Page 3 of 3 FirstFirst 123
Results 41 to 60 of 60
  1. #41
    Gesperrter User
    Join Date
    24.05.2021
    Location
    Hamburg & Berlin
    Posts
    593
    Quote Originally Posted by X-E-L-O-R View Post
    Kann mich noch daran erinnern, wie man mich in den Senkel gestellt hat, als sie mir endlich nach 12 Monaten Wartezeit eine BB58 verkaufen wollten, die ich nach 5 Tagen schon längst bei einem anderen Konzi bekommen hatte.
    1 Jahr Wartezeit auf Tudor,das ist wirklich hart.

  2. #42
    Gesperrter User
    Join Date
    24.05.2021
    Location
    Hamburg & Berlin
    Posts
    593
    Quote Originally Posted by Robert View Post
    Die Herrenuhren selten größer als 37 / 38 mm.
    Und die Patek Aquanaut/Nautilus noch mit %ten !

  3. #43
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Diese Uhren lagen seinerzeit schon außerhalb meines Budgets.
    Nach meiner Bicolor-Datejust-Phase waren eher Sub Date oder auch eine GMT Trumpf. Diese hat man meist zwischen 3-3,5 TEUR beim Händler direkt aus dem Schaufenster kaufen können. Das entsprach dann zwei durchschnittlichen Monatsgehälter. Heute hingegen müssen da 3 bis 4 aufgebracht werden…

  4. #44
    Gesperrter User
    Join Date
    24.05.2021
    Location
    Hamburg & Berlin
    Posts
    593
    Ich habe 1999 bei Wempe mal eine Aquanaut gekauft und dafür 2K mehr bezahlt als für eine Submariner - die waren damals noch richtig "billig".
    Damals hatten Wir noch die D-Mark.
    Das heute 3-4 Monatsgehälter anstelle von früher 2 ausgegeben werden müssen,daran ist der Euro schuld.
    Der Witz nämlich,ist das die Uhren gar nicht teurer geworden sind sondern die Währung so weich geworden ist und "Wir" darum das Empfinden haben die Uhren wären "teuer".

    In der Währung "Gold" kosten die Uhren heute genauso wie damals.
    Eine Sub zb. kosten heute 5 Unzen Gold,also ca 10/11K - 1999 hast Du für 5 Unzen Gold auch eine bekommen.
    Last edited by Chkahl77; 13.04.2024 at 07:54.

  5. #45
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Naja, ich arbeite im öffentlichen Dienst und mein Gehalt hat sich im Vergleich zu der Preisentwicklung von 3500 Euro auf 11000 Euro für eine Stahl-GMT nicht gleichermaßen entwickelt, sondern maximal verdoppelt seit Anfang der 2000er Jahre. Das mag in der freien Wirtschaft sicher anders sein…

  6. #46
    Gesperrter User
    Join Date
    24.05.2021
    Location
    Hamburg & Berlin
    Posts
    593
    Ich denke, in der freien Wirtschaft wird es ähnlich sein.
    Von seinem „realen“ Lohneinkommen sich eine Rolex zu kaufen, wird sicher immer schwieriger werden.
    Man sieht, dass da klar was in die falsche Richtung läuft.

  7. #47
    Daytona Peterchens Mondfahrt's Avatar
    Join Date
    12.06.2017
    Location
    Zwischen A52 und A61 😉
    Posts
    3,267
    …. Schon verrückt … eine Stadt mit derart großen Einzugsgebiet und eine Kette wie Wempe geht.

    Aber es ist leider wie in jeder anderen „Großstadt“ in Deutschland, die vermeintlichen Toplagen werden lieber mit Nagelstudios, Dönerbuden, Friseuren, Billigklamottenläden etc… vollgestopt.

    Irgendwo muss das Schwarzgeld ja gewaschen werden.
    Viele Grüße Thomas

  8. #48
    Ländercode-Schnüffelhund Schmackofatz's Avatar
    Join Date
    12.12.2012
    Posts
    7,564
    Themenstarter
    Hier die offizielle Pressemitteilung:
    Last edited by MacLeon; 13.04.2024 at 16:33. Reason: Urheberrecht
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  9. #49
    Danke Peter
    Grüsse aus Heidelberg
    Gruß Fritz

  10. #50
    Vielen Dank für den Zeitungsartikel. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das die tatsächlichen Beweggründe für die Schließung sind. Dann sollte die Rolex Konzession nach wie vor vorgelegen haben, wäre das mehr als ausreichend für den Fortbestand. Der stark rückläufige Trend an Wempe Filialen mit Rolex Konzession setzt sich (glücklicherweise) fort.
    Last edited by ddm_gmt; 13.04.2024 at 10:10.

  11. #51
    Ist das Abfotografieren und Einstellen von Zeitungsausschnitten in Foren eigentlich zulässig? Ich hätte gesagt, eher nicht. Ein LInk würde gehen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  12. #52
    Geprüftes Mitglied d_s's Avatar
    Join Date
    30.09.2005
    Location
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Posts
    3,127
    Schade ist es um die Filiale nicht. Schlechtere Bewertungen auf Google hat hier nur das Finanzamt.

    Wenthe ist dagegen vom Service top. Die Räumlichkeiten sind schon in die Jahre gekommen und der Standort nicht sehr attraktiv.
    Die werden gut auf die Planken passen.

    Robert, wenn ich deine Sätze lese, frage ich mich, ob wir über die gleiche Stadt reden. Das Mannheim sich verändert hat, dass sollte klar sein. So dramatisch wie du es formulierst, ist es bei weitem nicht.
    Als ich Mitte der 80er in die Grundschule gegangen bin, gab es in meiner Klasse eine Polin und einen Italiener.
    Gleiche Schule heute. Pro Klasse 90% Kinder mit Migrationshintergrund....anderes Thema.
    Gruß,
    Denis

  13. #53
    Geprüftes Mitglied ibi's Avatar
    Join Date
    18.02.2004
    Location
    BER
    Posts
    15,440
    Quote Originally Posted by siebensieben View Post
    Ist das Abfotografieren und Einstellen von Zeitungsausschnitten in Foren eigentlich zulässig? Ich hätte gesagt, eher nicht. Ein LInk würde gehen.
    Ein Fall für den Anzeigenhauptmeister
    Hat jemand seine Nummer?
    Gruß
    Ibi

  14. #54
    Daytona Peterchens Mondfahrt's Avatar
    Join Date
    12.06.2017
    Location
    Zwischen A52 und A61 😉
    Posts
    3,267
    Quote Originally Posted by ibi View Post
    Ein Fall für den Anzeigenhauptmeister
    Hat jemand seine Nummer?
    Viele Grüße Thomas

  15. #55
    Gesperrter User
    Join Date
    24.05.2021
    Location
    Hamburg & Berlin
    Posts
    593
    Quote Originally Posted by d_s View Post
    Schade ist es um die Filiale nicht. Schlechtere Bewertungen auf Google hat hier nur das Finanzamt.

    Wenthe ist dagegen vom Service top. Die Räumlichkeiten sind schon in die Jahre gekommen und der Standort nicht sehr attraktiv.
    Die werden gut auf die Planken passen.

    Robert, wenn ich deine Sätze lese, frage ich mich, ob wir über die gleiche Stadt reden. Das Mannheim sich verändert hat, dass sollte klar sein. So dramatisch wie du es formulierst, ist es bei weitem nicht.
    Als ich Mitte der 80er in die Grundschule gegangen bin, gab es in meiner Klasse eine Polin und einen Italiener.
    Gleiche Schule heute. Pro Klasse 90% Kinder mit Migrationshintergrund....anderes Thema.

    In Berlin und Hamburg ist es genauso.
    Die Leute wollten es doch so ! Ich hab schon lange aufgehört, mich darüber aufzuregen.

  16. #56
    Day-Date bernie1978's Avatar
    Join Date
    21.10.2005
    Location
    Niederbayern
    Posts
    4,295
    Eben. Abgesehen davon werden noch viel mehr Läden in D schliessen.
    Gruss
    Bernie

  17. #57
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Quote Originally Posted by d_s View Post
    Schade ist es um die Filiale nicht. Schlechtere Bewertungen auf Google hat hier nur das Finanzamt.

    Wenthe ist dagegen vom Service top. Die Räumlichkeiten sind schon in die Jahre gekommen und der Standort nicht sehr attraktiv.
    Die werden gut auf die Planken passen.

    Robert, wenn ich deine Sätze lese, frage ich mich, ob wir über die gleiche Stadt reden. Das Mannheim sich verändert hat, dass sollte klar sein. So dramatisch wie du es formulierst, ist es bei weitem nicht.
    Als ich Mitte der 80er in die Grundschule gegangen bin, gab es in meiner Klasse eine Polin und einen Italiener.
    Gleiche Schule heute. Pro Klasse 90% Kinder mit Migrationshintergrund....anderes Thema.
    Bin in Mannheim geboren und aufgewachsen und finde unsere Stadt zwischenzeitlich grausig. Meine Frau und ich tragen uns mit dem Gedanken, Mannheim zu verlassen, sobald wir in einigen Jahren in Rente sind. Man darf das Thema Migrationshintergrund nicht laut ansprechen und wird sogleich in eine Schublade gesteckt. Aber dennoch liegen viele Probleme auch in dem ständigen Zwist der einzelnen Kulturen hier.

  18. #58
    Sea-Dweller engelhorn's Avatar
    Join Date
    31.03.2004
    Location
    Fürth
    Posts
    1,006
    Komme ja auch aus dem Eck als Bio-Heidelberger

    Planken waren fuer mich seit mehr als 20 Jahren mindestens 1 x im Jahr gesetzt - Bummeln, Shoppen und oben bei Engelhorn was Essen ... seit letztem Jahr geben wir und die Kugel nicht mehr

    Noch schlimmer empfand ich Heidelberg. Meine Eltern leben dort und ich war letztes Jahr mal wieder zwischen Bismarckplatz und Rathhaus unterwegs - ich haette heulen koennen wir dreckig die Stadt mittlerweile ist, wer einem da entgegenkommt, die Billiglaeden, Abfall auf der Neckarwiese .... HD war fuer mich immer irgendwie eine Alternative, wenn ich mal mit der Arbeit durch bin ... jetzt wird es wohl eher der Oman
    Grüße, Tobias
    ---------------------------------------
    When nothing goes right go left

  19. #59
    Quote Originally Posted by Schmackofatz View Post
    Kurz zur Info...

    Wempe in Mannheim macht die Schotten dicht, somit gibt es nur noch einen Konzi in Mannheim.

    Bis vor zwanzig Jahren waren es drei Konzis (Wempe, Braun, Nitsch), wobei Braun bereits Anfang der Nullerjahre zugemacht hatte.

    [...]

    Somit bleibt für die Metropolregion Rhein-Neckar (Mannheim/Heidelberg/Ludwigshafen, Einwohnerzahl 2,4 Mio) nur noch ein Konzi übrig.

    Die nächsten sind dann in Karlsruhe bzw. Darmstadt, wenn ich richtig liege.
    Darf ich dann noch Heilbronn mit Beilharz in den Ring werfen? Die ziehen in diesem Jahr sogar nach "schräg gegenüber" um und werden sich deutlich vergrößern. Dabei werden sie auch namentlich zu Böhnlein umfirmieren, zu deren Gruppe sie bereits seit einigen Jahren gehören. Für Heilbronn ist das ein sehr erfreulicher - und auch erstaunlicher - Move. Denn auch für diese kleine Großstadt (aber eben die größte im weiteren Umkreis) gilt vieles von dem oben Beklagtem. Ich wohne erst seit 25 Jahren in der Region und freute mich zunächst über eine sehr positive Entwicklung von HN-City. Seit einigen Jahren jedoch, schon vor Corona beginnend und (auch) dadurch natürlich noch verstärkt, geht's aber stetig bergab. Beim letzten Kauf im o. g. Geschäft hat mir die Verkäuferin die Box extra in eine neutrale Tüte gepackt ...
    Viele Grüße - Michael

    "Wer nicht warten kann, kann gar nichts." Alte Indianerweisheit

  20. #60
    Fassen wir kurz zusammen:

    Wempe verlässt Mannheim, Wenthe zieht in dessen Räumlichkeiten.
    Mannheim ist nicht mehr das, was einmal war. Andere deutsche Städte schon lange nicht mehr.

    Mehr brauchts hier wirklich nicht mehr

    - FIN -
    Gruß, Hannes


Similar Threads

  1. Wieder ein Konzi in München weniger…
    By ehemaliges mitglied in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 107
    Last Post: 20.02.2024, 07:03
  2. guter uhrmacher (no-konzi) in mannheim/schwetzingen?
    By LUTZ in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 18
    Last Post: 05.08.2023, 20:35
  3. Replies: 27
    Last Post: 20.01.2022, 09:55
  4. Wempe Mannheim
    By heintzi in forum Rolex - Kaufberatung
    Replies: 19
    Last Post: 05.08.2008, 01:02

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •