Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 155

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.458
    Blog-Einträge
    5
    Wie verhält sich das eigentlich mit dem Armband, Carsten? Auf den Bildern kann man ja gut erkennen, dass sich das Band vom Gehäuse weg über die ersten Gliedern hinweg verjüngt. Ab dann sind die Glieder gleich breit, wirken auf mich aber overall ziemlich breit. Ist dem so? Ist das Band wirklich verhältnismäßig breit oder wirkt das nur auf den Bildern so?
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  2. #2
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.363
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Signore Rossi Beitrag anzeigen
    Wie verhält sich das eigentlich mit dem Armband, Carsten? Auf den Bildern kann man ja gut erkennen, dass sich das Band vom Gehäuse weg über die ersten Gliedern hinweg verjüngt. Ab dann sind die Glieder gleich breit, wirken auf mich aber overall ziemlich breit. Ist dem so? Ist das Band wirklich verhältnismäßig breit oder wirkt das nur auf den Bildern so?
    Da die Uhr so flach ist fühlt sich das Band in Kombination mit der Uhr wie ein geschmeidiges Armband an. An der Schließe ist es 19mm breit. Ist das breit? Ist das schmal? Wie immer eine Frage der Perspektive. Das Band meiner 42mm messenden Blancpain FF ist genauso breit. Ich persönlich finde es klasse so. Wäre es etwas schmaler oder breiter, es würde an dem fantastischen Tragekomfort aber wohl nichts ändern.
    Herzlichst, Carsten

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    27.09.2017
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    306
    Hey Carsten, ja richtig.. Komme aus dem schönen Hannover..👍❤️ Sollte ich tatsächlich die Tonda einmal am Arm sehen dann spreche ich Dich an, versprochen…

  4. #4
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.363
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Chris993 Beitrag anzeigen
    Hey Carsten, ja richtig.. Komme aus dem schönen Hannover..❤️ Sollte ich tatsächlich die Tonda einmal am Arm sehen dann spreche ich Dich an, versprochen…
    Gut so
    Herzlichst, Carsten

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.458
    Blog-Einträge
    5
    Danke für die ausführliche Rückmeldung, Carsten!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von guenter01
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    1.014
    Ich hatte diese Uhr auch schon am Arm. Der Tragenomfort ist bestens - kenne keine andere Uhr die sich so bequem trägt. Das einzige was schade ist - es gibt keine 1,5fachen Bandelemente zur Feineinstellung. Ansonsten ist das Band super ����

  7. #7
    Deepsea Avatar von TimeFlies
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    1.217
    Optisch ist das Band Geschmacksache. Ist schon ziemlich breit im Vergleich zu manch anderen. Mir gefällt es trotzdem.

    Und der Tragekomfort ist wirklich phänomenal!
    Going beyond the hype...

    Gruß,

    Chris

  8. #8

  9. #9
    Deepsea Avatar von TimeFlies
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    1.217
    Finde die neu vorgestellten Varianten des Tonda Sport Chrono auch extrem sexy:



    Grau und hellblau finde ich top. Tolle Sommeruhren.
    Going beyond the hype...

    Gruß,

    Chris

  10. #10
    Milgauss Avatar von angschte
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    250
    Zitat Zitat von TimeFlies Beitrag anzeigen
    Finde die neu vorgestellten Varianten des Tonda Sport Chrono auch extrem sexy:



    Grau und hellblau finde ich top. Tolle Sommeruhren.
    Nun in „ultra cermet“ ohne störendes Datum erhältlich. Konnte ich kürzlich an einem Parmigiani Event ansehen und überzeugte mich in Natura sehr im Vergleich zu den Bildern. Der Preis ist mit 40k sehr hoch angesetzt, relativiert sich aber etwas wenn man die Gehäusekonstruktion versteht: das sind dutzende Einzelteile, die zusammengesetzt werden. So besteht die Lünette zum Beispiel aus zwei Teilen um die Riffelung umzusetzen. Die Bandanstösse sind auch angeschraubt weil man sonst die Oberflächen nicht wie gewünscht hätte bearbeiten können. Dabei sind die Toleranzen extrem gering, man würde nie erraten, dass das Gehäuse nicht aus einem Block besteht.

    --------------------------------------------------------
    Beste Grüsse, Fabian

  11. #11
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.864
    Grundsätzlich sehr, sehr schön - allerdings macht das Datumsfenster viel kaputt, jegliche Symmetrie geht verloren.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  12. #12
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.363
    Themenstarter
    Für mich auch ein vollkommenes Rätsel, warum bei den hellen Blättern auf dieser Position ein schwarzes Datum verwendet wird. Geht in meinen Augen gar nicht. Total schade. Der mittlere Chrono ohne Datum wäre klasse. Der linke wäre ohne Datum auch OK für mich. Das Babyblau vom rechten ist nicht mein Ding.
    Herzlichst, Carsten

  13. #13
    Deepsea Avatar von TimeFlies
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    1.217
    Mich würde es nicht stören. Es muss nicht immer alles 100% symmetrisch sein.

    Aber ja, sie hätten es auch einfach weglassen können.

    Die Farbwahl vom Datum verstehe ich allerdings auch nicht. Warum das ausgerechnet schwarz sein musste?? Hätte man ganz leicht in den Farben der Totis machen können...
    Geändert von TimeFlies (03.06.2024 um 14:04 Uhr)
    Going beyond the hype...

    Gruß,

    Chris

  14. #14
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.363
    Themenstarter
    Symmetrisch muss es für mich auch nicht unbedingt sein. Aber dieser schwarze Punkt ist schon echt seltsam

    Oder ist es doch in der Farbe der Totis? Wäre auch nicht ideal, aber besser.
    Geändert von Uhrgestein42 (03.06.2024 um 14:38 Uhr)
    Herzlichst, Carsten

  15. #15
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.363
    Themenstarter
    Hab eben nochmal geschaut. Passt eigentlich nur mit dem dunkleren Blau. In der Preislage würde ich schon einen angepassten Farbton für das Datum erwarten.
    Herzlichst, Carsten

  16. #16
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.179
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    In der Preislage würde ich schon einen angepassten Farbton für das Datum erwarten.
    Ja, sowas wundert mich - nicht nur bei der Marke - immer wieder.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.752
    Dito - Nomos schafft das zu einem Zehntel des Preises…
    Herzliche Grüße
    Felix

  18. #18
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.363
    Themenstarter
    Ich bin mir sicher, dass dies bewusst so gelöst wurde und nicht weil sie es nicht können oder übersehen haben. Nur gefallen tut es mir trotzdem nicht. Ich finde es einfach seltsam. Sie haben sich ja auch ein weißes Datumsfenster bei meiner Tonda PF verkniffen.
    Herzlichst, Carsten

  19. #19
    Ich bin ja Eurer Meinung, deshalb gefallen mir ja Uhren wie die L1 Platin in schwarz 101035 oder die alten Chopard 1860 oder eben Grand Seiko. Da stimmen diese Details.
    Nur mal ehrlich. Schaut Euch die rechte und linke Uhr in #109 an. Mit diesen zarten Tönen lässt sich dieses Minidatum nicht wirklich zu einem kontrastreichen, gut lesbaren Datum verwirklichen. Nicht nur im Alter, nein, da muss nur das Licht dämmrig sein oder die Sonne eben durchzuenden. Und irgendwie soll eine Uhr ja nicht nur Schmuck sein, sie sollte nach meinem Befinden auch eine Funktion gut erfüllen.

    Btw, ich hatte Riesen Gefallen an diesen Parmigiani Yonda gefunden - bis ich sie am Arm hatte. Irgendwie sind die schon recht groß. Und da sind wir auch schon wieder bei den eingangs erwähnten Uhren L1 oder Chopard. Die sind m.E. Bzgl Groesse einfach eine Spur eleganter.
    Pre-loved entspannt

  20. #20
    Deepsea Avatar von TimeFlies
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    1.217
    Hattest du den Chrono (42mm) oder die Tonda PF am Stahlband (40mm) am Arm?

    Bei den Chronos bin ich mir auch nicht sicher, ob sie mir nicht zu groß wären. Die standard Tonda PF hat an mein 16cm Handgelenk aber hervorragend gepasst.
    Going beyond the hype...

    Gruß,

    Chris

Ähnliche Themen

  1. Parmigiani Fleurier Tonda PF: Vorstellung
    Von angschte im Forum Andere Marken
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 26.06.2023, 15:39
  2. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.04.2016, 21:19
  3. [Parmigiani] Die Tonda Quator von Parmigiani
    Von Sascha im Forum Andere Marken
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.12.2014, 00:30
  4. Was muß dabei sein ???
    Von mrgold im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.04.2004, 23:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •