der Ralf hat wohl schon mal negative Erfahrungen gemacht und ist auf OP nicht mehr sooo gut zu sprechen![]()
Ergebnis 21 bis 34 von 34
Thema: Submersible Elux LAB-ID
-
18.06.2024, 12:10 #21
- Registriert seit
- 15.11.2023
- Beiträge
- 160
Was ist das Problem mit BMG Tech Ralf?
Meine Uhren sind aus Titan oder Carbotech.
Habe ich wieder (dein Hinweis über fremde Werke) was verpasst?
Gruß
Merdi
-
18.06.2024, 12:54 #22liebe Grüße
Alex
-
18.06.2024, 12:58 #23
Da wäre ich jetzt aber beim besten Willen nicht drauf gekommen
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.06.2024, 13:25 #24
Ein Muss man Panerai lassen die Uhr wird viel besprochen egal ob negativ oder positiv und ich bin mir sicher sie wird verkauft werden.
Ist bei anderen Marken auch so.Viele Grüße Markus
-
18.06.2024, 13:50 #25
Ganz im Gegenteil, Alex.
Insgesamt trage ich meine Panerai-Uhren übers Jahr gesehen ebenso häufig wie die Royal Oaks (und damit mehr, als andere Uhren) und bin mit den Panerai-Modellen, die ich habe, mehr als zufrieden.
Ich kann nur leider mit der Ausrichtung von Marke und Produkten in der Zeit nach Angelo Bonati nicht mehr viel anfangen. Jean Marc Pontroue entwickelt Panerai aus meiner Sicht zur reinen Mode-Marke und versucht, Technik-Image über ein paar wenige Modelle mit Gimmicks aufrecht zu erhalten. Beim restlichen Produktportfolio ist dafür maximal Substanz-sparen angesagt mit einem Fokus auf Optik, Optik, Optik.Viele Grüße
Ralf
-
18.06.2024, 14:01 #26
Hi Merdi,
BMG-Tech Panerais "zerbröseln" gerne mal. Gerade in den ersten Jahren gab es regelmäßig Probleme, dass Uhrengehäuse selbst in Box plötzlich Risse aufwiesen bzw. Bandanstöße abbrachen. Ob es mit neueren Versionen noch Probleme gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.
BMG ist ein äußert spannendes Material ....
(Zitat der Panerai Webseite: "Die BMG-TECH™ ist die erste mechanische Uhr, deren Gehäuse, Lünette, Aufzugskrone sowie die dazugehörige Schutzbrücke aus Bulk Metallic Glass bestehen – ein metallisches Glas, das aus einer speziellen glasähnlichen Legierung gefertigt wird, die die Kristallisierung verhindert, sodass sich die Atome nicht in festen geometrischen Strukturen anordnen")
... , welches aber nach Auskunft von Materialexperten enorme Anforderungen an den Herstellungsprozess stellt (gerade in Bezug auf genaue Zeiten des Erhitzens, Abkühlens etc.). Wird das nicht genau eingehalten, kommt es im Material zu Spannungen, die sich dann zum Teil schon bei geringeren Temperaturschwankungen bemerkbar machen können und dann ggf. zu besagten Rissen führen.
Mich hatte das Anfangs von der Uhr abgehalten. Ich fand sie aber dennoch aufgrund der Ausstrahlung des Materials so faszinierend, dass ich sie letztlich doch gekauft habe, allerdings erst nach dem ersten Produktionsjahr und als die 8 Jahre Garantie eingeführt wurde. Bei mir hat sie jetzt schon 5 Jahre gehalten
Geändert von Flopi (18.06.2024 um 14:08 Uhr)
Viele Grüße
Ralf
-
18.06.2024, 14:04 #27
Geändert von Flopi (18.06.2024 um 14:05 Uhr)
Viele Grüße
Ralf
-
18.06.2024, 14:06 #28
da gebe ich dir ein Stück weit Recht. Die Modellpolitik ist mir auch ein Dorn im Auge. Die mangelnde Innovation von OP kann ich aber nicht bekriteln.
Man zeigt was bezügl. Material, Nachhaltigkeit und Technik möglich ist. Auch wenns nicht immer den eigenen Geschmack und Geldbeutel trifft.
Der Markt hat sicherlich nicht auf die Elux gewartet, aber ich find es 10x spannender als eine Deepsea Challege...Geändert von orphie (18.06.2024 um 14:07 Uhr)
liebe Grüße
Alex
-
18.06.2024, 14:19 #29
-
18.06.2024, 14:36 #30
Ralf beides schöne Uhren die Du zeigst. Und ich gebe Dir recht die neue Ausrichtung von Panerai ist auch nicht mein Geschmack, auch wenn ich meine 914 wirklich viel trage. ( sicher auch bald Geschichte die 44 Base Modelle mit 300 Metern WD) aber so ist es mit der Leidenschaft für Marken mit italienischen Wurzeln. Zum Glück kann man ja noch Uhren aus der Bonati Zeit günstig kaufen und die bestehen eigentlich immer den Lächeln im Gesicht Test.
Viele Grüße Markus
-
18.06.2024, 15:24 #31
- Registriert seit
- 15.11.2023
- Beiträge
- 160
Hallo Ralf,
danke für die info.
Die Ausstrahlung deiner BMG-Tech Uhr ist richtig klasse.
Hat Panerai doch einiges richtig gemacht, oder?
Viel habe ich im über die Probleme mit BMG Tech Materialien im Internet nicht gefunden.
Dass Bandanstöße reisen können, ist ein Unding.
Ich hoffe, dass Panerai daraus lernt und bei den Ti-Ceramitech Materialien behutsamer mit der Markteinführung umgeht.
Das ist das Dilemma mit neuen Materialien und Technologien.
Den schwierigen Prozess der BMG-Tech hast du ja schön wiedergegeben.
Man begibt sich immer wieder auf Neuland, mit unvorhersehbaren Nebenwirkungen. Aber ohne solche Bemühungen würden wir wohl noch in der Steinzeit hocken und wären nicht in der Lage, zum Mond zu fliegen.
Später werden die Erfindungen (Teflon, Gorillaglas, Carbonfasern ...) bewundert und die Produkte daraus gepriesen.
Ich sehe die Elux La-ID schon als Technologieträger.
Man hat viele schwierige Entwicklungen (ohne Not) in Angriff genommen.
z.B. Das Übertragen von Strom auf die drehbare Lünette, ohne die Wasserdichtigkeit zu beeinflussen.
Simple Schleifkontakte werden das nicht sein.
Die Entwicklung eines Mikro-Generators, das gleichmäßige Ausleuchten der Indizes....
Es gibt wahrscheinlich noch vieles mehr, aber das ist, was ich für mich aus den bisherigen Informationen ableiten konnte.
Gruß
Merdi
-
18.06.2024, 16:45 #32
Hi Merdi,
Klar hat Panerai viel richtig gemacht. Aber auch die BMG Tech entstand unter A. Bonati, wie auch die DUE. JM Pontroué hat dann noch das Stahlband dran machen lassenViele Grüße
Ralf
-
18.06.2024, 22:51 #33
Es sind wohl auch nur sehr wenige Fälle. Es gab/gibt Bilder wo die Hörner hohl waren, Jose (Perezcope) hatte auch viel darüber berichtet.
Panerai hat das Material dann geändert und, wenn ich mich recht erinnern kann, mehr Zirkonium eingesetzt.
Meine ist vom Sommer 2018 und lebt noch immer (wenn auch nicht mehr bei mir). BMG hat eine tolle Materialfarbe und da die EUR 3.000,00 Preiserhöhung anstand, holte ich mir eine. Jedoch ist das Material auch sehr leicht und u. a. deshalb ging sie wieder.Aloha
Micha
-
19.06.2024, 08:34 #34
Ähnliche Themen
-
Panerai Submersible
Von switchhousing im Forum Officine PaneraiAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.05.2024, 22:09 -
Karens Submersible
Von nici356 im Forum Officine PaneraiAntworten: 24Letzter Beitrag: 12.09.2007, 10:21 -
submersible Regatta
Von roland im Forum Officine PaneraiAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.08.2004, 21:36
Lesezeichen