Offtopic:
Leider haben die Innenstädte in Heidelberg und auch Karlsruhe in den letzten Jahren massiv an Attraktivität verloren. Folgt dem allgemeinen Trend.
Hatte, nachdem ich 10 Jahre nicht mehr in Mannheim war, sogar einen recht positiven Eindruck. HD und KA haben mich eher negativ überrascht.
Ergebnis 21 bis 40 von 60
-
12.04.2024, 11:40 #21
-
12.04.2024, 11:43 #22Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
12.04.2024, 11:45 #23
-
12.04.2024, 11:53 #24ehemaliges mitgliedGast
-
12.04.2024, 12:04 #25
-
12.04.2024, 12:24 #26
- Registriert seit
- 29.05.2023
- Beiträge
- 5
Wundert mich persönlich überhaupt nicht, dass Wempe in Mannheim schließt. Mega unfreundliches und hochnäsiges Verkaufspersonal. Dagegen bei Nitsch immer sehr freundlich, hilfsbereit und auskunftsfreudig. Die Beratung ist top und Herr Nitsch ist eigentlich immer da und schaltet sich regelmäßig ein, gerade bei Rolexinteressenten. Auch was Schmuck angeht ist hier die Beratung um Welten besser und vor allem freundlicher als bei Wempe.
-
12.04.2024, 13:12 #27ehemaliges mitgliedGast
Ein Rolex-Konzi hier reicht ja auch, Hauptsache dieser wird regelmäßig gut beliefert mit den von uns gewünschten Modellen :-).
-
12.04.2024, 13:23 #28
Konzessionäre ohne Rolex und Co. sind Überlebenskünstler. Die sind es gewöhnt ohne Rolex und so zu überleben. Die Konzessionäre die verwöhnt waren haben doch hautsächlich duch Rolex und Patek grüne Zahlen gemacht.( Zukäufe...)
Da der Hype allmählich zurück geht, können sie nicht mehr die Karten spielen mit den Zukäufen.Geändert von FighterJeff (12.04.2024 um 13:25 Uhr)
-
12.04.2024, 13:53 #29
-
12.04.2024, 14:00 #30
Ich mag Wempe in Frankfurt sehr, aber das Mannheim schließt ist kein Verlust.
Ich wurde selten bis noch nie so schäbig bedient und behandelt.
Der Geschäftsführer und Teile des Teams sind eine einzige Katastrophe.Gruß Pit
-
12.04.2024, 14:06 #31ehemaliges mitgliedGast
Zu Schübners Zeiten war das noch anders. Da hatten die auch noch schönen Schmuck in Mannheim und nicht nur alles die hauseigenen Kreationen.
-
12.04.2024, 14:33 #32
Schade dass Wempe in Mannheim schließt.
Ich war da vor ein paar Jahren mal wegen der Revision einer 16600 und war vom Ablauf und der Kommunikation sehr zufrieden.Gruß Alex.
-
12.04.2024, 14:40 #33
Ich will ja nicht politisch werden hier im Forum (Achtung, es wird politisch), aber so ist es doch in allen westlichen Großstädten. Es wird lauter, bunter, dreckiger, rücksichtsloser, egoistischer, egozentrischer... Schau dir mal London, Paris und NYC an. Das "wir" ist weniger wert, als das "ich" geworden. Ich harre der Dinge und leb' so lange ländlich, zur Rente vielleicht nach Asien
.
Politikmodus (ON | [OFF])Geändert von kleff (12.04.2024 um 14:44 Uhr)
Gruß,
Henry
-
12.04.2024, 14:50 #34ehemaliges mitgliedGast
…da magst wohl Recht haben. Bei der eigenen Stadt ist man halt dann doch vielleicht auch etwas emotionaler , zumal man ja in einem fortgeschrittenen Alter auch einen Vergleich zu „früher“ hat …
-
12.04.2024, 15:04 #35
- Registriert seit
- 28.09.2012
- Ort
- Zürich (CH)
- Beiträge
- 1.820
-
12.04.2024, 15:56 #36
Mir isses auch worscht, ich hab' da 2004 die Eheringe gekauft und war seither nicht mehr dort.
Aber für meine Heimatstadt tut es mir leid, so ein Wempe in der Fußgängerzone wertet schon auf und ist ein Zugpferd, egal wie attraktiv die Schmuckauslage oder unfreundlich das Personal ist - immerhin kommt keine Shisha-Bar oder Wettbüro in die Räumlichkeiten.
Der beste Wempe ever ist auf Sylt in Kampen.
Der Verkaufsraum in dem Reethaus hat etwa 10m², wenn überhaupt und es gibt zwei Mini-Tische für die Kundschaft, so richtig schnuckelig. Wer es gerne diskret mag, muss aber woanders hin.
Dafür ist man auch triefend nass mit Gummistiefeln immer herzlich willkommen. Ich war gerade zwischen den Jahren zuletzt dort, und es war die wahre Freude, als sich mein Labradödel nach zwei Stunden des Spazierengehens im strömenden Regens auf der Wattseite zweimal so richtig vom Schlamm und Sand freigeschüttelt hat.
Die beiden Verkäuferinnen waren hinterher etwas "benetzt" und für Vitrinen und Teppich wurde nach unserem Besuch der Reiningungstrupp bestellt.
Dafür gab's dann auch gleich noch ein Leckerli von der Verkäuferin, alle haben gelacht und die Stimmung war gelassen. Vor allem nach meiner Frage, ob's auf der "einsamen Insel" eine Stahldaytona zum mitnehmen gibt, weil sich hier bestimmt ohnehin kein Käufer dafür findet.
Außerdem gibt's davor noch lecker Bratwurst vom Grill.Peter
Bekennender Längsdenker
-
12.04.2024, 17:29 #37
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
-
12.04.2024, 18:44 #38ehemaliges mitgliedGast
…und die Feuerzeuge von Dupont … hat ja ohnehin jeder zweite geraucht zu der Zeit
-
12.04.2024, 18:48 #39ehemaliges mitgliedGast
Die Herrenuhren selten größer als 37 / 38 mm.
-
12.04.2024, 19:20 #40
Ja, ja die Entwicklung meiner Geburtsstadt… da könnte man jetzt stundenlang drüber diskutieren…
Bin zwar immer noch der Meinung, dass es einkaufstechnisch hier besser als in HD oder LU (selbstredend- sorry, der musste sein) ist, aber wenn ich mal ehrlich bin, komme ich überwiegend wegen dem Engelhorn von der Bergstraße rübergefahren. Oder - wie morgen - um den Don zu treffen!
Man hat schon länger das Gefühl, dass die besten Zeiten vorüber sind (wie allgemein in der Republik). Früher Bermuda-Dreieck. Drei Rolex Konzis im Umkreis von vielleicht 300m! Und auch damals war das eine sog. Arbeiterstadt.
Das Gehabe von Wempe MA war in der Tat etwas befremdlich. Kann mich noch daran erinnern, wie man mich in den Senkel gestellt hat, als sie mir endlich nach 12 Monaten Wartezeit eine BB58 verkaufen wollten, die ich nach 5 Tagen schon längst bei einem anderen Konzi bekommen hatte. Nach dem Motto: Wie können sie sich erdreisten! Gut - ich hätte mich von der Warteliste streichen lassen können… wusste aber nicht mal, dass ich darauf stehen. Ob ich letztendlich vom Hausverbot verschont geblieben bin, kann ich nicht sagen. Denn ich war nie wieder dortGeändert von X-E-L-O-R (12.04.2024 um 19:21 Uhr)
Gruß Frank
Ähnliche Themen
-
Wieder ein Konzi in München weniger…
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 107Letzter Beitrag: 20.02.2024, 07:03 -
guter uhrmacher (no-konzi) in mannheim/schwetzingen?
Von LUTZ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 05.08.2023, 20:35 -
Und wieder ein Konzessionär weniger. Konzi in HG schließt seine Pforten...
Von isistar185 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 20.01.2022, 09:55 -
Wempe Mannheim
Von heintzi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 05.08.2008, 01:02
Lesezeichen