Szene 1: Gestern Abend beim zappen durch die Fernsehlandschaft sah ich einen Bericht über die Auswahl bei "Deutschland sucht den Superstar". Dabei fiel mir auf, dass sowohl Bohlen eine Rolex trug, als auch die Dame neben ihm, ihren Kopf ständig auf ihren rolexbewehrten Arm ablegte, so dass die Uhr immer schön in die Kamera gebrezelt war.
Szene 2: Schaut man sich Anlässe an, bei denen es etwas distinguierter zugeht, sieht man fast ausschließlich Uhren mit (schwarzen) Lederband; mit anderen Worten, niemals Rolex.
Leder scheint wohl doch die 'feinere' Wahl zu sein; so eine Art "white-collar"-Uhr, ganz nach dem Motto: "Schaut her, meine Arbeit ist so sauber, dass ich es mir leisten kann, eine empfindliche Uhr zu tragen!".
Ich weiß, dass es hier im Forum viele gibt, die stolz darauf sind, dass ihre Taucheruhr auch wunderbar zum Businessanzug passt. Aber mal ehrlich, ist das nicht eigentlich ziemlich affig?
Ist das Stahlband nicht lediglich ein rudimentäres Überbleibsel aus der Ritterzeit? Und warum passt diese 'Armierung' immer noch so gut auf die Psyche des Mannes von heute? Stärke, Härte, Unbesiegbarkeit?
Lasst uns mal ein bisschen über das Gefühl philosophieren, was ein Stahlband vermittelt!
(P.S. Und um Mißverständnisse zu vermeiden: trage selbst eine Ex)
Ergebnis 1 bis 20 von 45
Thema: Stilfrage: Leder vs. Stahl
Hybrid-Darstellung
-
29.11.2005, 08:40 #1
- Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
Stilfrage: Leder vs. Stahl
Ähnliche Themen
-
Master Control Stahl/Leder
Von Scrooge im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 16Letzter Beitrag: 18.11.2006, 10:18 -
6494 Stahl oder Leder?!?
Von Okatu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.06.2005, 19:35 -
Stahl - Gold und Leder
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.04.2004, 22:22
Lesezeichen