Was ich mich immer frage: Warum kann man nicht einfach diese Leistungen positiv anerkennen und sich über die Spektakel die uns geboten werden freuen?
Warum muss sofort der Verdacht von Doping ausgerufen werden und ein nahezu täglich getesteter Athlet unter Verdacht gestellt werden?

Davon ab werden alle technischen und wissenschaftlichen Fortschritte einfach vergessen: Die deutlich niedrigeren Rollwiderstände aktueller Reifen, die deutlich bessere Aerodynamik, die viel bessere Ergonomie der Räder und Komponenten (z.B. Kurbellänge, Bandbreite und Übersetzung der Schaltung,…), die wesentlich bessere Ernährung, die ausgeklügelte Regeneration und schlussendlich die extrem ausgefeilte Trainingssteuerung und -überwachung. Das alles hat den Radsport, und nicht nur den, zu einem neuen viel höheren Niveau gebracht und ermöglicht logischerweise auch bessere Zeiten.