Mit 1.84m und 80 kg zähle ich mich nicht gerade zu den Schrumpf-Germanen und trotzdem empfinde ich die Uhr an meinem Handgelenk einfach als zu groß.
Ergebnis 21 bis 38 von 38
-
10.04.2024, 17:37 #21
-
10.04.2024, 18:31 #22
- Registriert seit
- 09.10.2023
- Beiträge
- 147
-
10.04.2024, 18:38 #23
Einfach mal testen. Man gewöhnt sich dran
Diese Diskussion ist so alt wie die Uhr. Tragen oder nicht ist jedem selber überlassen.
Aber darum ging es in dem Thread nichtLiebe Grüße, Michi
-
10.04.2024, 19:41 #24
- Registriert seit
- 09.10.2023
- Beiträge
- 147
Ich hatte die Uhr am Handgelenk, mir gefällt die Uhr - nur eben nicht an meinem Handgelenk…
Die Hoffnung auf eine kleinere Version habe ich.
Was ich sicher nicht machen werde, eine Uhr kaufen nur zum anschauen oder als „Investment“.
Wenn ich schon im Vorfeld weiß, dass ich die Uhr nicht tragen werde, dann kaufe ich die Uhr nicht.
-
10.04.2024, 22:27 #25
Die Deepsea ist sowohl preislich als auch von der Dichtigkeit über der Sub und SD positioniert. Ihren Durchmesser zwischen den beiden zu positionieren ergibt keinen Sinn. Ich fürchte, dass Du hierauf leider sehr lange nur hoffen kannst.
Sieh es aber mal so, Andreas: mit dem "Alteisen" darfst Du noch in den Submariner- und Sea-Dweller-Sammelthread.Es grüßt
Das Krokodil
Julian
-
11.04.2024, 07:36 #26
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
-
11.04.2024, 08:01 #27
- Registriert seit
- 09.10.2023
- Beiträge
- 147
Am Handgelenk finde ich die Deepsea einfach zu groß, wenn man den Durchmesser verringert wird man zwangsläufig auch an der Gehäusehöhe arbeiten müssen damit es stimmig bleibt.
Zum Thema kopflastig, darüber kann ich nichts aussagen, hab die Uhr nur einmal angelegt und war unglücklich über die schiere größe.
-
11.04.2024, 08:05 #28
Lustig ist, dass eine Omega Speedmaster von den Maßen her ebenso groß ist wie eine Deepsea, sie aber niemand als zu groß oder zu hoch empfindet
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
11.04.2024, 11:03 #29
-
11.04.2024, 12:50 #30
Yep!
Hier ein Höhenvergleich 1665 Thin Case mit DS
7FBC299B-4056-44D8-AFD6-2D0647B8A39B.jpgunder Milkwood
LG
Stephen😎
-
19.04.2024, 21:56 #31
-
20.04.2024, 08:27 #32
Zum Thema Prognose lässt sich nichts sagen, dass mit der geringeren Popularität im Vergleich zu den Substanzen würde ich auch bejahen. Nur diesen Punkt möchte ich gern korrigierend Amit sich hier nichts Falsches verewigt:
Der Sprung von 11er auf 12er Referenz war enorm: Neues Glas, anderes Gehäuse, anderes Band, andere Schließe, anderes Werk, verändertes ZB. Dagegen war die Weiterentwicklung von 12er auf 13er Referenz minimal: RLX-Titanium-Boden, minimal größeres Datumfenster, mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein. Innerhalb der aktuellen 13er Referenz wird nun das Blatt durch den Wegfall des SD-Schriftzuges minimal angepasst.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
23.04.2024, 09:53 #33
Mir scheint, dass bei der 13er das Glas auch noch entspiegelt wurde und damit das gut aussieht mussten sie die Krümmung des Glases ändern. Daher steht es an der Kante wieder leicht über die Lünette. Dabei schätze ich bei meiner 12er gerade den perfekten Dome, ohne Absatz zur Lünette...
Gruss, Anatol
-
23.04.2024, 10:20 #34
- Registriert seit
- 30.03.2023
- Beiträge
- 30
Hat die Speedmaster was die Gehäusehöhe angeht nicht nur 13,2 mm im Vergleich zu 17,7 mm bei der Deepsea?
Auch der Durchmesser ist mit 42 mm vs. 44 mm kleiner, oder?
Lug 2 Lug dürfte bei der Speedmaster auch deutlich kleiner sein, Gewicht auch.
-
23.04.2024, 12:24 #35
-
23.04.2024, 15:22 #36
Meine 126660 ist noch nicht entspiegelt.
Gruss, Anatol
-
10.05.2024, 23:38 #37
- Registriert seit
- 15.12.2021
- Beiträge
- 15
-
11.05.2024, 00:40 #38
Die SD43er Lünette hatte aber schon die 12er erhalten.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Lesezeichen