Ich hab mir meine 16800 letzten Monat geschnappt, mit Box u. Paper´s.
Als ich sie in Natura in den Händen hielt hat sie mich eigenlich nicht vom Hocker gerissen. Irgendwie sieht sie aus wie ein Fake. Gehäuse von der neuen, Blatt und offene Zahlenscheibe von der alten Sub.
Aber mittlerweile find ich sie richtig gut und sie darf in meiner Sammlung bleiben, vor allem weil sie komplett ist.
Und in Punkto Fahrwasser von Plexi hat Elmar nicht recht. Sie versucht nicht mitzuschwimmen. Die 16800 sowie die 16660 haben ihr ganz eingenes Design. Wie eben oben schon beschrieben. Erst etwas verwirrend aber dann bezaubernd. Plexi ist Plexi und Saphir bleibt Saphir.
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Baum-Darstellung
-
01.12.2005, 11:08 #27
Ähnliche Themen
-
16800 in der Bucht
Von sulaco im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.07.2009, 21:49 -
16800 in Bucht
Von Schoewy im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 09.01.2009, 20:14 -
16800 Komplett in der Bucht
Von Rolex1970 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 43Letzter Beitrag: 11.11.2008, 09:16 -
Erneut US Bucht 16800
Von AndreasL im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 33Letzter Beitrag: 05.12.2006, 11:16 -
16800 und 5513 uk bucht
Von doctor4speed im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.11.2006, 13:19
Lesezeichen