Danke Percy – ein schöner Kessel Buntes, den Du da servierst mit viel
Potential für die Aftershowparty.

Tudor – ja, geht auch.
Lediglich der Tudor-Chrono hat mich als Datum-Fan immer scharf gemacht.
Und da besonders die alten Big-Block-Klötze ;-) Ansonsten fällt ne Tudor im Vergleich
zur Rolex einfach immer ab und bekommt dann, wenn man die Kronenversion auch
sein Eigen nennt, einfach zu wenig Tragezeit.

Diversity Breitling – für die ganz ganz bunten Hunde.
Wer den Polo-Harlekin fürs Handgelenk mag, der soll mit dem bunten Zeitmesser glücklich
werden – ich bezweifel aber, dass da viele Schlange für stehen werden. Da wäre weniger
Farbe auf dem Blatt aber dafür mehr bunte Bänder der in meinen Augen bessere Move gewesen.

Die AP halte ich nach wie vor für ein extremen Ninja-Stern, den ich nicht am Arm führen möchte,
aber damit bin ich wohl ganz allein und das zackige Ding wird sich in Windeseile verkaufen.

Cartier und JLC – tolle Stücke und schöne Geschichte.

Freu mich schon auf die nächste Folge.

Gruß
Gerrit