut!
Dws Bric plus -> ????
Dws Vermögensbildungsfond I -> für einen internationalen Fonds weiterhin gute Wahl! Dollar bremst natürlich.....
Dws Top Dividende -> sehr guter Fonds. Weiterhin zu empfehlen!
-
21.08.2005, 20:19 #8
Hi Alex,
ich hab den Fidelity vor einem halben Jahr mit 7.05 eingekauft, jetzt steht er auf 9,82 das sind fast 39%.
Gruß
RudiGruß Rudi
-
21.08.2005, 20:21 #9
Hi Michael,
Bric Plus:
http://www.dws.de/notesfonds/LU0210301635.de.htm
Gruß
RudiGruß Rudi
-
21.08.2005, 20:24 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.630
Original von rudi
Hi Alex,
ich hab den Fidelity vor einem halben Jahr mit 7.05 eingekauft, jetzt steht er auf 9,82 das sind fast 39%.
Gruß Rudi
Problematik ist trotzdem die Größe. Die dynamische Strategie kann in Zukunft nicht mehr umgesetzt werden. Wir stehen regelmäßig mit Fidelity in Kontakt und die Favorisieren ganz klar den o.g. aggressive Fonds (WKN 987734). Damit wird auch nur noch geworben und nicht mehr mit 973270! Außerdem deutlich bessere Performance und sehr gute Aussichten.
-
21.08.2005, 20:29 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.630
-
21.08.2005, 20:32 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.630
Wenn Ihr euren Zinsfreibetrag "fast" ausgeschöft habt (das wird hier wohl oft der Fall sein *lol*) würde ich sowieso nicht zu einem thesaurierenden Fonds tendieren da ihr dann bei Veräußerung die kompletten Erträge versteuern könnt! Bei 10 Jahren Haltedauer kann das z.B. den Rahmen ganz schön sprengen....
Ist zwar bei Aktienfonds nicht so relevant aber ich schätze mal, hier geistern auch einige Rentenfondsbesitzer rum.
-
21.08.2005, 20:34 #13
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Themenstarter
39% würden mich zufriedenstellen! :-)
-
21.08.2005, 20:39 #14
Hi Michael,
bin wirklich kein Fachmann, es gibt auch immer verschiedene Meinungen, die Bank will dir halt auch immer das verkaufen, wo sie am meisten verdient, aber ich saß jetzt sechs Jahre auf meinen Daimler, Nokia usw. rum und nichts ist passiert, da muß man schon mal was tun.
Ich habe den Kurs bei Yahoo aufgerufen:
http://de.finance.yahoo.com/q?s=207531.HM
Gruß
RudiGruß Rudi
-
21.08.2005, 20:44 #15
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.630
Original von rudi
bin wirklich kein Fachmann, es gibt auch immer verschiedene Meinungen, die Bank will dir halt auch immer das verkaufen, wo sie am meisten verdient...
Geldmarktfonds = 0-1,5 %
Rentenfonds = 2,5-3,5%
Aktienfonds = 4,5-6%
Wenn der Ausgabeaufschlag auch einen guten Fonds mit entsprechender Rendite rechtfertigt, ist dies i.O.
Wenn nicht, Finger weg!!!!
Aber jetzt ist Schluss mit dem Thema für mich...
Muss ab morgen wieder 5 Tage, 8 Stunden / Tag darüber sprechen und da muss ich am Wochenende nicht auch noch loslegen....
-
21.08.2005, 20:50 #16
Hast ja recht Michael,
bei mir geht morgen auch wieder los, wie grausam, dann können wir uns jetzt wieder schöneren Themen widmen.
Uhren, was sonst, vielmehr Rolexuhren, wobei ich momentan eine Omega Speedmaster Professional Moony im Auge habe
Gruß
RudiGruß Rudi
-
21.08.2005, 22:01 #17
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Original von rudi
...wobei ich momentan eine Omega Speedmaster Professional Moony im Auge habe
Wenn Du sie nicht raus bekommst, geh zum Doc
-
21.08.2005, 22:42 #18
-
22.08.2005, 07:17 #19
sorry, aber bei einer Anlagedauer von 6 Monaten bis einem Jahr kann ich keinesfalls zu Aktienfonds raten
Allein der Ausgabeaufschlag mach den eventuellen Gewinn wieder zu nichte. Außerdem wäre mir das Risiko zu hoch in der kurzen Anlagedauer einen Verlust zu erleiden, wie es ausschaut wird das Geld zu einem bestimmten Zeitpunkt gebraucht.
Ich würde mich bei einem online Broker (z.B. cortalconsors) nach Fonds ohne Ausgabeaufschlag bzw. mit einer 100 %igen Reduzierung des Ausgabeaufschalgs umsehen.
In Anbetracht der Risikoorientiertheit und der kurzen Anlagedauer käme hier in Anbetracht der Ausgabeaufschalgsreduzierung um 50 % und der anständigen und konstanten Wertentwicklung nur der DIT Eurobond Total Return WKN 814806 oder der DWS Inter Genuß WKN 849 098 für mich in Frage.
15 % Rendite in dem kurzen Anlagezeitraum bei minimalem Risiko: wer diese Anlage findet möge dies bitte posten, das wäre so, als würde man eine Daytona neu unter Liste verkaufen.
Sprich eine höhere Rendite wird immer zu Lasten des Risikos erreicht.
mit 5-7 % liegt man schon besserGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
22.08.2005, 08:07 #20
- Registriert seit
- 26.12.2004
- Ort
- Kreis LB
- Beiträge
- 258
Frage zum Post von mhbnstrt
Hallo,
was ist ein thesaurierender Fond und warum ist das ungünstig wenn man den verkauft?
Ich habe vor ein paar Jahren 988475 und 988255 gekauft. Sind das solche Fonds?
Danke
Gruß
FrankExplorer
Ähnliche Themen
-
Kapitalanlage Luxus Investmentfonds
Von Prüfer im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.04.2006, 19:28
Lesezeichen