Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    Zitat Zitat von kleff Beitrag anzeigen

    Vom Tragen verkratzen die Uhren, außer du bleibst irgendwo hängen, am wenigsten, es ist meistens das Lagern und Reinigen, woher die Kratzer kommen.
    das wäre mir neu. Meine Uhr ist noch nie vom Reinigen, geschweigedem Lagern verkratzt. Immer beim Tragen.
    Und ich trage alle meine Uhren ebenfalls schonend.
    liebe Grüße
    Alex

  2. #2
    Submariner Avatar von ellobo
    Registriert seit
    03.02.2022
    Beiträge
    406
    Mich würde das alles stören und würde aus diesem Grund die Uhr dem Händler wieder zurückgeben und das Geld lieber in eine vernüftige AK, eine ohne Macken investieren. Diese Uhr gibt es im Moment doch zum Fairen Preisen und auch wie Sand am Meer..
    Geändert von ellobo (19.04.2024 um 09:21 Uhr)

  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    31.03.2016
    Ort
    Ostwestfalen
    Beiträge
    175
    Ich trage sie sogar

    Manchmal glaube ich, eine Ice Watch wäre die bessere Wahl...

  4. #4
    GMT-Master Avatar von kleff
    Registriert seit
    07.03.2018
    Beiträge
    514
    Falls du für Zuhause oder für Unterwegs was suchst, wo du die Uhr(en) gut reinpacken kannst, ich habe mehrere Rollen von Bosphorus Leather im Einsatz (keine Werbung). Aber die sind Modular, recht stabil/steif und von innen mit Ziegenvelours bezogen, was absolut schonend ist. Wobei die Uhren, zumindest meine, in der Rolle, auf dem Kissen aufgespannt, schweben, und rundherum nichts berühren. Ich hab von denen welche, die ich in den Urlaub mitnehme und welche für Zuhause/im Schließfach.
    Gruß,
    Henry

  5. #5
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.392
    Absurd, eine Uhr einfach zu tragen und sich der Konsequenz nicht im Klaren zu sein, dass Kratzer entstehen können.


    Entweder man trägt die Uhr, weil man Freude daran hat, oder aus Renditeabsicht.

    Für mich ist es völlig unverständlich, warum manche so ein Drama daraus machen.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Blacksteel
    Registriert seit
    11.12.2017
    Beiträge
    1.789
    Zitat Zitat von obiwankenobi Beitrag anzeigen
    Absurd, eine Uhr einfach zu tragen und sich der Konsequenz nicht im Klaren zu sein, dass Kratzer entstehen können.


    Entweder man trägt die Uhr, weil man Freude daran hat, oder aus Renditeabsicht.

    Für mich ist es völlig unverständlich, warum manche so ein Drama daraus machen.
    ----------------------------------------
    Gruß Dirk
    ----------------------------------------

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    31.03.2016
    Ort
    Ostwestfalen
    Beiträge
    175
    Zitat Zitat von obiwankenobi Beitrag anzeigen
    Absurd, eine Uhr einfach zu tragen und sich der Konsequenz nicht im Klaren zu sein, dass Kratzer entstehen können.


    Entweder man trägt die Uhr, weil man Freude daran hat, oder aus Renditeabsicht.

    Für mich ist es völlig unverständlich, warum manche so ein Drama daraus machen.
    Genau so. Was muss das ätzend sein wenn man mit der Uhr am Handgelenk jeden Kratzer fürchtet...

  8. #8
    GMT-Master Avatar von kleff
    Registriert seit
    07.03.2018
    Beiträge
    514
    Also ich kann da wirklich nur sagen, ich trage täglich eine Uhr und benehme und bewege mich dabei völlig normal. Das einzige was ich nicht mache sind schwere Arbeiten oder Sport und wie gesagt, Gold ist für mich im Winter unter den Mantel zu schade. Ansonsten kann ich mich aber nur immer wieder wundern, wie machen Leute es schaffen, dass ihre Uhr nach 2 Jahren aussieht, wie durch den Wolf gedreht.

    Nochmal, tragen =/= abtragen. Und um Rendite gings mir noch nie, sonst würde ich viele meiner Uhren gar nicht haben dürfen XD.

    Obiwan, ich verstehe nicht, wieso das bei vielen auf Unverständnis stößt, wenn man einfach ein bisschen auf seine Sachen aufpasst und die Rolex nicht unbedingt am Strand durch den Sand ziehen will. Irgendwie hab ich das Gefühl es gibt nur 2 Lager, die "Jo, sch**ß drauf, ich fahr mim Auto drüber" und die "Ich leg's verklebt in den Safe" - und ich sitzt in der Mitte und denk mir nur: "Was ist mit den Leuten los" . Erklärts mir einer (ernsthaft).
    Geändert von kleff (19.04.2024 um 14:44 Uhr)
    Gruß,
    Henry

Ähnliche Themen

  1. Qualität Oysterflex Band
    Von AppleSimi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.05.2023, 09:17
  2. Qualität orig. Nato-Band
    Von atolc im Forum Omega
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.07.2015, 15:05
  3. aktuelles Jubilee Band Technik - Qualität
    Von Hankinator im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.12.2013, 19:29
  4. Qualität Sea-Dweller Band
    Von nici356 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 10.04.2007, 14:52

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •