Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 45 von 45
  1. #41
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.548

    RE: Stilfrage: Leder vs. Stahl

    Original von outremer1
    Schaut man sich Anlässe an, bei denen es etwas distinguierter zugeht, sieht man fast ausschließlich Uhren mit (schwarzen) Lederband; mit anderen Worten, niemals Rolex.
    Das liest sich irgendwie, als gäbe es die Kombination Rolex und Leder nicht, oder als wäre sie vollkommen unakzeptabel. Hier mal ein Beispiel für das Gegenteil:



    Ich könnte da noch einige weitere Kombinationen zeigen. Klar, zu jeder dieser Uhren habe ich auch ein (Edel-)Metallband, so wie ich auch bei einigen Stahl- und Bicolormodellen, die ich bevorzugt mit Oyster- oder Jubiléband trage, auf Lederbänder wechseln kann.

    Dies gilt allerdings nicht für Sporties, aber die gehen zum Anzug ohnehin nicht, schon gar nicht wenn es distinguierter zugeht.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  2. #42
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    566
    Themenstarter

    RE: Stilfrage: Leder vs. Stahl

    Original von R.O. Lex
    Original von outremer1
    Schaut man sich Anlässe an, bei denen es etwas distinguierter zugeht, sieht man fast ausschließlich Uhren mit (schwarzen) Lederband; mit anderen Worten, niemals Rolex.
    Das liest sich irgendwie, als gäbe es die Kombination Rolex und Leder nicht, oder als wäre sie vollkommen unakzeptabel. Hier mal ein Beispiel für das Gegenteil:

    Dies gilt allerdings nicht für Sporties, aber die gehen zum Anzug ohnehin nicht, schon gar nicht wenn es distinguierter zugeht.

    Klar gibts sowas. Aber ich hatte meine Aussage ganz bewußt so stark vereinfacht (Rolex=Metallband), weil das sicher in 95% der (Rolexträger-)Fälle so zutrifft.

  3. #43
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    Miguel: 100 % Die Schmuckmodelle sehen himmlisch mit Lederbändern aus, einfach wuuuuuuunderschön.

    Sporty und Anzug ? Imho treffen da 2 Welten aufeinander, die in dieser Kombi so nicht zueinander kompatibel sind, dass passt so gut wie gar nicht, ausser die endschöne Explorer.

    Aber wir "Schmuckuhrenfreunde " sind irgendwie wie die unbeugsamen Gallier.

    Oder Don Quichotte, wir kämpfen verzweifelt gegen Windmühlen an, aber gegen den Strom zu schwimmen ist schon ein Ding, das mir persönlich immer grossen Schbass bereitet.

    Gruss an alle Rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  4. #44
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.548
    Walti: Klar, daß wir uns da einig sind. Und ich stimme Dir zu, die Explorer (nicht die Explorer II) würde ich als einzige zum (Straßen-)Anzug durchgehen lassen, obwohl sie als Sportmodell positioniert ist.

    Ich stimme Dir allerdings nicht ganz zu, was unsere Situation als Schmuckuhrenfreunde angeht: wir sind definitiv nicht auf verlorenem Posten. Wenn ich mir so einige Posts der letzten Wochen ansehe (es rockt die DayDate, die Borke ist plötzlich endlässig, President rulez), dann haben wir da schon enorm Boden gut gemacht.

    Wir wollen aber nicht komplett OT werden, wir sollten ja über die Vorzüge von Stahlbändern philosophieren. Ich zum Beispiel finde das Jubiléband in Stahl traumhaft zu tragen, und zu einer DateJust mit WG-Lünette wunderbar dezent im Auftritt. Das geht auch problemlos zum Anzug, wenn der Rest stimmt.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  5. #45
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von R.O. Lex

    Wir wollen aber nicht komplett OT werden, wir sollten ja über die Vorzüge von Stahlbändern philosophieren. Ich zum Beispiel finde das Jubiléband in Stahl traumhaft zu tragen, und zu einer DateJust mit WG-Lünette wunderbar dezent im Auftritt. Das geht auch problemlos zum Anzug, wenn der Rest stimmt.
    Hallo,

    dem kann ich mich anschliessen, "deine 16014" gefällt mir auch ausgeprochen gut und die lasse ich auch in der Kombination.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

Ähnliche Themen

  1. Master Control Stahl/Leder
    Von Scrooge im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.11.2006, 10:18
  2. 6494 Stahl oder Leder?!?
    Von Okatu im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.06.2005, 19:35
  3. Stahl - Gold und Leder
    Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.04.2004, 22:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •