Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1

    Ausrufezeichen Zeigersprung OQ --------------------->

    Da fällt mir doch gerade auf, dass bei der OQ der Zeiger beim Sprung
    von einer Sekunde zur anderen unterschiedliche Entfernungen zurücklegt.
    Und zwar abwechselnd eine lange und eine kurze.

    Was man hier auch deutlich sieht:


    Komisch. Aber ist wohl so.

    Wollte es Euch nur mal mitteilen
    Gruß, Hannes


  2. #2
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Stimmt, fällt mir auch immer wieder auf, dass ist bei allen OQs so. Warum auch immer.
    Dirk

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ah....was es alles gibt.....danke für die Info....

  4. #4
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Ab sofort ist der 29.12. für mich der *Weltoysterquartztag*.

    Aber lang und kurz kann ich nicht erkennen!
    Gruß,
    Andreas

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    29.12. ????


    wir haben doch November
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ist nicht jeden Tag Rolex-Tag?! Bei Wolfram sicherlich.....

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Stimmt, der Zeiger ist nicht immer exakt auf dem Minuten-Strich. Sollte man reklamieren.

  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    880

    RE: Zeigersprung OQ --------------------->

    Original von Hannes
    Da fällt mir doch gerade auf, dass bei der OQ der Zeiger beim Sprung
    von einer Sekunde zur anderen unterschiedliche Entfernungen zurücklegt.
    Und zwar abwechselnd eine lange und eine kurze.

    Komisch. Aber ist wohl so.

    Wollte es Euch nur mal mitteilen

    Wie man in dem folgenden Video sieht, arbeitet die Gabel des Antriebes in beiden Richtungen.

    Jede der beiden "Zinken" (abhängig von der Schwenkrichtung der Gabel) dreht das Zahnrädchen für den Antrieb des Sekundenzeigers in die selbe Richtung.

    Theoretisch sollte der Weg der Gabel für einen Schwenk nach links genauso lang sein, wie für einen Schwenk nach rechts.

    Wie Hannes Bild allerdings aufzeigt, sieht die Praxis anders aus



    Laufendes Oyster Quartz Uhrwerk
    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Ist mir auch noch nicht aufgefallen
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  10. #10
    Submariner Avatar von thesharkman
    Registriert seit
    14.08.2004
    Beiträge
    411

    RE: Zeigersprung OQ --------------------->

    hannes,

    nice pic! new wallpaper..lol.

    <* shark >>><
    ...i hope i got the translation right! : Gruss shark

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Original von Insoman
    29.12. ????


    wir haben doch November
    Ups!!!!
    Gruß,
    Andreas

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    noch ..

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •