Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32

Thema: Polar-Daytona

  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    9.589
    Zitat Zitat von hallolo Beitrag anzeigen
    Ich finde das WG einen Tick zu dunkel für die Ice-Blätter.
    Trotzdem eine schöne Uhr. Muss ich sagen.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  2. #22
    Milgauss
    Registriert seit
    27.09.2017
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    244
    Nicht mein Fall…🤷*♂️

  3. #23
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.426
    Zitat Zitat von Signore Rossi Beitrag anzeigen
    Braun mit hellblau ist so ziemlich die geilste Farbkombination, die es imho gibt! Aber egal, so wie oben gefällt sie mir auch .
    sehe ich genauso.... Die Platin Combo ist einzigartig, besonders mit dem Steinchenblatt (ohne gefärbte Totalisatoren).
    Das Braun kann wesentlich mehr als man glauben mag-.

    Das wunderschöne Blatt verliert sich bei der Metall Lunette...

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.628
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Ich finde das WG einen Tick zu dunkel für die Ice-Blätter.
    +1
    Der warme Farbton vom WG und der kalte Blauton beißen sich auch in meinen Augen. Egal ob bei diesem Modell oder ähnlichen Kombis mit Day-Dates.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  5. #25
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    9.427
    Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, trotzdem kann ich gerade dieses Argument nicht verstehen, da die braune Lünette ja auch einen total warmen Farbton hat.
    Hat er Steuerschulden? Dazu müßte er ja arbeiten.


  6. #26
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.473
    Meine Frau war Fan der ersten Stunde, als die Platona vorgestellt wurde. Bis sie sie am Arm hatte. Das Blatt(mit Baguettes) ist über jeden Zweifel erhaben. Die Lünette kann sich bei direkter Sonneneinstrahlung jedoch einer gewissen "Fäkelästhetik" nicht erwehren.
    Somit wäre die Combo mit einer Edelmetalllünette tatsächlich in meinen Augen die attraktivere Variante.
    Gruß, der Carsten

  7. #27
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.388
    Mal abgesehen von den akademischen Farbtondiskussionen - die Daytona von Michael ist schon ein Kracher !
    Beste Grüße, Thilo

  8. #28
    Das liegt nur daran, dass der Michael ein Kracher ist!
    __________________________________________
    von mir aus......

  9. #29
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.426


    Ich mag die combo…

  10. #30
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    9.427
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Mal abgesehen von den akademischen Farbtondiskussionen - die Daytona von Michael ist schon ein Kracher !
    Zitat Zitat von crazy_joeblunt Beitrag anzeigen
    Das liegt nur daran, dass der Michael ein Kracher ist!
    darauf einen Dujardin. Danke, ihr 2 Hübschen.
    Hat er Steuerschulden? Dazu müßte er ja arbeiten.


  11. #31
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    20.122
    Zitat Zitat von donesteban Beitrag anzeigen
    Ich finde eine 6262 auch viel schöner als die aktuelle:
    https://www.chrono24.ch/rolex/cosmog..._AS30Rm&pos=10

    Aber eben, realistisch bleiben, die aktuelle Stahlvariante kann man sich eher leisten als solche Raritäten , wenn man mal zum Zug kommt beim Konzi, und sie ergänzt eine Uhrensammlung genauso gut um einen Chrono, auch wenn man andere noch schöner finden würde. Die raren alten Versionen mit der etwas feineren Lünette in Metall und dem schicken ZB kosten ja eher noch mehr als eine nagelneue aktuelle Panda vom Grauhändler.
    Immerhin, wenn es um eine aktuelle Platin vs. eine 6262 in ordentlichem Zustand ginge und damit um ähnliche Preise, dann würsste ich sofort, was mir besser gefällt
    Da bin ich bei Dir, auch wenn die verlinkte 6262 vom Zustand nicht so toll ist. Und wäre das Blatt nicht relumed, wäre sie auch schon weg für den günstigen Kurs.

    Vergleich zu Vintage hingt immer etwas, dennoch bin ich bei Dir und da ich aus jeder Produktionsreihe mindesten 2-3 Daytona habe, kann ich subjektiv mitteilen, dass ich alle meine Plexy Daytonas am liebsten und meisten trage.

    Danach kommen meine Zeniths, allen voran die Patrizi und dann tatsächlich die neue 126509 mit dem Pandablatt, zuletzt alle drei Oysterflex auf der Vorgängerserie. 116509, 116520, 116500LN trage ich gar nicht mehr seit der 126509 und die Platona hatte ich vier Jahre und sie kam so gut wie nie zum Einsatz. Braune Lünette gefiel mir nur sehr kurz und das Gewicht ging mir auf dem Sack. Die Uhr kommt grad im Sommer gut und da trage ich lieber bequemere Uhren.

    Bastelwastel lehne ich normal ab, aber bei der Daytona finde ich es okay. Auch das blaue Blatt der 116509 finde ich schöner in der 116520.

    Der Hype hat die Platona und auch andere Daytona Modelle auf manche Menschen schöner wirken lassen als sie sind.
    Gruß, Peter


  12. #32
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.426
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Da bin ich bei Dir, auch wenn die verlinkte 6262 vom Zustand nicht so toll ist. Und wäre das Blatt nicht relumed, wäre sie auch schon weg für den günstigen Kurs.

    Braune Lünette gefiel mir nur sehr kurz und das Gewicht ging mir auf dem Sack. Die Uhr kommt grad im Sommer gut und da trage ich lieber bequemere Uhren.

    Bastelwastel lehne ich normal ab, aber bei der Daytona finde ich es okay. Auch das blaue Blatt der 116509 finde ich schöner in der 116520.

    Der Hype hat die Platona und auch andere Daytona Modelle auf manche Menschen schöner wirken lassen als sie sind.
    Ich bin kein Daytona Fanboy. Aber ich finde das Braun passt extrem gut zum Hellblau und zum Platin. Und es ist so dunkel, dass es sehr dezent ist.
    Wobei ich auch sagen muss, dass die Platona für mich nur mit dem "altem" Baguette Blatt funktioniert.
    Die braunen Totalisatoren passen meines Erachtens ganz und gar nicht, sowohl bei der alten, als auch beim neuen Modell.

Ähnliche Themen

  1. polar rs300 bzw. rs400
    Von chris01 im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.08.2009, 12:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •