Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 47
  1. #1

    Die schwerste Rolex - 18K Deepsea

    Heute hatte ich die Möglichkeit endlich mal die schwerste Rolex anzulegen. Mit 322 Gramm sollte es zumindest meines Wissens die schwerste Rolex sein die man normal im Handel erwerben kann. Also Deepsea Challenge aus Edelstahl mal ausgeschlossen.

    Ich habe zum Gewichtsvergleich meine Deepsea mitgenommen, die "nur" 220 Gramm wiegt. Ich hätte ehrlich gesagt sogar damit gerechnet dass die 18K Deepsea sich noch schwerer anfühlen wird. Klar, hat sich schwerer angefühlt, aber hätte mit noch mehr gerechnet. Trägt sich echt noch angenehm. Irgendwie vermisse ich auch den Sea-Dweller Schriftzug. Ich fand das überfüllte Zifferblatt immer schön

    Bin mal gespannt ob man die 18K Deepsea oft in der freien Wildbahn sehen wird.

    Beste Grüße
    Johannes

  2. #2
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    9.698
    Irgendwie albern, aber ich finde die trotzdem geil.
    Ich mach so nochmal und noch schlimmer.

  3. #3
    Daytona Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.977
    Die hat schon was. So für Leute, denen die Sub zu klein ist. Viele Goldene in so einer Größe sind mir gar nicht bekannt. Eigentlich gar keine.

  4. #4
    GMT-Master Avatar von Schleepie
    Registriert seit
    14.03.2017
    Ort
    HH
    Beiträge
    611
    Dipsy Challenge ist deutlich leichter - 250g. Die Uhr ist die Schwerste im Sortiment.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    9.610
    Ich finde die total toll. Und die würde bei mir auch ein wahnsinniges Haben-wollen-Gefühl auslösen, wenn der Boden auch in Gold wäre…
    Aber so mag ich die nicht…
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  6. #6
    Date
    Registriert seit
    26.12.2015
    Beiträge
    69
    Themenstarter
    Ganz traditionell musste der Boden wieder aus Titan sein
    Beste Grüße
    Johannes

  7. #7
    Date
    Registriert seit
    26.12.2015
    Beiträge
    69
    Themenstarter
    Mir würde auch nur eine Vollgold Panerai einfallen die in dem Kaliber spielt, wenn es um dicke Golduhren geht.
    Beste Grüße
    Johannes

  8. #8
    Deepsea Avatar von linklater
    Registriert seit
    24.12.2007
    Beiträge
    1.494
    DJ Khaled hat sie schon und bei ihm sieht sie noch nicht einmal übermäßig groß aus.
    Beste Grüße

    Michael

  9. #9
    Day-Date Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    4.350
    Zitat Zitat von johannes40k Beitrag anzeigen
    Mir würde auch nur eine Vollgold Panerai einfallen die in dem Kaliber spielt, wenn es um dicke Golduhren geht.
    Ja, Luminors und Radiomirs in 47 bzw. sogar 48 mm. Die AP ROO „Arnold All Stars“ in Rosegold hat 48 mm und die T3 mit 47 mm gab es später auch in Edelmetall, aber nur in Vollbesatz.
    Aloha
    Micha

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.629
    Rein gewichtsmäßig ist jede 42er Offshore mit Goldband noch mal 10% schwerer, die ROO‘s in Platin Mt entsprechendem Band locker 100g drüber.

    Ich find die güldene DS geil, freu mich auf einen ersten Live-Kontakt. Und ja, ich mag auch das „überfüllte“ bisherige Blatt.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  11. #11
    Daytona Avatar von Peterchens Mondfahrt
    Registriert seit
    12.06.2017
    Ort
    Zwischen A52 und A61 😉
    Beiträge
    2.954
    … sieht irgendwie aus wie eine INVICTA.
    Viele Grüße Thomas

  12. #12
    Milgauss Avatar von Andre1961
    Registriert seit
    25.07.2007
    Beiträge
    293
    Zitat Zitat von johannes40k Beitrag anzeigen
    Ganz traditionell musste der Boden wieder aus Titan sein
    Ob‘s am Konstruktionsprinzip für die Wasserdichtigkeit liegen mag?

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.629
    Zitat Zitat von linklater Beitrag anzeigen
    DJ Khaled hat sie schon und bei ihm sieht sie noch nicht einmal übermäßig groß aus.
    Muss gestehen, ich musste den DJ Khaled googeln. Auf den gezeigten Bildern bekomme ich den Eindruck, dass doch sehr viele Uhren an ihm in Relation recht klein wirken dürften. Scheint ein recht strammer Bursche zu sein.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.629
    Zitat Zitat von johannes40k Beitrag anzeigen
    Heute hatte ich die Möglichkeit endlich mal die schwerste Rolex anzulegen. Mit 322 Gramm sollte es zumindest meines Wissens die schwerste Rolex sein die man normal im Handel erwerben kann. Also Deepsea Challenge aus Edelstahl mal ausgeschlossen.

    Ich habe zum Gewichtsvergleich meine Deepsea mitgenommen, die "nur" 220 Gramm wiegt. Ich hätte ehrlich gesagt sogar damit gerechnet dass die 18K Deepsea sich noch schwerer anfühlen wird. Klar, hat sich schwerer angefühlt, aber hätte mit noch mehr gerechnet. Trägt sich echt noch angenehm. Irgendwie vermisse ich auch den Sea-Dweller Schriftzug. Ich fand das überfüllte Zifferblatt immer schön

    Bin mal gespannt ob man die 18K Deepsea oft in der freien Wildbahn sehen wird.

    Hast Du vielleicht noch weitere Fotos gemacht, die Du hier teilen könntest, Johannes?
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  15. #15
    Date
    Registriert seit
    26.12.2015
    Beiträge
    69
    Themenstarter
    Hatte jetzt nicht so viele Bilder gemacht. Hier noch zwei.



    Was mir jetzt noch aufgefallen ist, bei einer goldenen Deepsea hätte ich mir auch ein komplett gebrushtes Oysterband gewünscht, ohne das polierte Mittelstück. Halt wie beim Edelstahl-Original.

    Beste Grüße
    Johannes

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.629
    Zitat Zitat von johannes40k Beitrag anzeigen
    Hatte jetzt nicht so viele Bilder gemacht. Hier noch zwei.



    Was mir jetzt noch aufgefallen ist, bei einer goldenen Deepsea hätte ich mir auch ein komplett gebrushtes Oysterband gewünscht, ohne das polierte Mittelstück. Halt wie beim Edelstahl-Original.

    Vielen Dank, Johannes. Ist schon echt ein mächtiges Teil, optisch sehr präsent. Dagegen wirkt die schwarze wie ne graue Maus. Habe nur ein wenig Bedenken, dass der Blauton zu kitschig rüberkommt. Was war dazu Dein Eindruck? Fotos können immer auch verfälschen.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  17. #17
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.390
    Wird sicher ähnlich der Dir gut bekannten LB sein Matthias. Je nach Lichtverhältnissen ein sehr breites Spektrum.
    Beste Grüße, Thilo

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.527
    Herrlich unsinnige Uhr, da bekommt man was fürs Geld. Kommt später hoffentlich noch mit Besatz und Pavée-Blatt.

    DJs müssen stählern sein.
    — Roland —

    .postbitignored {display:none}

  19. #19
    Date
    Registriert seit
    26.12.2015
    Beiträge
    69
    Themenstarter
    Ich bin da glaube ich die falsche Person, denn ich finde auch das Blau bei der goldenen Sub nicht so optimal. Bin eher Fan der goldenen Uhren mit schwarzer Lünette und schwarzem Zifferblatt. Der Name Invicta ist vorher gefallen Das Blau ist wie auf den Bildern schön knallig blau. Wer das mag, wird sie sicher super finden.

    Ich hätte die goldene Deepsea mit schwarzer Lünette und schwarzem Zifferblatt besser gefunden. Oder Weißgold mit blauer Lünette und schwarzem Zifferblatt.
    Beste Grüße
    Johannes

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.629
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Wird sicher ähnlich der Dir gut bekannten LB sein Matthias. Je nach Lichtverhältnissen ein sehr breites Spektrum.
    Das scheint so zu sein. Am Ende werd ich sie mir anschauen müssen. Das mit dem breiten Spektrum kann ich nur bestätigen. Wäre sie in schwarz gekommen, würde ich sofort blind zuschlagen.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 12.01.2015, 08:40
  2. Rolex Deepsea
    Von Ochiba im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.02.2014, 13:18
  3. Rolex Deepsea
    Von Ochiba im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.02.2014, 21:39
  4. Rolex Deepsea
    Von Makake im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 04.04.2013, 19:47
  5. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 20.12.2004, 23:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •