Hallo an das Forum.
Heute ist mir beim Bildermachen für einen möglichen Verkauf aufgefallen, daß das Armband keine Gravur an den Anstößen hat. Lediglich die Schließe besitzt ordnungsgemäß 93160A.
Kann das sein? Z-Serie von 2006. Ich besitze sie seit 2017. 2015 gab es noch eine Revision bei Rolex. Dadurch dass es eine wirklich tolles Set mit Erstkaufrechnung, Rechnung vom Gebrauchthändler, sehr seriöser Vorbesitzer habe ich mir nie Gedanken gemacht.
Ich freue mich auf Rückmeldung.
Viele Grüße aus Bocholt
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: SD 16600 Armband ohne Gravur
Hybrid-Darstellung
-
26.09.2024, 16:52 #1
- Registriert seit
- 06.07.2011
- Beiträge
- 7
SD 16600 Armband ohne Gravur
-
26.09.2024, 17:04 #2
Das passt so, siehe hier:
https://www.tapatalk.com/groups/vint...e-t276224.html
Die Anstossbezeichnung 592B steht an der Stirnseite.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
26.09.2024, 17:11 #3
- Registriert seit
- 06.07.2011
- Beiträge
- 7
Themenstarter
Hallo Erik.
Vielen Dank. Ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich vermisse das 93160A auf dem Band. Nirgends zu finden. Das drückt auf meine Stimmung. Nur auf der Schließe.
Ich habe noch eine 16600 von 1994. Da sehe ich die 93160 an beiden Enden des Bandes.
-
26.09.2024, 17:17 #4
- Registriert seit
- 06.07.2011
- Beiträge
- 7
Themenstarter
Hallo Erik.
Vielen Dank. Ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich vermisse das 93160A auf dem Band. Nirgends zu finden. Das drückt auf meine Stimmung. Nur auf der Schließe.
Ich habe noch eine 16600 von 1994. Da sehe ich die 93160 an beiden Enden des Bandes.
-
26.09.2024, 17:17 #5
Ah ok, sorry, da kenne ich mich nicht aus.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
26.09.2024, 17:19 #6
- Registriert seit
- 06.07.2011
- Beiträge
- 7
Themenstarter
Vielen Dank, Erik. Bestimmt wird alles gut.😉
-
26.09.2024, 21:06 #7
Ich denke die Gravur ist in die Stirnseiten der Anstöße "gewandert" also in den nicht sichtbaren Bereich. Ist bei meiner 114270 auch so. Die Referenz des Bandes ist im montierten Zustand nicht erkennbar.
Schau mal nachEinfach nur: Stefan
-
26.09.2024, 21:11 #8
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Die Bandreferenz findet sich sichtbar imho nur auf der Schließe. Schaue aber gerne morgen bei einer Uhr der direkten Vorgängerserie D mal nach.
Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
26.09.2024, 21:14 #9
- Registriert seit
- 06.07.2011
- Beiträge
- 7
Themenstarter
Vielen Dank für die Hinweise. Ich bin gespannt. Ich werde morgen auch das Band abmontieren.
Dr. K. Ich bin gespannt. 😊
-
26.09.2024, 21:33 #10
Nun, die Referenz auf der Schließe ist eben auch nur die Referenz für die Schließe.
Ich hatte mal ein 93150 Band mit einer 93160 Schließe. Auch kann ich an meine 114270 eine 93160 Schließe "schrauben"Einfach nur: Stefan
-
26.09.2024, 21:52 #11
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Das Armband der SD 16600 hat an den Bandanstößen keine Gravur an der Unterseite. Insofern: relax. Das passt schon so bei Deiner Uhr.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
26.09.2024, 22:20 #12
- Registriert seit
- 06.07.2011
- Beiträge
- 7
Themenstarter
Danke. Ich denke ich habe mich vor ein paar Tagen vom Gebrauchtuhrenhändler verrückt machen lassen, weil dieser meinte, er lasse die Finger von Vintage weil dort zuviel zusammengemischt oder ausgetauscht worden sei. Er würde es sich trotz dreißig Jahren Erfahrung nicht zutrauen. Da habe ich erstmal bei mir nachgeschaut und war kurz geschockt. Jetzt geht's mir besser. Danke schön Euch allen.
-
27.09.2024, 08:47 #13
Eine 16600 ist aber nicht vintage... Wenn der Händler den Bereich mit seiner Kompetenz nicht abdeckt, sollte er Gemüse verkaufen.
Gruss, Anatol
-
27.09.2024, 08:49 #14
Stefan, du kannst auch gerne Bilder der Uhr posten. Dann schauen sicher viele mal drüber.
Einfach nur: Stefan
-
27.09.2024, 09:29 #15
- Registriert seit
- 06.07.2011
- Beiträge
- 7
Themenstarter
Guten Morgen. Ich würde gerne Bilder einstellen. Ich weiß nicht wie das funktioniert.
Bisher bin ich immer gescheitert. Daher habe ich noch nie Bilder gepostet.
Einen Link dazu habe ich nicht gefunden.
-
27.09.2024, 09:46 #16
Entweder mit einer Premium Mitgliedschaft oder extern.
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ie-ewige-FrageGrüsse
der Sudi
-
27.09.2024, 09:48 #17
Ich habe mir einen Account bei picr angelegt und lade die Bilder da hoch. Die folgenden Links kopierst du anschließend hier rein.
Ist wirklich einfach. Das schwierigste an der ganzen Sache ist überhaupt erstmal schöne Fotos zu erstellen. Da haben andere deutlich besseres Talent als ich.Einfach nur: Stefan
Ähnliche Themen
-
M-Serie ohne Rehaut-Gravur
Von TheLupus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 06.10.2016, 17:26 -
Sub 16610 MIT Rehaut langfristig wertvoller als ohne Gravur?
Von labskaus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 09.01.2014, 20:59 -
Sea-Dweller aus 2008 ohne Rehaut-Gravur, passt das?
Von GTI-YY10 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 27Letzter Beitrag: 27.07.2013, 09:37 -
GMT II aktuelles Modell OHNE Rehaut Gravur
Von thegravityphil im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.05.2010, 22:58
Lesezeichen