Ich bin mir nicht sicher was Du hören willst.
Wenn die Uhr Dir gefällt, dann los.
Der Rest ist doch egal.
				Ergebnis 1 bis 20 von 24
			
		- 
	30.06.2024, 09:00 #1Patek Philippe 5330G World TimerHallo liebe Forengemeinde, 
 
 nun ist ja die 5330G neu gekommen mit dem „Jeans-Kalbsleder“ Band.
 
 Die zusätzliche Datumskonfiguration mit dem gefrästen Saphirkristall gefällt mir sehr gut.
 
 Was ist Eure Meinung dazu und wo seht Ihr diesen Zeitmesser in Zukunft?
 
 Ich finde das „Jeansband“ bei dieser Uhr gelungen, bei der Nautilus eher nicht.
 
 Ich wünsche Euch einen wundervollen Sommer!
 
 LG W.Im Vergleich zu Nichts ist wenig viel…..
 
- 
	30.06.2024, 10:38 #2There is no Exit, Sir.
 
- 
	30.06.2024, 11:49 #3Also hören will ich Eure Meinung. 
 Wenn wir schon so genau sind - lesen.
 
 Eigentlich wollte ich nur wissen ob diese Uhr bei den Forenmitgliedern auch Gefallen findet oder nicht.
 
 Und gibt’s da Tauschbänder dazu?
 
- 
	30.06.2024, 13:42 #4Es gibt Hunderte Pateks, die ich schön finde, manche erst in Natura am Arm. Die 5330G gehört da absolut nicht zu. 
 
 Mich hat aber noch nie interessiert was andere von einer Uhr halten oder „wo man die in Zukunft sieht“, was immer damit gemeint ist.Gruß, Peter
 
 
 
- 
	30.06.2024, 14:30 #5Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.753
 Hast Du sie schon in echt gesehen, Peter? (Ich nicht) Herzliche Grüße
 Felix
 
- 
	30.06.2024, 14:41 #6Milgauss  
 - Registriert seit
- 11.08.2008
- Beiträge
- 287
 Ich hatte sie neulich beim Konzi am Arm. Mir persönlich ist sie mit 40mm zu groß. Mit dem Jeans-Optik Band und der neuen Größe soll sie vielleicht sportlicher wirken. Ich suche mir jetzt eine 5230P. 
 
 IMG_1927.jpgBeste Grüße
 Jürgen
 
- 
	30.06.2024, 15:18 #7
 
- 
	30.06.2024, 16:26 #8Die Uhr hat endlich die von mir immer so schmerzliche vermisste Datumsfunktion. 
 Finde ich aber nicht so toll ungesetzt und das ZB gefällt mir auch nicht so gut.
 Also ich bin nicht von der Uhr überzeugt, hab sie aber noch nicht live gesehen.There is no Exit, Sir.
 
- 
	30.06.2024, 17:10 #9Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.753
 Ich finde die auf den Bildern recht spannend und mir gefällt der Formfaktor (40mm, Mikrorotor-Werk) ergänzend zur 5935. Was mich dagegen stört, ist der Umstand, dass sie weißgold ist, aber daran wird man sich bei PP ja insgesamt gewöhnen müssen. Bin gespannt, sie mal live zu sehen. Herzliche Grüße
 Felix
 
- 
	30.06.2024, 17:48 #10Mir gefällt die Uhr überhaupt nicht. Dieses geprägte Blatt gefiel mir schon bei der 6007A nicht und das zusätzliche Datum sorgt zudem dafür, dass mir das ZB nun total überladen vorkommt. Die Armbänder von PP finde ich fast durchgängig schlecht. Dieses ganz besonders. Aber das lässt sich ja leicht ändern. Eine Uhr, über die ich auch zu einem weit günstigeren Kurs nicht nachdenken würde. Herzlichst, Carsten
 
- 
	01.07.2024, 13:20 #1140 mm und dann diese Stummelzeiger. Ästhetisch ein Albtraum! Herzliche Grüße,
 Fatih
 
- 
	19.07.2024, 23:42 #12Explorer  
 - Registriert seit
- 27.10.2007
- Beiträge
- 138
 Jeder Design Student im 1. Semester sollte aufschreien bei der Uhr; furchtbar unharmonisch mit ihren ver*******ten Zeigern 
 
- 
	20.07.2024, 08:33 #13Worldtimer müssen einem nicht gefallen. Aber sie sind kein Designunfall. Sie müssen so! Oder sollen die Zeiger über den Städtering laufen? Ich finde es immer schwierig wenn Leute meinen, dass Dinge objektiv falsch sein müssen, nur weil sie einem subjektiv nicht gefallen. Herzlichst, Carsten
 
- 
	20.07.2024, 09:15 #14Meine Worldtimer gehören zu meinen Lieblingsuhren. Insb. mit alternativem Band - z.B. Nubuckleder - sind die Uhren von dressig zu casual easy verwandelbar. Pre-loved entspannt 
 
- 
	20.07.2024, 10:02 #15Ich komme mit dem Plexi-Datumzeiger nicht klar, dann lieber ohne Datum.   Geändert von CI1 (20.07.2024 um 10:04 Uhr) VG Ron
 
- 
	20.07.2024, 11:09 #16Meine Bemerkung zielte auf das allgemeine Patek Worldtimer Design ab, so z.B. der 5110 und 5320 etc… und eben deren Zeiger. 
 Dein Aber gegen das Plexiglas hier verstehe ich, mit ist zudem diese Uhr speziell groß.Pre-loved entspannt 
 
- 
	20.07.2024, 13:28 #17Wo steht das denn eigentlich, dass der Zeiger aus Plexiglas ist? - auf der PP-HP steht - „handgefertigter Glaszeiger“ Viele Grüße Markus
 
 
 
 
- 
	20.07.2024, 14:03 #18Hodinkee und Fratello schreiben auch von einem Glas Zeiger. Das ist schon klasse gemacht. Aber das ZB wird mir dadurch echt etwas zu busy. Herzlichst, Carsten
 
- 
	20.07.2024, 14:09 #19Siehst Du, so einfach kann man heute dazulernen. Man schreibt was, bekommt dann die richtige Antwort.  . Dass der Zeiger aus Glas ist, cool. Wobei mir diese Uhr jetzt dennoch nicht ins Haus kommt. Das ist aber eine andere Sache…
						Pre-loved entspannt . Dass der Zeiger aus Glas ist, cool. Wobei mir diese Uhr jetzt dennoch nicht ins Haus kommt. Das ist aber eine andere Sache…
						Pre-loved entspannt 
 
- 
	20.07.2024, 14:28 #20Mir gefällt der durchsichtige Zeiger nicht, egal ob Kunststoff- oder Mineralglas. Saphirglas wird es nicht sein, das hätte PP sicher wie beim Boden hervorgehoben. VG Ron
 
Ähnliche Themen
- 
  [Patek Philippe] Patek Philippe Ref. 5975R-001 Jubiläumskollektion 175 Jahre Patek PhilippeVon Der Herr Krämer im Forum Andere Marken - Angebote UhrenAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.01.2024, 17:43
- 
  5110 hoch vier: die verschiedenen Varianten der Patek World Time bei Dr. Crott...Von PCS im Forum Patek PhilippeAntworten: 23Letzter Beitrag: 27.10.2020, 16:37
- 
  Exitwatch Patek 5980 oder Patek Philippe Nautilus Travel Time ChronographVon Drevodom im Forum Patek PhilippeAntworten: 82Letzter Beitrag: 22.12.2017, 22:46
- 
  Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter
 Zitat von south
 Zitat von south
					
 
			
			 
			
Lesezeichen