Original von Andreas
Ich persönlich finde den Thread toll, da er ganz was anderes aufzeigt, was hier Mangelware im Forum ist...

Wenn einer, Andere einen Denkanstoß herüberbringen möchte oder gar verpasst, mokiert man sich hier, das man zum Denken angeregt wurde, was in der Tat, Inhaltlich schon kontrovers genug wäre...aber sich manchmal lohnen kann...auch wenn man es nicht befolgt, weil man selber nichts damit anfangen kann oder gar eine eigene Meinung hat und diese am Thema dann auch bitte den nötigen Ausdruck verleitet...

Einige pflegen hier nur ihre persönlichen Eitelkeiten, in dem sie ihre Verletztheit zeigen und mit Bashing auf den Anderen, ihre Wunden pflegen...viele explodieren gleich, als wäre die Waffe direkt auf sie gerichtet...es lag kein Angriff vor Leutz...auch keine Nötigung zum Denken...fühle mich ja auch angesprochen, nur...

was soll ich als Legastheniker denn schreiben...bin kein geborener Legastheniker, habe mich in Fremdsprachen und sogar in meiner Muttersprache doch recht ordentlich in mündlicher und schriftlicher Form ausdrücken können...nun ist das Leben aber nicht immer sonnig und Dinge passieren...ich jedenfalls bin sehr froh, das mich hier noch einige Verstehen und recht dankbar, wenn die anders sprachigen Erdenbürger mir in meiner Deutschen Sprache entgegenkommen. Nur lernen können sie von mir, was die richtige Sprache angeht nichts, rein garnichts, aber dafür ist für mich deren Deutsch immer richtig...

Seit froh, das ihr noch mehrere Sprachen mächtig seit und lernt voneinander, als das ihr euch hier aus meiner Sicht, grundlos das Leben schwer macht...


Gruß Andreas

Andreas: Es geht hier nicht um Denkanstöße und auch nicht darum, keine Kritik zu ertragen oder zu erdulden. Vielmehr werden gute Absichten mit frechen und oberlehrerhaften Unterstellungen kommentiert und dann wird gejammert, wenns rauscht und man fühlt sich unhöflich behandelt.
Das ganze Thema kann auch anders eingeleitet werden, nämlich mit der Frage, ob es möglicherweise sinnvoller sein könnte, nichtdeutschen Mitgliedern der Gemeinde auf Deutsch zu antworten, weil man sie sonst eventuell kränken könnte. Ob dem so ist oder wäre weiß ich nicht. Ich für meine Person würde mich jedenfalls freuen, wenn sich jemand die Mühe macht, in meiner Sprache zu antworten und fände das höflich. Andere können das gerne anders sehen.