Stilsicherheit ist mal das eine. Fast noch wichtiger finde ich aber, dass DU es willst und dass DU dich damit wohl fühlst. Das ist Grundvoraussetzung, dass es authentisch wirkt und nur dann sieht es gut aus. Gilt m.E. für Schmuck genauso wie für Klamotten oder auch Tattoos.
Merke ich auch an mir selbst. Wenn ich Anzug trage, weil es der Anlass gebietet, ich die Dinger aber nun mal auf den Tod nicht ausstehen kann, dann sehe ich darin aus wie geborgt, selbst wenn das Teil vom Maßschneider kommt. Und wenn Du den tollsten Ring vom besten Juwelier hast, aber ständig dranrumdrehst und draufstarrst und dir ne Platte machst, wie die anderen das wohl finden, dann wird das dein Umfeld vermutlich auch wahrnehmen, vielleicht nur unbewusst, aber ich denke, das spürt man.
Insofern, wenn's dir gefällt, ist alles gut. Mir gefällt's übrigens auch, obwohl das keinerlei Rolle spielt.
Gruß
Thomas
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Baum-Darstellung
-
09.05.2024, 20:30 #7Daytona
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.818
Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
Ähnliche Themen
-
Mann oh Mann, was für eine Nacht…….:-)
Von Rolstaff im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 152Letzter Beitrag: 14.08.2016, 19:57 -
Erfahrungen Wellendorff-Schmuck/Ringe
Von wulfman im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.06.2009, 21:48 -
Sub, Triplock und O-Ringe
Von JoergROLEX im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.04.2004, 21:30




Zitieren
Lesezeichen