Wie schon in der Überschrift geschrieben, ändert Rolex die Nomenklatur für dieses Modell.
Bisher war die Deepsea eine Unterkategorie der Sea-Dweller, ab sofort ist sie ein eigenes Produkt.
Somit ändert sich auch die Zifferblattbeschriftung komplett, hier die bisherige Version:
Und hier die neue Version:
Ich finde das recht spannend, sowas gab es vor Jahrzehnten schon einmal.
Seinerzeit wurde die Sea-Dweller aus der Submariner-Familie ausgegliedert und nannte sich voran nur noch "Sea-Dweller".
Der ursprüngliche Name war "Sea-Dweller Submariner 2000", heute auch als "Double Red" bekannt und selten und teuer:
Klasse zu sehen, wie sich Vieles dann doch immer wieder mal wiederholt.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 38
Hybrid-Darstellung
-
09.04.2024, 21:20 #1
Aus "SEA-DWELLER DEEPSEA wird "DEEPSEA"
Peter
Bekennender Längsdenker
-
09.04.2024, 21:26 #2
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- bei Berlin
- Beiträge
- 2.204
Verrückte Welt.
Gruß Micha
-
09.04.2024, 21:46 #3
Danke für den schönen historischen Vergleich
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
09.04.2024, 21:48 #4
Jetzt ist meine Rente gesichert...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
09.04.2024, 21:53 #5
In Zukunft also "Five-Liner" vs. "Four-Liner".
Danke für den Vergleich.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
09.04.2024, 21:54 #6
Gut beobachtet
Schön, dass die Sea-Dweller selbst auch bleibt.
-
10.04.2024, 06:43 #7
Das ist mir noch nicht aufgefallen, Danke, Peter!
Cheers,
Nils
-
10.04.2024, 06:53 #8
Wenn man sonst über kleine Änderungen auf einem ZB redet, wie Abstände von Buchstaben,
ist diese Änderung auf jeden Fall was BesonderesLiebe Grüße, Michi
-
10.04.2024, 07:32 #9
Sind die 6Uhr Indizes kürzer geworden?
instagram vintage_georgex
Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.
-
10.04.2024, 10:19 #10
-
10.04.2024, 07:44 #11
Danke für den Hinweis, Peter.
-
10.04.2024, 10:21 #12
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.601
Bei der DS Challenge haben sie es - jedenfalls auf der Webseite - noch nicht geändert. Bin mal gespannt, ob das noch kommt.
Herzliche Grüße
Felix
-
10.04.2024, 10:36 #13
- Registriert seit
- 28.09.2012
- Ort
- Zürich (CH)
- Beiträge
- 1.820
Danke für die Zusammenfassung/ den Hinweis, Peter.
Viele Grüsse
Dominik
-
10.04.2024, 11:13 #14
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
-
10.04.2024, 12:06 #15
Naja, in unserem Leben wohl nicht mehr.
Die Deepsea hat ja ohnehin eher so ein "Schattendasein" und war nie der Burner.
Trotz das die Uhr viel mehr kann als die kleineren Geschwister Submariner und Sea-Dweller und auch mehr kostet, gibt es sie quasi günstiger auf dem Zweitmarkt als die anderen, kleineren Modelle.
Außerdem hat die äußerlich nahezu unverändert gebaute Uhr mittlerweile drei Referenzen: 116660, 126660 und aktuell 136660.
Wobei 116660 und 126660 statisch gebaut wurden, nur bei der aktuellen 136660 gibt es jetzt eben die markante Änderung der Nomenklatur und die Reduktion vom 5- zum 4-Zeiler.
Bei den 4-stelligen Vintage-Modellen (und eigentlich auch bei den 5-stelligen) ist die Marktlage genau umgekehrt, hier sind die Sea-Dweller Modelle i. d. R. deutlich teurer als die vergleichbaren Submariner mit und ohne Datum.
Ob sich das Blatt jemals wendet... puh, null Ahnung und ich wage keine Prognose.
Aktuell geht es in der anderer Richtung, die Sea-Dweller gibt es sogar schon unter LP.Peter
Bekennender Längsdenker
-
20.04.2024, 08:27 #16
Zum Thema Prognose lässt sich nichts sagen, dass mit der geringeren Popularität im Vergleich zu den Substanzen würde ich auch bejahen. Nur diesen Punkt möchte ich gern korrigierend Amit sich hier nichts Falsches verewigt:
Der Sprung von 11er auf 12er Referenz war enorm: Neues Glas, anderes Gehäuse, anderes Band, andere Schließe, anderes Werk, verändertes ZB. Dagegen war die Weiterentwicklung von 12er auf 13er Referenz minimal: RLX-Titanium-Boden, minimal größeres Datumfenster, mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein. Innerhalb der aktuellen 13er Referenz wird nun das Blatt durch den Wegfall des SD-Schriftzuges minimal angepasst.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
10.04.2024, 13:06 #17
- Registriert seit
- 09.10.2023
- Beiträge
- 147
Mir gefällt das neue Blatt besser, generell find ich das deep blue Zifferblatt sehr schön.
Bleibt das kleine Problem mit den großen Proportionen.
Die Uhr sieht an meinem Handgelenk einfach albern groß aus.
Damit bin ich wohl nicht der einzige und dieser Sachverhalt wird auch in Genf bekannt sein.
In 41mm oder 42mm wäre die Deepsea weit oben auf meiner Liste.
-
10.04.2024, 17:25 #18
Ich liebe diese Uhr und habe selbst die 12-Referenz.
Der Handgelenksumfang macht es meiner Meinung nach nicht aus. Ich habe selbst nur 17.5 cm bin aber 192 cm groß und bringe knapp 100, einigermaßen sportliche, kg mit. Da passt das, zumindest aus meiner Sicht, ziemlich gut.
Eine DJ 41 sieht an mir, trotz des schmalen Handgelenks, irgendwie verloren aus.Jürgen
-
10.04.2024, 18:31 #19
- Registriert seit
- 09.10.2023
- Beiträge
- 147
Mit 1.84m und 80 kg zähle ich mich nicht gerade zu den Schrumpf-Germanen und trotzdem empfinde ich die Uhr an meinem Handgelenk einfach als zu groß.
-
10.04.2024, 18:38 #20
Einfach mal testen. Man gewöhnt sich dran
Diese Diskussion ist so alt wie die Uhr. Tragen oder nicht ist jedem selber überlassen.
Aber darum ging es in dem Thread nichtLiebe Grüße, Michi
Lesezeichen