Das wäre meine Vermutung auch. Das Gelbgold oxydiert (wenn das der richtige Ausdruck ist) mehr oder weniger gleichmäßig. An den Stellen, wo weniger Luftsauerstoff hinkommt (im Gehäuse, an den Innenseiten der Anstöße, am Scherblech der Schließe, am Schließendeckel innen) ist dies noch nicht eingetreten.
Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an die 1625, die Christoph (Salamander) vor ein paar Monaten im Angebot hatte. Das wurde auch hier diskutiert, weil es noch deutlich extremer und "fleckig" war. Die Uhr war definitiv Gelbgold.
https://thewatchguy.de/watch/1625-da...e-with-patina/
Ergebnis 1 bis 20 von 59
Hybrid-Darstellung
-
20.05.2024, 18:23 #1
-
20.05.2024, 18:50 #2
Ich habe nochmal zwei Bilder angefügt bei denen ich eine Bandhälfte neben ein Gelbgoldband gelegt habe, welches auch eine gewisse Oxidation aufweist. man erkennt hier meiner Meinung nach einen gewissen Farbunterschied zum Gelbgold. Zumal die angesprochene Uhr gleichmäßig Pink ist und keine dunkleren Flecken (neben den gelbgoldenen) hat.
Leider sind die Fotos im aktuellen Tageslicht nicht ideal....
IMG_5403.jpgIMG_5402.jpgGruß, Norman
Ähnliche Themen
-
ROLEX DAY-DATE YELLOW GOLD MATTE CHAMPAGNE DIAL REF 1803
Von BulangAndSons im Forum Rolex - Angebote UhrenAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.06.2023, 17:35 -
ROLEX DAY-DATE 1803 YELLOW GOLD CHAMPAGNE PIE-PAN DIAL
Von BulangAndSons im Forum Rolex - Angebote UhrenAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.11.2022, 15:36 -
FS - Rolex Red Gold Day-Date 1803 mit Band - 1973
Von BulangAndSons im Forum Rolex - Angebote UhrenAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.03.2019, 13:44 -
Welche Federstege für Rolex Day-Date Ref. 1803 gelb-gold?
Von pelzerthorsten im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.11.2018, 19:25
Lesezeichen