Quote Originally Posted by HaBe View Post
Super Video.
Vielen lieben Dank.


Quote Originally Posted by R.O. Lex View Post
Sehr kurzweilig, vielen Dank! Ich habe noch nicht viele Uhren wieder verkauft. Einen Verkauf wirklich bereut habe ich bisher noch nicht. Allerdings, so wie Du offenbar auch, das eine oder andere Mal den falschen Zeitpunkt erwischt.
Falscher Zeitpunkt irgendwie eh immer...


Quote Originally Posted by ein michael View Post
Schönes persönliches Video. Ok Fehler war die LV, der Rest nicht
Ich habe bisher einen Kauf sehr schnell bereut und die Uhr wieder verkauft. Eine Omega Seamaster GMT Weißes Schwerti Blatt. Die ist mir einfach viel zu groß gewesen (Minihandgelenke). Deshalb auch keine Verkaufsreue. Insofern dürfte ich noch alle Uhren haben (sind aber in der Mehrheit „Budgetuhren“). Zumindest auch noch meine allererste Uhr zur Einschulung - 49 Jahre alt, ne keine Rolex, eine Diehle.
Da waren es bei mir eher so Taschenrechner-Uhren.


Quote Originally Posted by Cleanerco. View Post
Hi Percy,
" You never walk alone" würde ich zumindest für mich sagen. Ich hab die 116710 auch mal verkauft das nach kurzer Zeit bereut. Hab mir das gleich Modell noch mal gekauft. Ansonsten etliche Uhren verkauft wo ich mich heute frage wieso eigentlich. Aber wie Du schon sagtest, dass Budget spielt ne Rolle und es gibt ja noch andere Prioritäten.
Ah spannend. Noch einer. Die zweite 116710 ist dann geblieben bis heute?


Quote Originally Posted by Roland90 View Post
Schönes Video Percy
Um die AP täte es mir glaub am meisten leid
Ja, schon ein bisserl.


Quote Originally Posted by Signore Rossi View Post
Vier Fehler! Abzüglich der Breitling sind es vier Fehler!



Quote Originally Posted by seadweller77 View Post
Hab das Video vorhin auch gesehen. Ich mag diese persönlichen Geschichten aus dem Leben eines Uhrennerds! Vielen Dank dafür, Percy!

Ich hab zwei Versuche mit nicht-Rolex gehabt. Beide mussten mich verlassen und letzten Endes kam dafür eine Rolex. Und die verlässt mich nicht mehr.

Die Geschichte der ersten Rolex finde ich schön. Dass die Uhr zwischendurch jemand anderem gehört hat und dann wieder zu dir zurück gefunden hat macht sie doch nur noch besonderer. Die Uhr hat sich ihren Träger ausgesucht! Und so wie du den Zustand beschreibst, wäre das auf jeden Fall mein Daily Rocker.
Ja, wie gesagt, ich hab' grundsätzlich eher so meine Probleme mit den Fünstelligen. Die Vierstelligen find' ich meist hübscher, die Sechsstelligen irgendwie cooler. Da bleibt wenig Platz für die Fünfstelligen. Ausnahme 16750, 16520 und eben die 16610LV.


Quote Originally Posted by Keilerzahn View Post
Mensch Percy,
Der Frosch, die AP und die Erste Krone… ich seh da mindestens 3 grobe Fehler
Die Breitling wäre mir eh zu groß, weg damit ist gut
die erste 116710 ist, finde ich die „bessere Sub“, so man nicht gerade ernsthaft Tauchen will,… oder doch Fehler Nr. 4 (das bessere Kaliber)
Ansonsten wieder ein top Video
LG Martin
Ja, das bessere Kaliber. Das ist ein Punkt.


Quote Originally Posted by jobo View Post
Servus Percy,
jede verkaufte Rolex ist ein Fehler, die
anderen zwei kann man schonmal
verkaufen.
Bei der GMT gibts jetzt die GRNR, ich
finde die besser und erst Recht mit Jubilee.
Schönes Video, gut erzählt.
Allen eine gute Nacht und viele Grüsse Hannes
Das mit dem Jubilé spricht definitiv für die Neue, das mit dem Kaliber (s.o.) eher für die Alte.


Quote Originally Posted by CC67 View Post
Unglaublich, so viele Parallelen... Allerdings habe ich eher Käufe bereut, statt Verkäufe. Meine 16610LV wollte ich mal verkaufen, habe es aber glücklicherweise nicht getan. Die 116710LN hatte ich mal verkauft, dann bereut, dann wieder gekauft. Und nachdem jetzt die GRNR rauskam, dachte ich "Moment mal, so eine Uhr besitzt Du doch im Grunde" und schlagartig bekommt sie wieder Tragezeit.
Uhrenverkäufe die ich NICHT bereut habe, weil ich Uhren als Hobby und nicht als Wertanlage betrachte: Stahldaytona 2012 gekauft, 2014 verkauft. PP Stahl-Nautilus 5711 ca. 2012 zum Listenpreis verkauft. Wie gesagt nie bereut, weil die Uhren damals einfach nicht zu mir passten.
Meine erste Rolex SD 16600 hätte ich nie verkauft, ist aber leider trotzdem weg, weil geklaut. Shit happens....
Ohweh. Willst Du so eine dann nochmal zurückkaufen? Oder eher nicht, wiel's dann eben nicht "die erste" ist?


Quote Originally Posted by XELOR34 View Post
Also bei Deinen Uhren würde ich nur der LV nachweinen und der 14060, aber nur unpoliert, sonst nicht !
Also ich weine eigentlich keiner meiner zig verkauften Uhren nach
Obwohl ich die PP 5712 und 5980 behalten hätte sollen, genauso meiner 116506, wenn ich Preisverdoppelung jetzt sehe!
Okay meiner 6263 mit kpl Box und Papiere weine ich schon etwas nach, da man so etwas heute wirklich nur noch schwer bekommt!
Alle anderen von mir verkauften Uhren, kann ich mir ja jederzeit wieder kaufen!
Was natürlich immer schön war/ist, wenn man eine nagelneue Uhr kauft und dann weiß, dass da noch alles zu 100% in Ordnung ist, das ist wie bei Autos, die ich immer auch nur neu gekauft habe und auch zukünftig nur neu kaufen werde, bei Uhren bin ich da nicht ganz so wählerisch, aber das ist aber auch der Verfügbarkeit geschuldet!!
VG
Stefan
Ja, ich glaub', wenn die 14060 noch in dem Zustand wäre, in dem ich sie weggegeben hatte, bekäme die auch ein wenig mehr Wristtime.


Quote Originally Posted by aweana View Post
Danke für den Einblick

Mir hat besonders gut dein Ausdruck der "deppaten Sentimentalität" gefallen.

Ohne Sentimentalität keine derartigen Gedanken!

Um es mit Edmund Sackbauer's (aka Mundl) Worten zu fassen:
"mei Sentimentalität is ned deppat"



Quote Originally Posted by CI1 View Post
Verstehe dich gut, Percy. Die 16610LV habe ich zweimal gehen lassen - und sie vermisst. Anfang des Jahres habe ich dann „Nägel mit Köpfen“ gemacht und eine ungetragene verklebte LV wieder gekauft, die bleibt. Dafür durfte dann die 126610LV gehen, mit deren Band und Schließe kam ich nicht klar.
Ja, das, denke ich, war ein guter Tausch. Verklebt allerdings wär' wieder nix für mich. Die könnt' ich dann ja wieder nicht tragen. Oder hast Du sie entklebt dafür?


Quote Originally Posted by rolsche View Post
Percy, wann hast du die 16610LV gekauft und welche Seriennummer Xxx hatte die?
Grad mal nachgeschaut. War eine Z562xxx, wohl aus März 2007.


Quote Originally Posted by Kalle View Post
Ich glaube, dass Du keinen einzigen Fehler gemacht hast. Jede Uhr hat seine Zeit. Wenn man sich für einen Verkauf entscheidet, dann ist die Zeit geben abgelaufen.

Meine erste Rolex war ein TOG in 2004. Hatte mir dann nochmal einen besorgt komplett verklebt. Das Feuer von damals war erloschen.
Muss man einfach akzeptieren.

Ich glaube, man will eher die Zeit zurück haben und die Erinnerungen nochmals aufleben lassen.
Quote Originally Posted by Darki View Post
Genau so sehe ich das auch, Kalle.
Ja, könnte stimmen. Wobei, nee - in die Zeit mag' ich eigentlich gar nimmer zurück...


Quote Originally Posted by didi170 View Post
Meiner erste Sub aus 1978 habe ich noch, die bleibt auch.
Kann mich schwer von meinen Uhren trennen, verkauft man sie hat man Bargeld ist auch nicht mehr sicher.
Das stimmt. Insofern gingen die auch immer nur für andere Uhren bzw. Projekte.