Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 145

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.244
    Ach, so etwas ältere sind schon ganz schick…

    Da gibt es weniger attraktive Rolex.

    IMG_3841.jpg
    Grüsse
    der Sudi


  2. #2
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.578
    Isso!


  3. #3
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.578
    Dann gib sie wieder ab.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    28.09.2012
    Ort
    Black-Forest (D), Zürich (CH)
    Beiträge
    1.907
    Zitat Zitat von R.O. Lex Beitrag anzeigen
    Dann gib sie wieder ab.
    Isso!

    Aber gschwätzt ist halt au schnell…
    Viele Grüsse

    Dominik

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Tudor - Sporties =
    robuste Gebrauchsuhr mit sehr gutem P/ L, ähnlich wie seinerzeit die 4 bzw 5stelligen Rolex - Pendants.
    Aktuelle Rolex - Sporties =
    für viele eher zum Flexen, da als Gebrauchsuhr keinen unbedingten Mehrwert gegenüber Tudor

    Zu Tudor muss man sich als Rolexianer oft erst hin entwickeln.

    :-))

  6. #6
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    4.051
    Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    ... da als Gebrauchsuhr keinen unbedingten Mehrwert gegenüber Tudor

    Zu Tudor muss man sich als Rolexianer oft erst hin entwickeln.

    :-))
    Denken wir Deine Argumentation doch mal zu Ende: Tudor als Gebrauchsuhr bietet keinen Mehrwert gegenüber einer beliebigen Seiko. Von einer G-Shock ganz zu schweigen. Zur Seiko oder Casio muss man sich als Tudorianer erst hin entwickeln
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Denken wir Deine Argumentation doch mal zu Ende: Tudor als Gebrauchsuhr bietet keinen Mehrwert gegenüber einer beliebigen Seiko. Von einer G-Shock ganz zu schweigen. Zur Seiko oder Casio muss man sich als Tudorianer erst hin entwickeln
    …wenn es hier nicht um den Vergleich Rolex - Tudor gehen würde, gebe ich Dir natürlich recht. Am Ende solch einer Vergleichskette landet man dann bzgl dem Ablesen der Uhrzeit beim Smartphone oder der Kirchturmuhr und könnte dann mit ähnlichen Vergleichen zu anderen Luxusgütern übergehen.

  8. #8
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.435
    So mache ich das mittlerweile. Ich trage eigentlich fast gar keine Uhren mehr, da sie mir in meinem Alltag zu schade sind und bevor ich sie zum arbeiten oder sporteln dauernd ablege, bleiben sie eben gleich im Schließfach.

    Meine Pelagos mag ich aber trotzdem gern, um wenigstens ein bisschen beim Thema zu bleiben.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von AndreasS Beitrag anzeigen
    So mache ich das mittlerweile. Ich trage eigentlich fast gar keine Uhren mehr, da sie mir in meinem Alltag zu schade sind und bevor ich sie zum arbeiten oder sporteln dauernd ablege, bleiben sie eben gleich im Schließfach.

    Meine Pelagos mag ich aber trotzdem gern, um wenigstens ein bisschen beim Thema zu bleiben.
    Uhren sammeln ähnlich einem Münzsammler z. B. und sich beim Anblick erfreuen ab und an (?) Finde ich auch legitim und vor allem bleiben die Schätzchen immer neu irgendwie.

  10. #10
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.435
    Ne, ich kaufe einfach keine mehr, weil eine Uhr, die nicht getragen wird für mich irgendwie rausgeschmissenes Geld ist.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von AndreasS Beitrag anzeigen
    Ne, ich kaufe einfach keine mehr, weil eine Uhr, die nicht getragen wird für mich irgendwie rausgeschmissenes Geld ist.
    Auch eine Haltung und Du sparst dabei viel Geld + Nerven :-))

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von DanielB80
    Registriert seit
    17.11.2020
    Ort
    Im Taunus, Hessen
    Beiträge
    324
    !Wer Tudor kauft ist nur zu arm für Rolex!

    Manche werden es so sehen, ich doch nicht. Aus der eigenen Erfahrung her raus kann ich nur sagen, wer eine Rolex will, kauft sie sich auch. Da spart man halt immer etwas länger. Eine Tudor kaufen, weil man im Moment das Geld nicht hat für eine Rolex oder einem die Lieferzeit zu lange ist, wird es bereuen. Ich habe auch als zu Tudor rüber geschielt, als ich auf meine Air-King gewartet habe, doch konnte ich mir den Kauf einer Tudor verkneifen. Auch im Nachhinein schaue ich immer mal rüber zu Tudor, besonders jetzt, wo die BB 58 GMT rausgekommen ist. Sie würde mir gefallen, die Farbkombination finde ich perfekt, sie hat ein Datum, das Band finde ich super. Was mich dann abhält ist der Stunden und GMT-Zeiger, sie gefallen mir überhaupt nicht.

    Daher bleibe ich Tudor fern, freue mich aber für jeden, der sich eine kauft und sie sehr gerne trägt.
    Schöne Uhrengrüße,

    Daniel

  13. #13
    Datejust
    Registriert seit
    21.08.2020
    Beiträge
    91
    Auch wenn’s spät kommt - die (provokante) These aus dem Titel kann man auch markenintern verwenden. Als ich mal im Flieger eine BLNR am Handgelenk gesehen habe, war mein erster Gedanke „Na, für ne Pepsi hast du dich nicht tief genug gebückt, was?“

    Das war dann der Moment, ab dem ich eine Pause mit Uhren eingelegt habe.

  14. #14
    Milgauss
    Registriert seit
    31.07.2023
    Beiträge
    216
    Hahaha, so herzhaft habe ich heute jedenfalls noch nicht gelacht. Danke dafür. Kann Deinen Gedanken aber auch nachvollziehen und fühle das

  15. #15
    Explorer
    Registriert seit
    06.02.2011
    Ort
    Bahamas
    Beiträge
    187
    Zitat Zitat von Aquinas Beitrag anzeigen
    Auch wenn’s spät kommt - die (provokante) These aus dem Titel kann man auch markenintern verwenden. Als ich mal im Flieger eine BLNR am Handgelenk gesehen habe, war mein erster Gedanke „Na, für ne Pepsi hast du dich nicht tief genug gebückt, was?“

    Das war dann der Moment, ab dem ich eine Pause mit Uhren eingelegt habe.
    Kann natürlich auch sein, dass einem die BLNR besser als die Pepsi gefällt, oder aber Derjenige hat beide und hat im Flieger eben seine BLNR getragen.

    Ich finde diese ganzen „Wertungen“ recht albern. Ich freue mich jedenfalls immer, wenn ich eine mechanische Uhr am Handgelenk von anderen sehe, sei es eine Rolex, Tudor, oder Omega, etc,. Manchmal ergibt sich dann ja auch ein nettes Gespräch unter Gleichgesinnten, und dabei ist auch völlig egal, was der andere trägt.

  16. #16
    Datejust Avatar von the_crown
    Registriert seit
    23.06.2023
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    88
    Zitat Zitat von Markus987 Beitrag anzeigen
    Kann natürlich auch sein, dass einem die BLNR besser als die Pepsi gefällt, oder aber Derjenige hat beide und hat im Flieger eben seine BLNR getragen.

    Ich finde diese ganzen „Wertungen“ recht albern. Ich freue mich jedenfalls immer, wenn ich eine mechanische Uhr am Handgelenk von anderen sehe, sei es eine Rolex, Tudor, oder Omega, etc,. Manchmal ergibt sich dann ja auch ein nettes Gespräch unter Gleichgesinnten, und dabei ist auch völlig egal, was der andere trägt.
    Sehr angenehme Sicht der Dinge, die ich genauso teile! Freue mich immer an Handgelenken mechanische Uhren zu sehen

    Und vielen Dank PCS für das spannende Video inklusive der Termine der Ausstellungen! Schätze, dass die Videos nicht so laut und grell wie die üblichen sind und bleibe bei den Episoden sehr gerne am Ball
    Beste Grüße
    Hannes

    “There is nothing noble in being superior to your fellow man; true nobility is being superior to your former self.” ― Ernest Hemingway

  17. #17
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.313
    Zitat Zitat von Aquinas Beitrag anzeigen
    ......Als ich mal im Flieger eine BLNR am Handgelenk gesehen habe, war mein erster Gedanke „Na, für ne Pepsi hast du dich nicht tief genug gebückt, was?“.....
    Für eine Pepsi hat er wohl einfach zu gute Augen
    Herzlichst, Carsten

  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.754
    Zitat Zitat von Markus987 Beitrag anzeigen
    Ich finde diese ganzen „Wertungen“ recht albern. Ich freue mich jedenfalls immer, wenn ich eine mechanische Uhr am Handgelenk von anderen sehe, sei es eine Rolex, Tudor, oder Omega, etc,. Manchmal ergibt sich dann ja auch ein nettes Gespräch unter Gleichgesinnten, und dabei ist auch völlig egal, was der andere trägt.
    Volle Zustimmung.

    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Für eine Pepsi hat er wohl einfach zu gute Augen
    Haha, der gefällt mir. Meine Frau winkt auch immer ab, wenn sie eine Pepsi sieht. Ist einfach nicht jedermanns Sache.
    Herzliche Grüße
    Felix

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Es wird immer Menschen geben, die eine Uhr wegen dem größeren Namen kaufen und sich dann so geben, als seien die anderen arme Würstchen. Als Uhrenfreund darf man da ruhig drüber stehen.

  20. #20
    GMT-Master Avatar von FighterJeff
    Registriert seit
    03.04.2020
    Beiträge
    503
    Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    Es wird immer Menschen geben, die eine Uhr wegen dem größeren Namen kaufen und sich dann so geben, als seien die anderen arme Würstchen. Als Uhrenfreund darf man da ruhig drüber stehen.
    Bei solchen Menschen grenzt es etwas an Narzissmus.

    Kalle
    Also Tudor hat auch nicht die selben Feature wie Rolex. Z.b hat die BB keine 120 Rasterungen bei der Lünette, sondern nur die Hälfte.
    Ebenso fehlt das 904L Stahl, was Rolex bei den Modellen seit 2000 eingeführt hat.
    Die Zifferblätter sind auch nicht so hochwertig lackiert. Ebenso die Beschriftungen.

    Wenn man das Datum einstellt, sollte man bei Tudor zwischen 21:00 Uhr bis 03:00 Uhr nicht das Datum umstellen. Bei Rolex ist das kein Problem.
    Geändert von FighterJeff (09.07.2024 um 01:58 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24.06.2024, 21:06
  2. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 23.12.2023, 19:04
  3. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.08.2023, 18:01
  4. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 18.06.2023, 15:23
  5. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.11.2021, 15:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •