Danke fürs Video!
In meinen Augen spielt sich beim Uhrenhobby sehr vieles im Kopf ab. Man hat sich Vorstellungen, Images und teilweise Phantasien über die Jahre und Jahrzehnte hinweg angesammelt und so entsteht in jedem Kopf eine eigene Sichtweise auf Uhren und Marken.
Ich glaube, da kann sich nicht mal der größte Uhrenliebhaber davon befreien, auch wenn man versucht neutral an die Sache heranzugehen.
Der Satz von Percy beschreibt eben eine dieser manifestierten Sichtweisen. Viele haben über die Jahre genau diese Ansicht im Kopf angesammelt und werden dem Satz ganz klar zustimmen, Andere wieder erleben es vollkommen anders.
Jedoch eigentlich jeder von uns hat seine "Vorurteile" gegenüber gewissen Uhrenmarken, nur halt meist aus unterschiedlichsten Gründen.
Persönlich würde ich Percys Satz mit einem ganz klaren und eindeutigen Jein beantworten. Manche Tudor Modelle empfand ich als schrecklich, die BB Serie wiederum als perfekt gelungen. Langsam wurde Tudor nun doch eigenständiger und daher fühlt es sich zumindest für mich so an, als wäre der Vergleich mit Rolex gar nicht mehr so angebracht. Ich habe jedoch auch Uhrenfreunde die wirklich niemals eine Tudor kaufen oder tragen würden, für die existiert diese Marke eigentlich gar nicht.
Das Rolex vermehrt auf Edelmetall setzen wird kann ich mir eher nicht vorstellen, in vielen Ländern wird man die Stahlmodelle alleine schon benötigen um den Mythos Rolex aufrecht zu erhalten. Wäre ja fast so, als würde Omega die Moonwatch einstellen.
Zu den anderen Themen, der Kelch der Moonswatch ist generell an mir vorübergezogen, da ich fast keine Quarzuhren trage. Das es langsam fad wird, stimmt sicherlich. Ich denke jedoch, die wissen schon ganz genau was sie machen und wie sie die Kuh weiter melken können. Und es sind ja lustige und bunte Uhren, optimal für den Sommer.
Die Bicolor Moonwatch hätte es für mich absolut nicht gebraucht, aber es passt zur Linie von Omega, dieses Modell einfach in allen irgendwie möglichen Bereichen zu bringen.
Auf der anderen Seite empfinde ich die Breitling Superocean mit dem Rainbow Zifferblatt als super gelungen, die würde ich definitiv tragen. Null Historie, aber komplett wurscht, die ist mal was Anderes.
Für die Jaeger Le-Coultre muss man einfach der passende Typ sein. Bei mir war und ist es einfach so, dass ich komischerweise mit eckigen Uhrengehäusen an meinem Arm nix anfangen kann. Und da würde auch die neue AP Vorstellung mit reinfallen, die empfinde ich, sagen wir es dezent, als nicht schön.
Ergebnis 1 bis 20 von 145
Baum-Darstellung
-
24.06.2024, 07:30 #11MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
Ähnliche Themen
-
Forentalk & Co. frisch gepresst - Die Luxify & R-L-X Session #09 ist da!!! -->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 24.06.2024, 21:06 -
Die R-L-X & Luxify YouTube Session #58 ist da! Mit Forentalk, Gedanken und Reaktionen
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 23.12.2023, 19:04 -
Da samma wieder: R-L-X & Luxify Session 52 - mit Forentalk, Skandalen, Uhren & mehr->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.08.2023, 18:01 -
Viel Rolex, viel Forentalk und ein Skandal: die 50. R-L-X & Luxify YouTube Session ->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 18.06.2023, 15:23 -
Beinah' die Rolex geklaut, Tudor MN Leak & mehr: die R-L-X & Luxify Session 24 ist da
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.11.2021, 15:36
Lesezeichen