Zitat Zitat von flat12 Beitrag anzeigen
Die Sky Dweller ist nicht gerade das beliebteste Modell und bei dem Preis für eine Stahl Uhr ist das (für mich) auch irgendwie verständlich. Sollte der Preis zu hoch angesiedelt sein und die neue Land Dweller sich nach dem Neuheiten-Hype nicht prickelnd verkaufen wär‘s ein Flop.
Mir gefällt das Band, Gehäuse möchte ich am Handgelenk haben vor ich eine Beurteilung abgebe, das Zifferblatt ist nicht mein Geschmack, aber da kann Rolex nachlegen, der Name ist fürchterlich und stört mich gewaltig!
Bei der Skydweller liegt das nicht am Preis für eine Stahluhr. Die ist nicht einfacher als die Daytona vom Werk her, eher komplexer. Der Preis mit 15400 CHF (vs 14800 für die Panda) damit voll OK. Der Grund für die weniger hohe Nachfrage sind 42mm und 14.1mm. Das ist fast so gross wie eine aktuelle Sea Dweller und ältere Seadweller haben teilweise kleineren Durchmesser. Ich hab 'nen Armumfang von 17.5 und hab die Skydweller auch probiert beim Konzi, sieht aber irgendwie komisch aus. Ja, ich war mal kurz auf der Liste dafür, habe das dann aber bald wieder löschen lassen.

Die Land Dweller wird aber nicht so gross, das ist eine Uhr, die fast jeder gut tragen kann. Und vorallem ist sie flacher. Ich kann problemlos auch 42mm Uhren tragen, wenn L2L nicht besonders lang ausfällt und die Dicke eben sicher nicht über 12mm ist.