Erstmal Glückwunsch. Ich bin vor 7 Jahren aus einer Führungsposition in diesen Zustand geplumpst und hatte vergleichbare Gedanken. Es ist nicht einfach, wenn man 40 Jahre gebraucht wurde und dann in die Bedeutungslosigkeit geht. Ich habe mir erstmal einen langen Urlaub gegönnt ( 6 Wochen), das war schon mal spannend das auszuhalten. Anschließend habe ich alles zu Hause aufgeräumt und dann Dinge getan, die ich schon immer mal machen wollte. Anschließend habe ich einfach den Alltag gelebt, um festzustellen, was ich denn für ein Typ bin, was mein persönliches Wohlfühltempo ist, welche Schlafphasen zu meinem Naturell passen. In dieser Zeit bin ich mit wachem Auge durch die Gegend gegangen und habe alles verfolgt, was mich interessiert hat. Dabei habe ich nun liebgewordene Rituale entdeckt und der Tag ist gut gefüllt. Oft laufe ich auch der Zeit hinterher. Wichtig ist, dass Du Deinem Tag eine Struktur gibst und Dich vom Gerede der anderen nicht von Deinem eigenen neuen Leben abbringen lässt. Ich bin mittlerweile angekommen und fühle mich sehr wohl. Ach ja, regelmäßige Sozialkontakte sind auch sehr wichtig. Viel Erfolg.
Ergebnis 1 bis 20 von 114
Thema: Ende Arbeitsleben - me too
Baum-Darstellung
-
13.04.2024, 13:29 #11
Geändert von Analyst (13.04.2024 um 13:32 Uhr)
Gruß Hans
Ähnliche Themen
-
Der Kleiderschrank: Damals und heute, 10 Jahre nach dem Abschied aus dem Arbeitsleben
Von RLX1470 im Forum Off TopicAntworten: 47Letzter Beitrag: 07.12.2020, 19:01 -
Das Ende des SLR
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 29.12.2008, 10:21 -
Das Ende......
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 23.09.2005, 09:45




Zitieren
Lesezeichen