Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Umkehrosmoseanlage für die Küche zu kaufen. Zum einen geht es mir um Bequemlichkeit (keine Wasserkisten mehr schleppen, Pfand wegbringen oder darauf warten, dass Flaschenpost mal wieder das Wasser hat, das ich mag) und zum anderen darum von Plastikflaschen weg zu kommen (ich brauche Volvic für meine Espressomaschine). Unter'm Strich dürfte ich dadurch zudem mittelfristig Geld sparen.
Jetzt ist leider so, dass ohne Ende Hersteller und einen Haufen Eso-Spinner (Stichwort: Energetisierung, Wasserwirbler und Co.) in dem Segment gibt, was die Recherche etwas erschwert. Gibt es hier Member, die selbst eine Osmoseanlage im Einsatz haben und eine Empfehlung aussprechen können? Wichtig wäre mir eine ordentliche Remineralisierung und ein ausgeglichener PH-Wert für die Espressomaschine. Mich würde auch das Thema UV-Desinfektion interessieren, da sich in den Aktivekohlefiltern mit der Zeit ja so einige Bakterien bilden sollen.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Umkehrosmoseanlage
Baum-Darstellung
-
04.04.2024, 19:27 #1
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 668
Umkehrosmoseanlage
Geändert von irish1983 (04.04.2024 um 19:28 Uhr)
Beste Grüße, Steve
Lesezeichen