Wenn es eine Uhr im Design der Oysterquartz werden sollte, könnte sie als technische Errungenschaft so etwas wie das Springdrive bei Seiko aufweisen. Oder halt irgendeine Funktion die irgendwie deutlich mehr Gangreserve oder eine deutlich höhere Präzision aufweist. Könnte man dann Oystermatic nennen (die Wortwahl kam letztes Jahr um diese Zeit in Verbindung mit Land-Dweller auch schon auf).
Nur so schafft man doch eine sinnvolle Abgrenzung zu Daydate und Datejust.
Ob das Portfolio dadurch ergänzt oder verschlimmbessert würde, ist sicher streitbar.