Ich war bei Moser in Neuhausen am Rheinfall und durfte so einiges lernen. Moser macht nur etwa 3'000 Uhren pro Jahr, aber baut von der Spiralfeder bis zur Unruh vieles selber. Gleichzeitig haben sie sich bei ihrem Genfer Werkehersteller Agenhor SA eingekauft und besitzen so sehr tiefes Wissen über die “Herzen ihrer Uhren”. Ich fand die Uhren von H. Moser & Cie eigentlich immer schick, aber für mich war ein Aha-Moment, dass jede Uhr nicht nur toll aussieht, sondern auch durchdacht und alltagstauglich designed ist. Funktion und Ästhetik greifen Hand in Hand. Ich hatte meine Kamera dabei und habe auf meinem Blog einen Fotoreport zusammengeschrieben. Damit es möglichst viele Uhrenfans lesen können, habe ich den Report auf Englisch geschrieben. Hoffe ihr kommt klar damit. Vielleicht findet es der ein oder andere interessant und lernt etwas Neues über die Uhrenpunks aus Schaffhausen
Hier geht es zum Foto-Report: https://threequarterplate.com/blog/v...s-manufacture/
Liebe Grüsse
Ferdi
![]()
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
10.02.2024, 17:43 #1
Besuch bei Moser in Neuhausen am Rheinfall
Beste Grüsse, Ferdi
THREE-QUARTER PLATE — Ein Uhrenmagazin aus Liebe zum Detail
Website: threequarterplate.com | Instagram: instagram.com/threequarterplate
Ähnliche Themen
-
H. Moser & Cie.
Von Thom_257 im Forum Andere Marken - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.06.2022, 13:51 -
Neuhausen, Bogenhausen, Schaffhausen - München hat einen neuen Stadtteil.
Von PCS im Forum IWCAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.07.2017, 20:17 -
Moser Mayu
Von turn o graph im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.03.2009, 19:27 -
Wenig Wasser am Rheinfall
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 13.02.2006, 07:30
Lesezeichen