Ergebnis 41 bis 42 von 42
			
		- 
	01.12.2005, 07:55 #41Tolles Foto, Grenat! 
 
 Die Milgauss verfügte über einige Besonderheiten innerhalb des damaligen Rolex-Programms. Nicht nur, daß sie (neben der Oysterquartz) einer magnetischen Feldstärke von 1000 Oersted bzw. einer magnetischen Flußdichte von 1000 Gauss widersteht, sondern
 
 der Gehäusedurchmesser ist mit ca. 37-38 mm geringfügig größer als bei Datejust und Explorer,
 nur in der Milgauss wurde das Kaliber 1580 eingesetzt,
 die Milgauss konnte laut den Katalogen in den 70ern sowohl mit, als auch ohne Leuchtmittel geliefert werden.
 
 Eine außergewöhnliche Rolex, die das Schicksal des Ladenhüters mit der Explorer II 1655 und der Daytona 6263/6265 teilt. Ich vermute allerdings, daß die Milgauss im Vergeich zu 1655 und 6263/6265 in noch geringeren Stückzahlen gebaut wurde.
 
 Gruß
 MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
 
 
- 
	01.12.2005, 07:59 #42Und sie läßt sich nicht so einfach nachmachen wie die 1655 
 
Ähnliche Themen
- 
  Heute hat mich meine Ex im stich gelassen!Von monacofranze im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 03.01.2010, 13:21
- 
  Heute ist ein ganz schwerer Tag für mich !Von walti im Forum Off TopicAntworten: 75Letzter Beitrag: 18.06.2007, 18:13
- 
  A380 - was mich heute wirklich geärgert hat....Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 36Letzter Beitrag: 08.08.2005, 21:43
- 
  Was freu ich mich heute aufs Abendessen >>>>>>Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 09.06.2005, 09:32


 
			
			 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren ist sexy
 ist sexy
Lesezeichen