Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 56 von 56
  1. #41
    Deepsea Avatar von Anatol
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.279
    Ich habe seit einem Jahr die 5107J und bin absolut begeistert von der Uhr. Nicht ganz so streng wie die 96er-Calatravas mit einem herrlichen Schwung im Gehäuse.
    Gelbgold passt sehr gut dazu und man kann mit dem Band ganz gezielt den Stil erweitern. Aktuell trage ich sie an einem braunen Rauhleder-Band.

    Die 5196 ist sehr schön, aber irgendwie weniger charmant - streng eben - und mich würde immer der Gedanke an das kleine Werk stören.

    Abgesehen davon sind beide Uhren echte Wertbomben im Vergleich dazu, was heute eine simple Calatrava neu kostet.
    Gruss, Anatol

  2. #42
    Day-Date
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    3.860
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Anatol Beitrag anzeigen
    Ich habe seit einem Jahr die 5107J und bin absolut begeistert von der Uhr. Nicht ganz so streng wie die 96er-Calatravas mit einem herrlichen Schwung im Gehäuse.
    Gelbgold passt sehr gut dazu und man kann mit dem Band ganz gezielt den Stil erweitern. Aktuell trage ich sie an einem braunen Rauhleder-Band.

    Die 5196 ist sehr schön, aber irgendwie weniger charmant - streng eben - und mich würde immer der Gedanke an das kleine Werk stören.

    Abgesehen davon sind beide Uhren echte Wertbomben im Vergleich dazu, was heute eine simple Calatrava neu kostet.
    Kannst Du mal ein Foto posten am braunen Rauhlederband, bitte...?

    Danke und LG
    Oliver

  3. #43
    Freccione Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.338
    Zitat Zitat von Anatol Beitrag anzeigen
    Ich habe seit einem Jahr die 5107J und bin absolut begeistert von der Uhr. Nicht ganz so streng wie die 96er-Calatravas mit einem herrlichen Schwung im Gehäuse.
    Gelbgold passt sehr gut dazu und man kann mit dem Band ganz gezielt den Stil erweitern. Aktuell trage ich sie an einem braunen Rauhleder-Band.

    Die 5196 ist sehr schön, aber irgendwie weniger charmant - streng eben - und mich würde immer der Gedanke an das kleine Werk stören.

    Abgesehen davon sind beide Uhren echte Wertbomben im Vergleich dazu, was heute eine simple Calatrava neu kostet.
    Endlich mal jemand, der auch das Potential dieser Uhr erkennt Könnte sie mir mit einigen Bändern super cool vorstellen. Von wegen Altherrenuhr
    Herzlichst,
    Carsten

  4. #44
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.525
    Fraktion Gelbgold!

    Calatrava, 36mm, Clous de Paris-Lünette, so wie, äh ja, die 5119J-001.

    Und das kleine Werk würde mich nicht stören. Das 215er ist doch seit den 70ern das Arbeitspferd von Patek, oder?
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  5. #45
    Daytona Avatar von Hegi
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    2.872
    Zitat Zitat von Anatol Beitrag anzeigen

    Die 5196 ist sehr schön, aber irgendwie weniger charmant - streng eben - und mich würde immer der Gedanke an das kleine Werk stören.
    Sehe ich auch so. Würde ganz klar die 5107 behalten.
    Gruss Oliver

  6. #46
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    20.122
    Meine absoluten Lieblings- Calatravas sind neben der 5107P, die ich leider noch nicht besitze, die 5227G und die 5226G.

    Beides super wandlungsfähige Uhren und sie werden mit nicht so schnell langweilig

    023C72F8-2360-4A5C-8A4C-1A64D24EA1BF.jpg


    97440272-6965-410B-8968-575A0367E569.jpg


    5FE756AB-AA0E-481E-BDBF-A90839CD93CC.jpg


    Und das Werk der 5227G, was man Dank Offiziersdeckel mit “unsichtbarerem” Scharnier bei Bedarf anschauen darf, kann sich auch blicken lassen.


    IMG_7143.jpg
    Gruß, Peter


  7. #47
    Freccione Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.338
    "Langweilig" Ist bei diesen schönen Uhren echt ein blödes Wort. Hab ich wohl ins Spiel gebracht. Asche auf mein Haupt

    Bessere Ausdrucksweie wäre wohl, dass man der Uhr überdrüssig wird. Es liegt also immer am Träger, nicht an der Uhr, denn die bleibt immer wie sie ist
    Herzlichst,
    Carsten

  8. #48
    Wo gibts denn dieses grüne Band? Ich suche sowas für die 5326G.

  9. #49
    Day-Date
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    3.860
    Themenstarter
    Mal wieder hochgeholt und kurzes Update: die 5196 ist jetzt zur Revision bei Patek. Wenn sie wieder zurück ist, werde ich sie ggf. verkaufen.

    Was wäre aus Eurer Sicht ein aktuell realistischer Preis?

    Uhr aus 2007
    Weißgold
    Box und Archivauszug
    frischer Patek Service

    Danke für Einschätzungen und beste Grüße
    Oliver

  10. #50
    Submariner Avatar von Mr. Ed
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    402
    Unter 20k sagt mein Gefühl. Gegeben dem damaligen LP noch immer ein kleines Plus trotz Revi.

  11. #51
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.12.2018
    Beiträge
    634
    Man wird auf jeden Fall eine davon vermissen, egal welche geht.
    Das merkt man aber immer erst dann wenn sie weg ist ..

  12. #52
    Die Entscheidung zwischen diesen beiden Calatravas kann wirklich schwierig sein! Die 5196G hat definitiv einen zeitlosen Charme, aber die 5107J mit dem Datum und dem Glasboden hat auch ihren Reiz. Es könnte interessant sein, etwas Neues mit dem Gelbgold der 5107J auszuprobieren, aber letztendlich sollte die Wahl zu dir und deinem Stil passen. Vielleicht hilft es, beide Uhren eine Weile zu tragen, um zu sehen, welche besser zu dir passt.

  13. #53
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    20.122
    Zitat Zitat von Mr. Ed Beitrag anzeigen
    Unter 20k sagt mein Gefühl. Gegeben dem damaligen LP noch immer ein kleines Plus trotz Revi.
    War die nicht ohne Papiere ? Dann auf jeden Fall deutlich drunter; 17 mit viel Glück derzeit.
    Gruß, Peter


  14. #54
    Day-Date
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    3.860
    Themenstarter
    Naja, mit Archivauszug, Box, frischer Revi, Revi Etui etc.

    Meinst Du echt nur 17k?

    Dann belibt sie erst mal....

    Schönes WE und LG
    Oliver

  15. #55
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    20.122
    Denke schon Oliver. Ne komplette bringt grad 20 k. Möglicherweise bringt die auch 18 k mit Service. Aber den meisten sind Papiere bei einer jungen Uhr wichtig.
    Gruß, Peter


  16. #56
    Freccione Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.338
    Letztlich alles Theorie. Versuch macht kluch Oliver. Um die 18k einfach versuchen. Wenn sie weg soll worauf warten? Jetzt hat sie immerhin einen frischen Service. Aber viel mehr sehe ich auch nicht ohne Papiere.
    Herzlichst,
    Carsten

Ähnliche Themen

  1. Welche Uhr hättet ihr besser behalten?
    Von habepe im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 16.02.2013, 23:53
  2. Verkaufsberatung oder sind zwei Sub eine zuviel?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.01.2011, 01:36
  3. Fiktives Szenario - Welche würdet Ihr behalten?
    Von Street Bob im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 05.02.2006, 22:22
  4. Red Sub(s) - welche behalten...?
    Von Volvoman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.02.2005, 13:40
  5. 6 Tudor sind mir zuviel, aber....
    Von Markus1 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.04.2004, 17:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •