Results 1 to 14 of 14

Thread: Camino Pilgern

  1. #1

    Camino Pilgern

    Hallo,

    nachdem mein Bruder und ich im August letzten Jahres in einer
    Bierlaune einen Plan gefasst haben, ging es am 29.04. „endlich los“

    Wir haben den Lahn-Camino unter die Füße genommen.
    Es ging in 6 Tagen von Wetzlar nach Lahnstein.

    Gestern um 17:00 Uhr war Ankunft im Max in Lahnstein.

    Obwohl wir zusammen 120 Jahre alt sind waren wir im Rahmen
    unserer blauäugigen Planung der Meinung, dass es wohl ganz easy
    wird.
    Betreiben ja immerhin seit Jahren Fitness

    Wie man sich täuschen kann

    Aktuell liegen wir auf dem Sofa und lecken unsere Wunden.
    An jeden Fuß 5 Blasenpflaster

    Auf einer Etappe mussten wir in der Apotheke Nachschub tanken
    Mit Pflastern, IBU und Voltaren.

    Bei unserem Anblick hat die Apothekerin ein Lachanfall bekommen
    Sich jedoch sofort entschuldigt mit dem Zusatz „ Der Klassiker „

    Letztendlich sind wir am Ziel angekommen, mit der Erkenntnis das wir keine
    Wanderer sondern Pilger waren.
    Der Pilger läuft nie die kürzeste Strecke und geht über jeden Berg
    „ Wir hatten sie Alle „ die Berge.

    Trotz allem haben wir uns entschieden, wenn die Füße nachgewachsen sind, den
    Mosel Camino anzugehen.

    Wir sind beide scheinbar ziemlich irre

    L G Andreas

    12ddac54-e4e2-4849-ac29-331bfde1b9ef.jpg

    f4690a3e-ade9-4978-881f-2309c2c6f9c9.jpg

  2. #2
    Day-Date thewatchjoe's Avatar
    Join Date
    13.01.2021
    Location
    Köln
    Posts
    4,668
    Klingt so richtig schön unüberlegt. Ich mag das.
    Aber scheinbar sauber durchgezogen und, wenn die Apothekerin das den Klassiker nennt, wart ihr nicht die ersten. Hut ab!

  3. #3
    Freccione
    Join Date
    22.01.2011
    Location
    Kölle am Ring
    Posts
    5,730
    Nach Wandern sieht das tatsächlich nicht aus
    Schreib doch bitte mehr dazu…Camino pilgern, habe ich noch nie gehört.
    Und Glückwunsch zum durchhalten
    Es grüßt der Bernd

  4. #4
    Quote Originally Posted by habepe View Post
    Schreib doch bitte mehr dazu…Camino pilgern, habe ich noch nie gehört.
    Camino ist nichts anderes als 'Weg'. Wenn Du Lahn-Camino bei unserem Freund Gugel eingibst, kommen zig Beiträge.

    Und Gratulation natürlich den Pilgern zum Durchhalten und Ankommen!
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #5
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht buchfuchs1's Avatar
    Join Date
    02.09.2007
    Location
    Fox Club TFS/HH
    Posts
    31,704
    Hätte ich gerne mal gemacht, zum Glück hat mir ein guter Freund wenigstens das Gefühl mitgebracht…

    Dirk



  6. #6
    PREMIUM MEMBER Signore Rossi's Avatar
    Join Date
    11.07.2006
    Posts
    21,329
    Blog-Einträge
    5
    Hätt'sde mal was gesagt, hätte ich Euch im Maxamilians auf ein Bier eingeladen .
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  7. #7
    Meine Frau wird im Juni mit einer Freundin den Camino Porto-Santiago wandern.
    Bin mal gespannt, wie sie das bewältigen.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  8. #8
    Super-Moderator NicoH's Avatar
    Join Date
    25.07.2006
    Location
    Gruppe A
    Posts
    25,538
    Sehr schön Andreas - das sind Geschichten für‘s Leben
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  9. #9
    Explorer
    Join Date
    15.07.2011
    Posts
    130
    Themenstarter
    Moin,

    Füße immer noch leicht defekt.
    Blasenpflaster gestern Nachmittag mal vorsichtig abgearbeitet. Hatte Angst das sie mit verwachsen.
    Eine Blase ist noch Erbsengroß. Ansonsten alles sehr, ich würde es mal vorsichtig ausdrücken, unappetitlich.��
    Ich denke das sich letztendlich die Nägel meiner großen Zehen irgendwann verabschieden werden.

    Ich denke diese Woche fällt das Gym aus.

  10. #10
    Buencamino Andreas,

    ich bin Samstag nach über 200KM angekommen: Camino Ingles von Ferrol nach Santiago und dann weiter ans Ende der Welt, nach Finisterre. Jeden Tag Regen

    Vor einigen Jahren - meine erste Wanderung - den Camino Portugues gemacht, von Porto nach Santiago. Den Camino Norte ab Irun musste ich 2021 wegen bestehender Coronaregeln absagen. Nächstes Jahr ist dann der Primitivo fällig
    Attached Images Attached Images
    Last edited by oskrnbg; 07.05.2024 at 14:00.
    Gruß, Oskar

    Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)

  11. #11
    Quote Originally Posted by Andreas1962 View Post
    Moin,

    Füße immer noch leicht defekt.
    Blasenpflaster gestern Nachmittag mal vorsichtig abgearbeitet. Hatte Angst das sie mit verwachsen.
    Eine Blase ist noch Erbsengroß. Ansonsten alles sehr, ich würde es mal vorsichtig ausdrücken, unappetitlich.��
    Ich denke das sich letztendlich die Nägel meiner großen Zehen irgendwann verabschieden werden.

    Ich denke diese Woche fällt das Gym aus.
    Puh, gute Besserung. Das klingt ja alles sehr sehr krass. Hier und da mal eine Blase - okay. Aber bei dir klingt das nach viel zu viel und viel zu heftig. Was mir sehr gut hilft, komplett (!) Blasen- und Blessurenfrei durch solche Wanderungen zu kommen:

    Gute, eingelaufene Schuhe. Ich bin kein Freund von Wanderstiefeln, sondern habe niedrige Schuhe (Scarpa Mojito GTX, bereits das zweite Paar). Das sind eigentlich Zustiegsschuhe, ich habe damit aber wirklich heftige Touren gemacht, Olympbesteigung etc. Dass sich deine Nägel eventuell ablösen klingt danach, als wären deine Schuhe eine Nummer zu klein. Im Laufe der Wanderung schwellen die Füße oft an, daher ist eine Nummer größer oft ratsam.

    Gute Wandersocken, eventuell mit Merinoanteil oder direkt so zweilagige wirken Wunder.

    Hirschtalgsalbe vor und nach den Wandertouren, ebenfalls essenziell. Auch die wirkt Wunder. Nehme die aus dem DM für unter 2€.

    Kommt jetzt natürlich etwas spät, aber vielleicht fürs nächste Mal?
    Gruß, Oskar

    Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)

  12. #12
    Deinen Füssen schnelle Erholung gewünscht! Klasse Sache sowas (edith meint natürlich die Wanderung als solches )
    Ohne Signatur

  13. #13
    Explorer
    Join Date
    15.07.2011
    Posts
    130
    Themenstarter
    Hallo Oskar,

    auch dir BuenCamino

    Das klingt ja schön bei dir. Gratuliere.

    Letztendlich wäre das auch das Ziel von Briederchern und mir.
    Immer ein Stück in Teiletappen bis nach Santiago.

    Wenn die Füße immer nachwachsen.

    Als Schuhwerk hatte ich auch Scarpa Ribelle Run GTX.
    Letztes Jahr im November gekauft und mehrfach die Woche im Gym 2 Stunden getragen.
    Ich überlege, aufgrund der schmerzhaften Erfahrung, ggfls. einen anderen Schuh zu kaufen.
    Obwohl der vorhandene im Alltag recht gut passte.
    Aber ich denke auch, dass die Füße angeschwollen sind.

    Socken hatte ich Wandersocken von Mckinley.

    Hirschtalgsalbe hatte ich auch dabei. Aber nie benutzt, ich Graupe
    Dachte damit glitschen meine Füße in den Socken oder Schuhen und ich bekomme noch
    mehr Blasen.


    Ein neuer Rucksack kommt auch noch.
    Der benutzte war ohne Hüftgurt somit auch suboptimal, um es diplomatisch auszudrücken

    Gut das ich Stöcke dabei hatte, das war zumindest smart.

    LG Andreas

  14. #14
    Quote Originally Posted by Andreas1962 View Post
    Hallo Oskar,

    auch dir BuenCamino

    Das klingt ja schön bei dir. Gratuliere.

    Letztendlich wäre das auch das Ziel von Briederchern und mir.
    Immer ein Stück in Teiletappen bis nach Santiago.

    Wenn die Füße immer nachwachsen.

    Als Schuhwerk hatte ich auch Scarpa Ribelle Run GTX.
    Letztes Jahr im November gekauft und mehrfach die Woche im Gym 2 Stunden getragen.
    Ich überlege, aufgrund der schmerzhaften Erfahrung, ggfls. einen anderen Schuh zu kaufen.
    Obwohl der vorhandene im Alltag recht gut passte.
    Aber ich denke auch, dass die Füße angeschwollen sind.

    Socken hatte ich Wandersocken von Mckinley.

    Hirschtalgsalbe hatte ich auch dabei. Aber nie benutzt, ich Graupe
    Dachte damit glitschen meine Füße in den Socken oder Schuhen und ich bekomme noch
    mehr Blasen.


    Ein neuer Rucksack kommt auch noch.
    Der benutzte war ohne Hüftgurt somit auch suboptimal, um es diplomatisch auszudrücken

    Gut das ich Stöcke dabei hatte, das war zumindest smart.

    LG Andreas
    Nene, da rutscht nichts mit Hirschtalg und mit den größeren Schuhen klingt gut! Der Rucksack wird auch einen Unterschied machen. Und: Du wirst beim nächsten Mal garantiert weniger einpacken - beim ersten Mal packt man immer zu viel
    Gruß, Oskar

    Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •